Musikunterricht mit Musik versteht sich von selbst. Selber musizieren, noch dazu mit der ganzen Klasse, gelingt nur, wenn man sich auf jeden einzelnen Musiker verlassen kann.
Das können inzwischen die Mädchen und Jungen der Klasse 2a der „J.C. Fuhlrott“-Grundschule Leinefelde recht gut. Deshalb kann man hier rasch und unkompliziert alle Kinder einbeziehen. Flink und geschickt richten die Schüler die Glockenspiele und Xylophone entsprechend des Notenbildes ein. Voller Konzentration singen und spielen sie das Musikstück. Die meisten halten sich an den Rhythmus und sichern somit einen guten Gesamteindruck des „Schülerorchesters“. Hoch konzentriert muss man sein, damit alles perfekt klappt. Bestimmt werden sie im kommenden Schuljahr mit umfangreicherer Notenlehre ihr Repertoire wesentlich erweitern. Besonders hilfreich sind Schüler, die auch in ihrer Freizeit sich dem Musizieren hingeben und so manche Stunde dafür opfern. Davon konnten sich die Klassenkameraden überzeugen, als Justus freudvoll am Klavier ein Stück aus dem Gedächtnis darbot. Es wäre toll, wenn noch mehr Kinder den Weg zur „Eichsfelder Musikschule“ oder anderen Einrichtungen mit musikalischen Angeboten finden würden. Eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bringt uns im Leben voran. Vor allem hat der Spruch: „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen haben keine Lieder!“ seine Berechtigung. Oder hat jemals einer schon einen singenden Verbrecher erlebt?