Voller Stolz können wir verkünden, dass unser Namenspatron Johann Carl das 2. Video auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht hat. Zu sehen ist diesmal die Klasse 2c, die den Bücherwurm-Anlaut-RAP performt.
Ich finde es cool, dass Herr Heichel den Rap erfunden hat. Nino (2c) |
Ich finde es schön, dass wir den Rap erfunden haben. Luca (2c) |
Zum Mitrappen:
Der Bücherwurm-RAP
der Klasse 1c
© Patrick Heichel
1, 2, 3, 4
seid ihr fit, wir starten hier:
A wie Ameise, E wie Elefant,
U wir Uhr, die hängt an der Wand.
I wie Igel, O wie Ohr,
diese 5 Könige kommen häufig vor.
Doch schau genau, noch mehr Bilder,
diese 5 Könige klingen auch kürzer:
A wie Apfel, E wie Ente,
U wie Unterhose wir sind nicht am Ende.
I wie Insel, O wie Ordner,
der Herr Eckhardt ist unser Hortner.
Diese 5 Könige, die sind rot,
die sind lila, auf los geht’s los:
A und u wird Au wie Auto,
E und u wird Eu wie Euro,
E und i wird Ei wie Eis
was ihr wisst, das ist echt heiß!
Ä wie Äpfel, gelb und rot.
Ö wie Öffner, na dann Prost!
Ö wie Öl macht Schmiererei,
Ü wie Überraschungs-Ei.
1, 2, 3, 4,
kleine Pause – weiter hier:
M wie Mond und N wie Nest,
wir starten jetzt das Buchstaben-Fest.
R wie Rakete, L wie Lampe,
wir starten durch wie auf einer Rampe.
B wie Banane, P wie Pilz,
bald kannst du schreiben, was du willst!
D wie Dusche, T wie Tasse,
wir sind einfach die allercoolste Klasse.
G wie Giraffe, K wie Kerze,
Glaubt ihr etwa, dass ich scherze?
S wie Sonne, Z wie Zahn,
scheint die Sonne, wird uns warm.
W wie Wolke, F wie Fisch,
ihr seid einfach fantastisch.
H wie Hose, Sch wie Schere,
liebe Klasse, es ist mir eine Ehre.
1, 2, 3, 4,
kleine Pause – weiter hier:
Sp wie Spinne, St wie Stern,
diese Regel hab‘ ich gern.
C wie Computer, C wie Cent,
ein Glück, dass ihr beides kennt!
Q und u wird Qu wie Qualle,
wer das wusste, hebt die Kralle.
p und f wird pf wie Pferd,
ihr rockt wie auf ’nem Konzert.
Zweimal Vau, das ist sehr nobel,
V wie Vase, V wie Vogel.
J wie Jacke, kennt ihr schon,
und das X wie Xylophon.
1, 2, 3, 4,
kleine Pause – weiter hier:
ch wie in Teppich, ch wie in Dach,
Mittellaute machen euch nicht schwach!
ng wie in Ring, nk wie in Schrank,
macht so weiter, besten Dank!
c (zeh) und k ergibt zeh-kah,
ck wie in Schnecke, ist ja klar!
t und z ergibt tee-zett,
tz wie in Katze – ach wie nett.
Das ß (esszett) ist wirklich scharf,
das man auch mal schreiben darf,
denn die Strase klingt verkehrt,
scharfes /s/ – das ist gemerkt!
Und zuletzt ein schlaues Tier:
Fuchs mit chs, das merk ich mir.
1, 2, 3, 4
jetzt kommt das Finale – yeah!
Hier siehst du ’ne Biene treiben,
und willst du sie richtig schreiben,
hör die erste Silbe „Bie“,
hinten mit ’nem langen ie!
Eine Maus schreibt man mit au,
ja, das weißt du ganz genau.
Sitzen viele dann im Heu,
werden’s Mäuse mit nem äu.
Und das allerletzte Bild
ist ein Teddy weich und mild.
i am Ende – oh pardon!
schreibt man mit ’nem Ypsilon.