Projektwoche in Klasse 4 – Update

Sonne, Mond und Sterne (7)Hallo liebe Kinder und Eltern. In dieser Woche ist Projektwoche. Unsere Themen sind Luft, Wasser und unser Sonnensystem.

Am Montag waren die 4a, 4b und 4c im Klärwerk. Im Klärwerk haben wir als erstes ein Blatt bearbeitet. Danach waren wir im Labor und haben Frau Paul kennen gelernt und zum Schluss haben wir uns die einzelnen Becken angeschaut. Dann sind wir in unsere Schule und alle sind in ihre Klassenräume gegangen. (Lilly und Elisa)

Am Montag sind wir mit den andern 4.Klassen in der ersten und zweiten Stunde ins Klärwerk gegangen und wir haben uns aufgeteilt: die eine Gruppe hatte ein Arbeitsblatt bekommen, die anderen waren im Labor und die andre hat eine Führung bekommen. Und dann hatten wir getauscht bis man alles gesehen und gemacht hatte.
Dann sind wir wieder in die Schule gelaufen und dann haben wir noch über die acht Planeten gesprochen und wie das mit Tag und Nacht gekommen ist und noch viel mehr. (Charlotte)

Am Montag sind die Klassen 4a, 4b, 4c in das Klärwerk gegangen. Dort habe ich ein Paar Bilder gemacht, die stehen unter dem Text. Im Labor hat uns Frau Paul gezeigt, wie sie ihre Arbeit erledigt. Draußen hat uns Herr Isecke das Außengelände gezeigt. Es war sehr schön. (Lukas)

weitere Fotos von Frau Schütze:

Am Dienstag haben wir uns bei Frau Schütze mit dem Sonnensystem befasst. Dies hat mir viel Spaß gemacht. (Lukas)

Am Dienstag waren wir in unserem Klassenraum und haben uns mit dem  Thema Sonnensystem beschäftigt. Da haben wir die neun Planeten kennen gelernt. Sie heißen: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Dazu gibt es auch eine Eselsbrücke. Sie heißt: Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel.
Pluto zählt nur noch zu den Zwergplaneten. (Lilly und Elisa)

Am Dienstag waren wir auch beim Sonnensystem und da haben wir besprochen, warum es Frühling, Sommer, Herbst und Winter gibt. In der 3. und 4. Stunde waren wir in der Sporthalle und haben Spiele um die Themen gemacht. (Charlotte)

Am Mittwoch waren wir bei Frau Obertür. Dort haben wir sehr viele Experimente rund ums Thema Luft gemacht. (Lukas)

Am Mittwoch war die Klasse 4a bei Frau Oberthür, die 4b bei Frau Wilken und die 4c bei Frau Schütze. Wir haben uns mit dem Thema Luft beschäftigt und haben viele Experimente durchgeführt. (Lilly und Elisa)

Am Mittwoch, den 15.3.2017 haben wir uns mit dem Thema Luft beschäftigt. Da haben wir viele Experimente gemacht die mit Luft zutun haben. Zuerst haben wir uns mit einem Blatt Papier einen Fächer gebastelt. Da sollten wir einen Papierknödel weg wehen – ganz ehrlich für mich war das gar nicht so leicht. Dann hatten wir eine kleine Kerze angezündet und ein Gurkenglas drauf gestellt. Wir haben noch viele weitere Sachen gemacht. Das Tollste war für mich, als wir Seifenblasen gemacht haben. Jetzt habe ich 2 Varianten für euch. (Nora)

1. Variante

2 Teile Wasser
2 Spritzer Spülmittel
am besten noch einen Würfel Zucker

2. Variante:

1 Teil Glycerin
2 Teile Wasser
1 Teil Spülmittel

(ACHTUNG NICHT TRINKEN) (Nora und Charlotte)

++++++++++++++++++NEUE BILDER++++++++++++++++++

Am Donnerstag tauschen wir die Klassen wieder. Dann werden wir bei Frau Wilken das Thema Wasser behandeln. Darauf freue ich mich schon. Am Freitag werden wir noch einmal das Sonnensystem behandeln. (Lukas)

++++++++++++++++++++++++++++UPDATE++++++++++++++++++++++++++++

Am Freitag in der 1. und 2. Stunde hat die Klasse 4a die Planeten behandelt. In der 3. Stunde waren alle 4. Klassen in der Sporthalle.
In der Sporthalle war an diesem Tag ein mobiles Planetarium. Dort hat uns der Mann vom Planetarium viele Sternenbilder gezeigt. Nachdem das mobile Planetarium vorbei war, sind wir in unsere Klassenräume gegangen und haben ein kleines Planetenmodel gebastelt aus Styroporkugeln und Holzspießen. Wir haben die Styroporkugeln mit Wasserfarbe bemalt. Nach der 5. Stunde war unser letzter Projekttag vorbei. (Nora und Elisa)

Die Projektwoche ist zu Ende
Der letzte Tag der Projektwoche ist vorbei. Schade eigentlich, denn sie hat mir sehr viel Spaß gemacht. Vom Thema Luft am Mittwoch habe ich euch noch ein Bild mitgebracht. Das steht unter dem Text. Am Donnerstag haben wir das Thema Wasser behandelt. Dort haben wir auch sehr viele Experimente gemacht. Am Freitag waren die 4. Klassen im mobilen Planetarium. Dort wurde uns vieles erklärt. Danach hat die Klasse 4a noch ein paar Planeten aus Styroporkugeln bemalt. (Lukas)

Weitere Fotos von der Klassenlehrerin Frau Schütze:

 

Werbung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.