Alles wird gut

alles wird gutLiebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

wie Sie vielleicht schon gesehen haben, sind die ersten neuen Aufgaben für die kommende Woche unter dem Punkt „Arbeitspläne“ eingestellt worden. Das „Lernangebot“ wird stets erweitert.
Alle neuen Aufgaben werden ab sofort immer ganz oben auf den Seiten platziert, damit sie möglichst schnell und unkompliziert gefunden werden können.

Sicher wird es Schüler geben, die sich freuen, endlich neue Dinge bearbeiten zu können.
Andere Schüler könnten auch super ohne neue Aufgaben leben.
Wieder andere ringen vielleicht noch mit den alten Aufgaben.

Während dieser besonderen Zeit gilt vor allem:
Verlieren Sie nicht den Mut. Machen Sie sich nicht verrückt. Machen Sie Ihre Kinder nicht verrückt. Corona ist verrückt genug. Lassen Sie sich Zeit. Fragen Sie bei Problemen bei Mitschülern, anderen Eltern und uns Lehrern nach.

Niemand kann und wird verlangen, dass alles perfekt ist. Das kann nicht von den Schülern und auch nicht von Ihnen als Aushilfslehrer*in verlangt werden. Was Sie nicht schaffen, haben Sie halt nicht geschafft. In der Schule wird meistens auch nicht alles geschafft. Und manchmal ist das dann eben einfach so.

Wenn Sie nicht alle Aufgaben schaffen, konzentrieren Sie sich auf die Hauptfächer (Mathe und Deutsch). Bearbeiten Sie mit Ihrem Kind eine Aufgabe nach der nächsten. Schritt für Schritt. Bleiben Sie positiv und packen Sie immer eine große Portion Humor dazu. Und dann schauen wir in Ruhe, wie alles weitergehen kann. Es wird alles weitergehen. Alles wird gut!

Sollte es Ihrem Kind doch noch zu wenig sein? Melden Sie sich bei einem Lehrer. Oder schauen Sie in den Arbeitsplänen der Parallelklassen vorbei – vielleicht gibt es da eine schöne Übung, die Ihr Kind gerne auch mal ausprobieren möchte. Oder durchstöbern Sie die zahlreichen Links mit zusätzlichen Angeboten verschiedener Verlage. Suchen Sie sich selbst Übungen im Internet – bedienen Sie sich. Es ist genug für alle da. 🙂

Eine Antwort zu “Alles wird gut

  1. Danke für die Worte. Das wird einigen Eltern den Druck nehmen, besonders denen die nebenbei noch arbeiten müssen 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s