Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler,
vielleicht haben Sie in den Medien davon gehört, dass die Schulen ab Montag, 26.04.2021, wieder im Wechselunterricht starten dürfen. Das ist hier auch nochmal nachzulesen.
Wir müssen an unserer Schule aus organisatorischen Gründen anders starten. Am Montag und Dienstag findet wie bereits hier angekündigt nur eine Notbetreuung statt.
Ab Mittwoch gibt es 2 Möglichkeiten der Beschulung:
Variante Wechselunterricht (bei einer Inzidenz über 100): Ihr Kind hat in einer Halbgruppe einen Tag Präsenzunterricht in der Schule und einen Tag Homeschooling zu Hause oder in der Notbetreuung – immer im Wechsel. Genauere Informationen dazu bekommen Sie in den nächsten Tagen von Ihrem Klassenleiter.
Variante Notgruppe (bei einer Inzidenz über 165): Alle Schüler der 1., 2. und 3. Klasse müssen weiterhin zu Hause lernen. Eine Notgruppe wird natürlich weiterhin angeboten. Die 4. Klassen gelten als Abschlussklassen und verbleiben im Wechselunterricht.
Die Variante Notgruppe tritt erst in Kraft, wenn die Inzidenz an 3 aufeinanderfolgenden Tagen über 165 liegt und ein weiterer Vorbereitungstag verstrichen ist.
Beispiel: Samstag: 170, Sonntag: 170, Montag: 170, Dienstag: Vorbereitungstag, ab Mittwoch „Variante Notbetreuung“.
Für eine Lockerung zurück zum Wechselmodell müssen die Inzidenzen an 5 Tagen unter 165 liegen.
Weiterhin gilt im gesamten Schulgebäude eine Maskenpflicht.
NEU und WICHTIG: Ab nächster Woche gilt eine Testpflicht: alle Schüler, die in die Schule kommen wollen, müssen in der Woche 2x getestet werden. Das kann vor Ort in der Schule passieren. Wurde Ihr Kind bereits woanders getestet, müssen Sie das der Schule mit einem offizielen Nachweis der Teststelle bestätigen. Der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein.
Bereits erteilte Widersprüche gegen die Selbsttests in den Schulen können schriftlich von Ihnen aufgehoben werden.
Ohne die 2 Tests/Woche darf der Schüler die Schule nicht besuchen und lernt zu Hause im Homeschooling.