Besuch des Polizeimusikkorps

Polizeimusikkorps (26)Am 23.01.18 war ein Konzert in Turnhalle. Es war ein Polizei-Konzert. Dieses Konzert ist auch Weihnachten immer in Birkungen in der Kirche – wer Lust hat, kann sich das mal anhören.
Sie spielten Star Wars. Auch cool war, dass sie Peter und der Wolf gespielt haben. Sie haben es mit ihren Instrumenten gespielt und das hat wie eine CD geklungen.

Polizeimusikkorps (24)   Polizeimusikkorps (19)   Polizeimusikkorps (23)

Dabei waren: Querflöte, Horn, Klarinette, Fagott, Pauken, Trompeten, Oboen, Kontrabass, Posaunen.

Polizeimusikkorps (13)   Polizeimusikkorps (12)Polizeimusikkorps (11)   Polizeimusikkorps (17)Polizeimusikkorps (18)   Polizeimusikkorps (25)
Sie haben Alice im Wunderland umgewandelt in Alfred im Traumland. Sie haben auch Heidi gespielt – die Lehrer haben fleißig mitgesungen. Und sie haben noch klassische Lieder gespielt.
Das war eine tolle Überraschung von Frau Kollascheck.

Danke dafür!

Text von: Lea und Cecile 4a

Polizeimusikkorps (3) Am Dienstag, dem 23.01.2018, besuchte das Polizeimusikkorps Thüringen unsere Grundschule. Das Blasorchester begeisterte in zwei Durchgängen zunächst die Erst- und Zweitklässler und danach auch dritte und vierte Klasse.
Frau Kollascheck begrüßte zunächst alle, bevor dass Polizeiorchester mit der Ode an die Freude einen ersten Paukenschlag setzte. Vielen Kindern war die Melodie gut bekannt und so lernten sie vom Moderator des Orchesters, dass sie gerade die Europahymne gehört hatten. Außerdem wurde ihnen mitreißend davon erzählt, wie Ludwig van Beethoven als junger Mensch beim Schneeschippen eine Ohrenentzündung erlitt und als Jugendlicher bereits fast nichts mehr hörte. Dass er nur aufgrund seiner Genialität trotzdem solche Lieder komponieren konnte, beeindruckte sehr.

Danach hörten wir die Feuerwerksmusik von Händel und lernten, dass diese Musik bei der ersten Aufführung in London zwar ohne Feuerwerk gespielt wurde, aber von mehr Leuten (12 000!) gehört wurde, als heute in Leinefelde leben. Die Begeisterung der Schüler führte nach dem Stück sogleich zur Erläuterung, dass erst geklatscht werden darf, wenn der Dirigent seinen Taktstock komplett senkt – eine Weisheit fürs Leben.

Die Berufsmusiker fühlten sich sichtlich wohl und freuten sich, auch einmal vormittags arbeiten zu dürfen. Und ein Kollege freute sich besonders über ein tosendes Geburtstagsständchen aller Grundschüler.

Im Anschluss stellte das älteste Polizeiorchester Deutschlands mithilfe des Stückes „Peter und der Wolf“ einzelne Instrumente eindrücklich vor. Auch andere Instrumente konnten die Schüler so einmal „in Echt“ sehen und vor allem hören. So äußerte sich auch eine Schülerin: „Das war richtig Musik!“

Auch das kleinste Instrument im Orchester bekam seinen besonderen Auftritt und die Schlittenrassel ermöglichte die musikalische Schlittenfahrt.

Polizeimusikkorps (28)   Polizeimusikkorps (27)

So klang die 2a nach dem Konzert:

Polizeimusikkorps (20)Polizeimusikkorps (1) Es war der Polizeichor von Thüringen da und die haben ganz tolle Lieder vorgespielt mit Tuben und Flöten und Trommeln und es war toll. Die haben eine Geschichte vorgelesen und wo da bei der Geschichte was gekommen ist, war dann eine Musik gekommen.
Pascal (2a)

Polizeimusikkorps (4)Polizeimusikkorps (5)Der Polizeichor Thüringen war da. Ich fand es cool.
Frederik (2a)

Der Polizeimusikchor
Heute war bei uns der Polizeimusikchor. Es war sehr schön: sie haben mit Flöten gespielt. Sie haben auch mit Trompeten gespielt. Es war sehr toll.
Justus (2a)

Polizeimusikkorps (2)Die Polizei war bei uns und sie haben Musik gemacht und das hat Emilia und Raghad gefallen und hat uns sehr gefallen und alle haben geklatscht und das war schön.
Emilia und Raghad (2a).

Die PolizistenPolizeimusikkorps (8)
Heute war die Polizei bei uns. Ich fand das richtig toll. Und Noemi auch. Sie haben gespielt. Alle haben geklatscht. Es war sehr schön. Wir haben uns gefreut. Und sie haben sogar ein Märchen erzählt und dazwischen Lieder gespielt.
Rebeka und Noemi (2a)

Polizeimusikkorps (9)Polizeimusikkorps (21)Es war gestern schön. Der Polizeichor war toll.
Jonas (2a)

Der Polizistenchor war in der Turnhalle und die Musik war toll und die Geschichte fand ich toll. Und am Ende war schöne Musik.
Pauline (2a)

Polizeimusikkorps (10)Ich fand das Polizeiorchester schön und die Musik.
Lena (2a)

Polizeimusikkorps (22)Ich fand es cool.
Odin (2a)

Polizeimusikkorps (15)

 

 

 

Von dem Polizeichor war die Musik schön und die Polizisten haben auch Heidi gespielt und alles war wunderschön.
Salome und Stella (2a)

Polizeimusikkorps (6)Wir fanden den Polizeichor cool.
Jason und Konrad (2a)

Polizeimusikkorps (16)Hallo ich fand die Musik von der Polizei richtig schön. Es sind viele Kinder da gewesen – auch mein Cousin war dabei. Und einer von den Polizisten hat Geburtstag gehabt – der heißt Thomas, wie mein Papi. Ich fand es wirklich schön.
Svenja (2a)

Polizeimusikkorps (7)Ich fand das Schlagzeug cool.
Leonard (2a)

Polizeimusikkorps (14)Ich fand das Polizeiorchester schön, weil die Musik gemacht haben.
Mia (2a)

 

 

Alle Bilder zur Übersicht:

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.