Die Kinder der Klasse 4b haben das ganze Jahr über Vorträge. In den Vorträgen geht es darum, dass die Kinder etwas lernen. Ich erzähle euch von dem Vortrag vom Wildschwein:
Ernährung: Das Wildschwein ist ein Allesfresser. Sie essen zum Beispiel Äpfel, Birnen, Obst und Gemüse und so weiter.
Das Muttertier des Wildschweins ist die Bache, das Jungtier des Wildschweins ist der Frischling und das Vatertier heißt Keiler. Am Samstag dem 21.10.2017 hat eine Wildschwein-Familie in einer Stadt großen Schaden angerichtet. Dabei wurden vier Menschen verletzt. Shawn Klaus (4b)
Zurzeit machen wir unsere Wald-Vorträge. Ich möchte euch etwas vom Reh-Vortrag erzählen. Als erstes hat Vivien angefangen: sie hatte ein echtes Geweih mitgebracht sie hatte ein wunderschönes Plakat mit. Nun war Saskia dran sie hatte Figuren von der Rehfamilie. Sie hatte auch einen coolen Vortrag. Max (4b)
Ich erzähle euch jetzt was über den Fuchs:
Tierfamilie:
Muttertier: Fähe
Vatertier: Rüde
Jungtier: Welpe.
Ernährung: z.B. Hasen, Mäuse, Rehe, Wildschweine, Regenwürmer, Käfer.
Fortpflanzung: Der Fuchs bringt 4- 6 Jungen zur Welt. Es ist ein Säugetier.
euer Lukas (4b)
Ich erzähle euch etwas über die Waldameise:
Es gibt eine Königin und ganz viele Drohnen in ihrem Bau. Es gibt Arten von Waldameisen die bauen Hügel aber es gibt auch welche die bauen unter der Erde.
Ernährung: die Waldameisen sind Allesfresser (Aas, Honigtau, Insekten, Spinnentiere)
Fortpflanzung: Die Männchen sterben kurz nach der Befruchtung. Die Königin legt die Eier in ihren Bau und befruchtet diese selber. Aus befruchteten Eiern werden Arbeiterinnen, aus nicht befruchteten Männchen. Aus den Eiern werden Larven und dann Puppen.
Natürliche Feinde: Amphibien, Grünspecht, Spinnen
Lebensraum: bevorzugen sonnenreiche Standorte an Waldrändern
Schlaf–Wach–Rhythmus: tag- und nachtaktiv
Eichhörnchen
Ernährung: Nüsse, Eicheln, Bucheckern, Haselnüsse, Beeren, Kastanien, Früchte, Obst, Gemüse, Samen, Körner, Knospen, frische Triebe, Jungvögel, Vogeleier, Blüten, Rinde, Baumsaft, Flechten, Pilze, Würmer, Schnecken, Insekten und Larven
Tierfamilie:
Muttertier: Eichkatze
Vatertier: Eichkater
Jungtier: Eichkätzchen
Fortpflanzung: Tragezeit ca. 38 Tage
Nach der Tragezeit bringt das Weibchen 2-6 Junge im Kobel zur Welt
Natürliche Feinde: Baummarder, Wiesel, Raubvögel (z.B. Mäusebussard, Habicht, Uhu), Wildkatze