Die Kinder der 1. Klassen kamen schon mit einem guten Vorwissen über das sichere Überqueren der Straßen aus der Schule in den Leinefelder Jugendclub. Da es immer wieder wichtig ist, sie wiederholend und einprägsam für dieses Thema zu sensibilisieren, gibt es das Projekt „Aufgepasst mit ADACUS“ von der Stiftung „Gelber Engel“. Statistische Zahlen belegen diese Notwendigkeit, denn ungefähr 30.000 Kinder verunfallen jährlich unnötig im Straßenverkehr.
Das beste Gegenmittel ist natürlich die Vorbildwirkung der Erwachsenen. Wie es darum bestellt ist, weiß jeder Erwachsene selber. Dabei ist genau das Verhalten wahnsinnig wichtig für die Jüngsten.
Mit der Fußgängerschulung wurde ein wirkungsvolles und nachhaltiges Verkehrssicherheitstraining umgesetzt. Freudvoll, unterhaltsam und praktisch werden die Kinder mit dem Verkehrsablauf an Fußgängerampeln und –überwegen konfrontiert. Die Kinder der 1. Klassen durften am 12. Dezember 2017 gemeinsam mit dem Moderator vom ADAC die wichtigen Interaktionen zwischen Fußgängern und Autofahrern aktiv und mehrfach üben. Dabei übernahmen sie abwechselnd die Rolle der Fußgänger bzw. Autofahrer, um sich auch mit deren Situationen und Gefühlen vertraut zu machen. Der Kinderliebling „ADACUS“ war immer wissbegierig und begleitend an ihrer Seite. Sein Lied festigte die wichtigen Regeln und wird bestimmt im Unterricht noch oft zu hören sein.
Ingrid Oberthür