Wie geht es weiter?

telescope-122960_640Liebe SchülerInnen,

das ganze Team der Grundschule vermisst euch und wünscht sich natürlich auch, euch alle so bald als möglich wiederzusehen.
Seit gestern wissen wir, dass das allerdings für den Rest des Schuljahres nicht mehr so wird wie vorher.

Weitere Informationen, auch für Erziehungsberechtigte. Ihr werdet voraussichtlich an verschiedenen Tagen und in kleinen Gruppen Unterricht haben. Auch wird sich der Unterricht wohl auf Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde sowie Englisch (in Klasse 3+4) beschränken.
Wie genau das aussieht, teilen wir euch so schnell wie möglich mit.
Fest steht hingegen, dass die 4. Klassen ab 11. Mai wieder in die Schule kommen.

Der Hort am Nachmittag findet nicht statt. Im Normalfall geht ihr also nach der letzten Stunde wieder nach Hause und arbeitet dort alleine weiter.

Das wird ganz ungewohnt – für euch und auch für uns. Aber gemeinsam schaffen wir das!
Bis bald und bleibt gesund!

Eure Frau Kollascheck


Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

wie Sie sicherlich gestern aus der Presse erfahren haben, werden die Pläne zur Wiederaufnahme des Unterrichtes konkreter.

Nach einer langen Phase des Home Schooling, soll ab dem 11. Mai zunächst der Unterricht für die 4. Klassen wieder beginnen. Bis spätestens 02. Juni folgen die anderen Klassenstufen. Nach den Vorgaben des Ministeriums wird es jedoch viele einschneidende Veränderung zum vorherigen Schulbetrieb geben.

  • Die Klassen werden in Gruppen mit max. 10 Kindern aufgeteilt und im Wochenwechsel (1 Woche in der Schule – 1 Woche zu Hause) unterrichtet. Dadurch werden die SchülerInnen nicht mehr bei ihren gewohnten Fachlehrern Unterricht haben.
  • Die Stunden werden sich auf die Hauptfächer Mathematik, Deutsch, Heimat- und Sachkunde sowie Englisch beschränken.
  • Am Nachmittag findet kein Hortbetrieb statt. Im Normalfall kommen die Kinder nach Unterrichtsschluss nach Hause und nehmen dort ihr Mittagessen ein.
  • Die Notgruppe besteht weiterhin für alle Klassen am Vor- und Nachmittag. Die Bedingungen für einen Anspruch auf Notbetreuung finden sie hier.
  • Außerhalb der Klassenräume besteht eine Pflicht zum Tragen von einfachen Schutzmasken (Mund- und Nasenbedeckung). Diese ist vom Schüler mitzubringen.

Den genauen Plan zum Beginn des Unterrichtes erhalten Sie so schnell wie möglich.

Sollten Sie zu Hause Probleme bei der Umsetzung der Arbeitspläne haben, melden Sie sich bitte bei uns!

Ihrem Kind soll durch die lange Zeit des Haus-Unterrichtes kein Nachteil entstehen. Deshalb wird es in der Grundschule zum Schuljahresende keine Versetzungsentscheidung geben. Alle SchülerInnen „rücken in die nächste Klassenstufe auf“. Haben Sie Bedenken bezüglich des Aufrückens (z.B. weil es zu Hause nicht so gut lief), suchen Sie bitte das Gespräch mit dem Klassenlehrer.

Gemeinsam schaffen wir das!

Liebe Grüße
Suzan Kollascheck

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s