Erlebnisreiche Herbstferien

Ferienhort Herbstferien 2019 C (4)… mit vielen Programmpunkten

Für unsere Hortkinder gab es in den Herbstferien einen abwechslungsreichen Ferienplan. Seht selbst unsere Unternehmungen mit unseren gelungenen Schnappschüssen!

1. Ferienwoche:

  • Eröffnung der Herbstferien mit einem gesunden Frühstück mit viel Obst und Gemüse
  • „Wenn Unterschiedlichkeit zum Ziele führt, ist anders Sein normal!“
    Besuch und Mitarbeit  in den Werkstätten der Lebenshilfe
  • „Alle Neune!“
    Wir kegeln auf der Kegelbahn im Stadion.
  • „Ob kleben, malen, falten? – Wir basteln und gestalten.“
    Bastelvormittag mit Frau Yesilbas
  • „So rockt der Herbst“
    Musik und Tanz mit Liedern zur Jahreszeit

2. Ferienwoche:

  • „Melodien klingen in der Luft!“
    Die Musikschule Leinefelde gibt Einblicke in ihre Arbeit.
  • „Eine gedeckte Tafel für das Schalenwild!“
    Sammeln von Kastanien für das Schalenwild
  • „Gut Holz!“
    Wir kegeln wieder auf der Kegelbahn im Stadion.
  • „Unser Schulteich braucht Pflege!“
    Arbeitseinsatz am Schulteich
            Ausflug zum Forstamt
            (zeitgleich geteilte Gruppen)
  • „Lernen mit Motorik – die Bewegungsbaustelle!“
    Sportspiele in der Turnhalle

Wir sind ins Stadion gegangen und sind kegeln gegangen.
(Marina)

Am 9.10.2019 war ich im Hort. Wir haben gekegelt.
Zwei Mädchen und ich sind mit Herr Eckardt zur Eichsfeldhalle gegangen. Neun Kinder und ich hatten einen Auftritt in der Eichsfeldhalle.
(Silin)

In den Ferien war ich bei Dresden in Radebeul-Weintraube und dann war ich auch in Halle auf einem Konzert mit Mark Forster, Alice Moerten, Max Giesinger, Klan und vielen mehr. Ein paar Tage vorher hatte ich am 6.10. Geburtstag. Dann passierte etwas Schlimmes: ich hab mein Handy verloren.
(Oliver)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s