… die alljährliche Weihnachtsgala der Johann-Carl-Fuhlrott-Grundschule in Leinefelde. Erneut kamen Alt und Jung zusammen um ein Weihnachtsprogramm zu gestalten, das im Eichsfeld einmalig ist und seines gleichen sucht.
Wie jedes Jahr überschlugen sich die Ereignisse und jede Altersstufe begeisterte ihre Mitschüler mit besonderen Ideen, vorweihnachtlicher Stimmung, bühnenreifen Gesangsauftritten, instrumentalen Soloeinlagen, theaterreifen Vorstellungen und und und …
Zunächst ergriff unsere Schulleiterin Frau Kollascheck das Wort und begrüßte alle Mitschüler und Lehrer.
Das Programm eröffnete die 1a mit Frau Kunze und dem Song „Weckt den Weihnachtsmann“. So schafften es die Erstklässler gleich zu Beginn, auch das gesamte Publikum zu wecken und in das Programm mit hinein zu nehmen.
Mit „Weihnachtsmannjahr“ erklärte die 1b mit Frau Linke im Anschluss, was der Weihnachtsmann das Jahr über veranstaltet und warum er erst einmal geweckt werden musste. Ihren Beitrag rundeten sie mit dem Lied „Kleines Licht, bist du auch winzig“ stilvoll ab.
Die 1c stellte ihre moderne Auflage des Klassikers „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ vor. Während Herr Heichel mit der Gitarre begleitete, wurde der Gesang mit Tanz, Schauspiel und Überraschungsmomenten untermalt.
Die 2b erweiterte die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten und stellte ein Klangstück vor. Geräuschvoll und in den verschiedensten Farbtönen suchten Frau Tasch und ihre Schüler den passenden Stern für die Weihnachtskrippe.
Für den besinnlichen und emotionalen Höhepunkt sorgte Frau Eisenbarth mit ihrer 2a. Das Lied vom „Weihnachtstraum“ verzauberte alle Zuschauer einen weihnachtlichen Augenblick lang.
Doch schon gleich darauf wurde das Treiben wieder bunter und die Bühne wurde zum Weihnachtsmarkt, auf dem sich alle Drittklässler von Frau Schmidt und Frau Schubert trafen. Zuerst hat die Klasse 3a sehr schön gesungen. Später hat die Klasse 3b etwas vorgespielt und danach haben die beiden Klassen zusammen getanzt und gesungen. In der Klasse 3b wurde ein Weihnachtsanspiel dargestellt, in dem sich die vier Adventskerzen gestritten haben, welche zuerst brennen sollte. Am Ende wurden alle vier Adventskerzen zusammen angezündet und an den Weihnachtsbaum gehängt. Und danach haben Vivien und Helena aus der 3b auf ihren Instrumenten ,,Jingle Bells“ gespielt. Die Klasse 3a hat außerdem noch das Weihnachtsgedicht ,,Die Weihnachtsmaus“ aufgesagt. Zudem hat Til auf seinem Akkordeon gespielt.
Es folgte das Weihnachtsprogramm der 4. Klassen.
Wir waren sehr viele Kinder. Ich kann euch nicht genau sagen, wie viele es waren, aber es werden so ca. 60 Kinder gewesen sein. Die 4a, 4b und die 4c. Wir haben 2 wunderbare Weihnachtslieder gesungen. Natürlich hatten wir wieder unseren Weihnachtsmann Lukas M. dabei. Die 4a hatte ein schönes Rollenspiel vorbereitet. Bei diesem Rollenspiel ging es hauptsächlich um den faulen Weihnachtsmann und das überzeugende Christkind. Die 4b hat sich hauptsächlich um unsere Lieder gekümmert und die 4c hat uns 5 lustige Sketche (gespielte Witze) vorgetragen. Hilde und Matilda spielten auf ihren Geigen „O du fröhliche“.
Am Ende sang Frau Drews mit den Chorkindern und allen Zuschauern das Lied „Feliz Navidad“ – trotz technischer Unzumutbarkeiten. Alle haben bei diesem Lied begeistert mitgeklatscht. Und auch die geheime Schul-Hymne „Schneekugel“ wurde noch von allen Schülern hingebungsvoll gesungen.
Wir fanden das Programm wirklich schön und freuen uns schon auf das nächste Mal.
Mit lieben Grüßen eure Schul-Homepage-Gestalter
Wir wünschen euch ein gutes neues Jahr.
Großer Dank für die Fotos geht an Frau Schmidt und Frau Oberthür.
Text: Emily S., Zelal D., Lukas M. und Herr Heichel