Liebe Homepage,
sehr viele Jahre durfte ich dich mit den zahlreichen Aktivitäten, Fotos und Beiträgen der Kinder, Lehrer und Erzieher aller Klassen unserer Grundschule bestücken. Weiterlesen
Archiv des Autors: ioberthuer
„Abschied“ ist ein schweres Wort!
Kommentare deaktiviert für „Abschied“ ist ein schweres Wort!
Veröffentlicht unter Aktuelles, Schuljahr 2016/17
Verschlagwortet mit Abschied
Den Bauernhof hautnah erleben
Am Dienstag, den 13.09.2016, stand für die Klasse 1a der Besuch von Armin´s Bauernhof in Beinrode auf dem Programm. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Den Bauernhof hautnah erleben
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Schuljahr 2016/17
Verschlagwortet mit Wandertag
Zaubershow als Begrüßungsparty im Hort
Es ist eine schöne Tradition geworden, dass die Hortkinder unserer ersten Klassen zu Beginn des Schuljahres mit einem Fest begrüßt werden. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Zaubershow als Begrüßungsparty im Hort
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hort, Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Schuljahr 2016/17
Verschlagwortet mit Event, Zaubershow
Waldjugendspiele 2016
Unter dem Motto „Unser Wald macht Schule“ fanden am 07.09.2016 die Waldjugendspiele des Leinefelder Forstamtes und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) mit vielen engagierten und finanzkräftigen Unterstützern statt. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Waldjugendspiele 2016
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Schuljahr 2016/17
Verschlagwortet mit Waldjugendspiele, Wettbewerb
Sportkids wetteiferten mit der Sonne
Obwohl das Thermometer am frühen Morgen nur 9 °C anzeigte, wurde an diesem Tag keinem Kind und Erwachsenem kalt. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Sportkids wetteiferten mit der Sonne
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse b, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Jahrgang 2015/16 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Schuljahr 2016/17
Verschlagwortet mit Sportfest
Erstklässler-Willkommens-Fest
Viele fleißige Hände wirbelten und wuselten in den letzten Tagen tüchtig herum, um den Schulstart für die Neuankömmlinge so angenehm und schön wie möglich zu machen. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Erstklässler-Willkommens-Fest
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Jahrgang 2015/16 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Schuljahr 2016/17
Verschlagwortet mit Einschulung, Event, Schulanfang, Schulanfänger
Wunderschöne Sommerferien 2016
„Ferien die sind wunderschön, wunderschön, wunderschön. Singen, tanzen, Baden gehen, Ferien die sind schön.“ Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Wunderschöne Sommerferien 2016
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hort, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Ferienhort, Hort, Sommerferien
Zeugnisausgaben
Am letzten Schultag erwarten alle Kinder ihre Zeugnisse. Lustige Geschichten, Filme, Lieder und Rätsel sorgen an diesem Tag für Abwechslung. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Zeugnisausgaben
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Abschluss, Zeugnisübergabe
Feierliche Zeugnisübergabe am Ende der Grundschulzeit
Nach dem Lebensabschnitt Kindergarten starteten vor vier Jahren die heutigen „Gruftis“ der Staatlichen Grundschule „J.C. Fuhlrott“ Leinefelde mit einer heißbegehrten Zuckertüte als Lockmittel, damit die Köpfchen mit viel Wissen angereichert werden sollten. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Feierliche Zeugnisübergabe am Ende der Grundschulzeit
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Abschied, Abschluss, Zeugnisübergabe
Sport- Spiel- und Spaß-Fest
Bei unschlagbaren Wetterbedingungen fanden sich am 23. Juni 2016 einige Grundschulen mit ihren Schülerinnen und Schülern im Leinefelder Stadion ein, um dort an 32 Stationen ihr Geschick und den sportlichen Ehrgeiz zu testen. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Sport- Spiel- und Spaß-Fest
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse b, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Jahrgang 2015/16 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Ein letztes Mal noch
Ein letztes Mal machte sich die Klasse 4b am Mittwoch, den 22.06.2016, auf zum Wandertag. Von Wintzingerode aus wanderten wir hoch auf die Burg Bodenstein. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Ein letztes Mal noch
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Unser Ausflug zum Klärwerk
Am Mittwoch, dem 08.06.2016, gingen wir mit Frau Linke und Frau Grahnert zur Kläranlage von Leinefelde. Wir wollten sehen, wie das Schmutzwasser gereinigt wird. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Unser Ausflug zum Klärwerk
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Teuflischer Wandertag
Vermutlich sind die Engel am 20. Juni 2016 den Drittklässlern der Staatlichen Grundschule „Johann Carl Fuhlrott“ wettertechnisch mehr als hold gewesen. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Teuflischer Wandertag
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Eichsfeldrundfahrt, Wandertag
Unser schönes Eichsfeld
Miteinander und voneinander lernen! Frühzeitig konnte man sich in ein Thema einwählen. Zur Auswahl standen Persönlichkeiten, Traditionen, Burgen und Städte im Eichsfeld. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Unser schönes Eichsfeld
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Schuljahr 2015/16
Abschlussfeier Hort 4a/4b am 15.06.2016
Grundschulzeit Ade – heißt auch Abschied nehmen von 4 Jahren Hort. Das wollten wir natürlich zusammen feiern. Alle Kinder fieberten dieser Party schon seit Tagen entgegen. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Abschlussfeier Hort 4a/4b am 15.06.2016
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hort, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Wer ist der Komponist in unserer Stadt?
