Am Montag waren wir in der Turnhalle und da war Talentshow. Jeder durfte ein Talent von sich zeigen z.B.: Tanzen, singen, zaubern ….
Dann haben wir in unserem Klassenzimmer Spiele gespielt. Als erstes Schokoküsse essen. Da haben Kimberly, Thorger, Paul, Abdul, Luisa und Maria gewonnen. Bei dem nächsten Spiel brauchte man Zweierteams. Hier haben Lukas mit Cassie und Lindsay mit Norah gewonnen. Beim nächsten Spiel musste man Bohnen mit einen Trinkröhrchen tragen. Da haben Lena und Abdul gewonnen. Dann haben wir noch ein Hexenrätsel bei der Hexe Frau Grahnert gemacht, mit Frau Schütze noch ein Spiel gespielt und dann war das Ganze auch schon wieder vorbei. Ich hätte es gerne noch mal gemacht.
Charlotte (Klasse 4a)
Am Rosenmontag haben wir in der Klasse 4a mit unserer Klassenlehrerin Frau Schützte Fasching gefeiert.
In der ersten und zweiten Stunde sind wir in die Turnhalle gegangen. Dort gab es eine Talentshow. Die Klassen 1-4 haben was vorgeführt. Norah aus unserer Klasse hat eine Büttenrede vorgetragen. Cassie, Norah, Charlotte, Tabea, Elisa, Lena, Lilly (4a), Elaine (3a) und Ashley (3b) haben einen Tanz getanzt. Dann haben die anderen Klassen auch noch ein Programm vorgeführt. Danach sind alle Klassen in ihre Klassenräume gegangen. Dann haben wir Minispiele gespielt. Zum Beispiel Schokokuss-Wettessen. Nach der fünften Stunde war der Tag zu Ende.
Eure Lilly und Elisa (Klasse 4a)
Am Rosenmontag haben Max und Fabian aus der 3b „Einer von 80 Millionen“ von Max Giesinger gesungen. Johanna aus der 3b und Jessica aus der 3b haben „Chöre“ von Mark Forster gesungen.
Jonathan (Klasse 3b)
Die Hortkinder der Klasse 3b haben das Märchen Aschenputtel eingeübt.
Es waren dabei:
Max, der charmante Prinz
Anna, die gütige Fee
Angelina, das Aschenputtel
Saskia und Nele, die bösen Schwestern
Fabian, der Erzähler
Johanna, das Schneewittchen
Max (Klasse 3b)
Und hier kommen die besten Eindrücke aus 2 Stunden geballtem Talent unserer Grundschule. Ein großes Dankeschön der Fotografin Frau Schmidt! Viel Spaß:
Auch in der 3a wurde fleißig weitergefeiert: