Die Eiseskälte der vergangenen Wochen brachte viele Kinder und Erwachsene zum Zittern. In unserm Hort gab es aber auch vor Erstaunen zitternde Kinder. Denn wer kommt schon mal in das Vergnügen, selber gefrorene Seifenblasen herzustellen???
Unser Hort!!! #beeindruckend
Unsere Seifenblasenidee
In der Klasse 4a dachte sich Frau Drews ein Experiment mit Seifenblasen aus. Nach einer kurzen Erklärung ging es mit Strohhalm und Original-Seifenblasen-Mixtur in die klirrende Kälte hinaus. An einem geschützten Ort unseres Schulhofes begann gruppenweise der Versuch. Und tatsächlich! Die Seifenblasen gefroren unter minus 10 Grad in wenigen Sekunden. Wenn wir Glück hatten, bildeten sich Eisfedern daran. Alle waren verblüfft und Frau Drews machte zur Erinnerung Fotos von unseren Kunstwerken. Spätestens nach dem Schnappschuss zerplatze die Eisseifenblase, wie wir es von Seifenblasen auch sonst kannten. Wir waren begeistert und keiner merkte mehr wirklich, wie kalt es doch draußen war. Selbst die Hortgruppe von Herrn Eckardt steckten wir mit unserer Euphorie an und sie versuchten sich ebenfalls. Es entstanden wunderschöne Eisseifenblasen und das Experiment war ein voller Erfolg. Begeistert probierten sich einige von uns nochmal zu Hause aus. Wer Lust hatte, zeichnete im Hort an einem anderen Nachmittag gefrorene Seifenblasen auf schwarzem Papier und wieder entstanden richtige Meisterwerke. Seht dazu unsere Bilderschau!
Text: Seifenblasenexperten Leticia, Lena und Laureen mit Unterstützung von Frau Drews