Richtig stürmisch zeigte sich das Wetter zum Ferienstart. Doch auch wenn wir die Schule nicht verlassen konnten, kam keine Langeweile auf:
„Bau und Holz“ hieß es am Dienstag. Und das ist nicht nur ein Ausbildungsbereich der Kreishandwerkerschaft Leinefelde, den wir besuchten. Hier ist der Name Programm.
Wie man mit Richtschnur, Wasserwaage, Winkel und Kelle fachgerecht eine Wand entstehen lässt, demonstrierten uns die zukünftigen Maurergesellen.
Im Holzbereich wurde gesägt, gebohrt, gehobelt und geschliffen. Am Ende der Führung konnten die Schüler unter Anleitung selbst tätig werden. Stolz präsentierten die Kinder ihre Ergebnisse.
Und wer weiß, vielleicht ist an diesem Tag für den ein oder anderen eine Vorauswahl für die spätere berufliche Laufbahn getroffen worden.
Auch wenn das Wetter Mitte der Woche eher zum April passte, hatten die Kids eine Menge Spaß im Leinefelder Jugendfreizeitzentrum. Bei ausreichend Platz zum Bewegen und einem abwechslungsreichen Angebot verging der Vormittag viel zu schnell.
Wieso hat unsere Stadt zwei Bürgermeister? Was ist ein Bürgerbüro? Und wo tagen die Abgeordneten unserer Gemeinde? Diese und andere Fragen standen am Donnerstag beim Besuch im Rathaus auf dem Programm. Daneben gab es Einblicke in die zukünftige Ortsentwicklung und Ausblicke von der oberen Etage des Wasserturms auf das Leinefelder Panorama.
Noch kein Faschingskostüm? Kein Problem. Zum Wochen Ausklang waren beim basteln von Masken der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Und selbst die Jungs zeigten sich von ihrer kreativen Seite.