Wandertag der 2c

wandertag_2c_2018-05-25-83.jpgDas war ein richtiger Wandertag – so richtig mit Wandern! 🙂

Aber es ging erstmal los mit einem besonderen Wiesenfrühstück: Es gab Gänseblümchen-Tee, Joghurt mit Löwenzahn-Honig und Baguette mit Löwenzahngelee. Interessant und ungewohnt hat es geschmeckt, aber in erster Linie war es wohlschmeckend und hat uns alle gut auf den Wandertag vorbereitet.

 

Nach der Stärkung ging es dann zu Fuß los. Erst winkten wir den vorbeifahrenden Autos bis Herr Eckardt uns die richtige Richtung wies.

 

Auf dem Weg hatten wir das zufällige Glück einen Imker bei der Arbeit beobachten zu können. Wir durften sogar Honig direkt aus der Wabe naschen und der Imker erklärte uns einige interessante Dinge.

 

Nächster Halt war der Birkunger Stationsweg inkl. Grotten und Frühstückspause.

 

Beim letzten Halt im Wingert lernten wir, dass dieser Name ursprünglich vom Weingarten kommt. Das Tal war tatsächlich sehr warm – was natürlich gut für den Wein war. Mit dabei: rechtsgewundene Schnecken und eine Erdhummel.

 

Nun wurde es spannend, denn Herr Eckardt hatte fleißig gekeschert – es gab jede Menge Tierchen zu beobachten.

 

Weil die 2c so sportlich im Zeitplan war, wagte sich Herr Eckardt noch bis zur „Burg Birkenstein“ und erzählte uns die Legende von der Kellermarie … ähm … Kellerjungfrau. Die Burg ist nicht mehr zu entdecken – nur der Wall, auf dem die Burg einst stand, ist noch zu erahnen. Mit dabei eine Nacktschnecke und eine Waldorchidee. Außerdem genossen wir einmal für 2 Minuten die Ruhe im Wald und versuchten auf möglichst viele Wald-Geräusche zu lauschen.

 

Nach einem obligatorischen Gruppenfoto ging es zurück nach Leinefelde in unsere Schule – natürlich zu Fuß 🙂 – alle haben es gepackt 😉

Alle Bilder im Überblick:

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.