Pinocchio im Schulgarten

Am Freitag, dem 27.11.2015, wartete auf die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 b eine besondere Schulgartenaufgabe. Insgesamt 500 Blumenzwiebeln wollten gepflanzt werden, 200 Tulpen, 100 Krokusse, 100 Narzissen und 100 Traubenhyazinthen. Das Wetter passte, auch wenn die Temperaturen für kalte Hände sorgten, und so ging es gemeinsam ans Werk.

Ausgangspunkt der Pflanzaktion war die Bewerbung der Schule bei „Bulbs4Kids“, einer Initiative von iBulb, dem Werbeorgan der niederländischen Blumenzwiebel-Branche. iBulb hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, Kinder auf spielerische Weise mit Blumenzwiebeln vertraut zu machen.

Die Klasse hatte sich gut auf die Pflanzaktion vorbereitet und in den zurückliegenden Wochen tolle Pflanzpläne entwickelt. Auch wenn nicht jede Idee umgesetzt werden konnte, waren doch alle Schülerinnen und Schüler aktiv bei der Sache. Nun heißt es „Daumen drücken“, damit im nächsten Frühjahr der Schulgarten wunderbar blüht. Ob wir dann den Preis gewinnen, eine goldene Blumenzwiebel, bleibt abzuwarten.

Und Pinocchio? Der war auch im Schulgarten dabei, allerdings nicht persönlich. Er wurde von einer niedrigen Tulpensorte vertreten, die seinen Namen trägt. Sie blüht rot-weiß und sieht sehr hübsch aus. Pinocchio wohnt also ab jetzt bei uns im Schulgarten.

Abschließend bleibt zu sagen, dass die Schuhe der jungen Gärtnerinnen und Gärtner nach der Stunde etwas schmutzig waren. Den Blumenzwiebeln war das egal, hoffentlich auch den Mamas zu Hause.

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.