Seit Monaten konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen auf ihren Kurzvortrag zu einem Komponisten, nach dem eine Straße in unserer Stadt benannt wurde, vorbereiten. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Wer ist der Komponist in unserer Stadt?
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Kinderliedermacher im Musikunterricht
Während der Grundschulzeit werden unsere Schüler kindgerecht und schrittweise an das Halten von Kurzvorträgen herangeführt. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Kinderliedermacher im Musikunterricht
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Zum 9. Mal freiwillig dabei
„Wie doch die Zeit vergeht?“, staunten alle Chorkinder am 9. Schülerfreiwilligentag. So viele Jahre erfreuten Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule ältere Menschen in den verschiedenen Pflegeheimen in Leinefelde mit kulturellen Programmen. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Zum 9. Mal freiwillig dabei
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hort, Schuljahr 2015/16
Buntes Treiben am Kindertag
Am 01. Juni jeden Jahres begehen wir den internationalen Kindertag. An diesem Tag werden die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und ihre Rechte in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Buntes Treiben am Kindertag
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hort, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse b, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Jahrgang 2015/16 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Besuch unserer Landeshauptstadt Erfurt
Da wir in Heimat- und Sachkunde gerade das Thema Thüringen behandeln, besuchten die beiden 4. Klassen am Grundschulwandertag die Landeshauptstadt. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Besuch unserer Landeshauptstadt Erfurt
Veröffentlicht unter Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Kleine Füße auf großen Wegen
Die ersten Klassen bewältigten ein Stück ihres Weges mit öffentlichen Verkehrsmitteln, bevor es dann hinauf zur Burg „Bodenstein“ ging. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Kleine Füße auf großen Wegen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Jahrgang 2015/16 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Wandertag
„Schnuppern“ im Hort
Stand vor einigen Wochen bereits für jeden Schulanfänger der Unterrichtsbesuch am Vormittag auf dem Plan, so konnten sich alle Kindergartenkinder an diesem Nachmittag auf einen Besuch im Hort freuen. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für „Schnuppern“ im Hort
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hort, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Begruessung, Hort, Schnuppern, Schnuppertag
Tanz, tanz, tanz, tanz mit uns den Schäfertanz…
„Was wäre ein Fest der Leinefelder Lämmerschwänze ohne Schäfertanz?“, so kündigte uns die Moderatorin Frau König am Sonntag, dem 22.Mai 2016, auf der Außenbühne vor der Obereichsfeldhalle an. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Tanz, tanz, tanz, tanz mit uns den Schäfertanz…
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hort, Schuljahr 2015/16
„Das Wandern ist des Müllers Lust …“
Das Wandern ist aber auch der Kinder Lust – und deshalb machten sich die zweiten Klassen am Freitag, den 20.05.2016 auf den Weg, die Burg Scharfenstein zu erobern. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für „Das Wandern ist des Müllers Lust …“
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Der Natur auf der Spur
Am Freitag, dem 20.05.2016, war ein ausgesprochen guter Tag für die Schulabgänger zum Feiern und für uns zum Wandern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Wandertag
Mathematischer Känguru-Sprung
Bereits am 16.03.2016 trafen sich mathematisch interessierte Schüler der Klassenstufen 3 und 4 zum KänguruWettbewerb. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Mathematischer Känguru-Sprung
Veröffentlicht unter Aktuelles, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Känguru, Mathe, Wettbewerb, Wettkampf
Leseratten wetteifern
Seit geraumer Zeit ermittelten die Klassen jeder Klassenstufe die beiden Leser, die ihre Klasse beim Lesewettbewerb würdig vertreten sollten. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Leseratten wetteifern
Veröffentlicht unter Aktuelles, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Lesen, Lesewettbewerb, Wettbewerb
Juchhe, ich bin ein Schulkind ….
… so konnte man es in den vergangenen Tagen oft durch unser Schulhaus hören. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Juchhe, ich bin ein Schulkind ….
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Jahrgang 2015/16 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Begruessung, Schnuppern, Schnuppertag
Ein Taxi für Kröten?
Diese und andere interessante Fragen rund um den Amphibienschutz wurden den Hortkindern der Klasse 2a am Donnerstag, dem 14.April 2016 beantwortet. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Ein Taxi für Kröten?
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Wandertag
„Seid ihr alle da? Na klar! ‟
Wenn die ersten Zeilen des KLARO-Begrüßungsliedes angestimmt wurden, sangen alle Schüler/-innen der Klasse 1A sofort begeistert mit. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für „Seid ihr alle da? Na klar! ‟
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Jahrgang 2015/16 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit HSK, KLARO, Klasse2000
Viele Regentropfen in den Osterferien
„Regentropfen, Regentropfen, die an unser Fenster klopfen, rieseln auf den Regenschirm, aber nicht in mein Gehirn!“ Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Viele Regentropfen in den Osterferien
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hort, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse b, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Jahrgang 2015/16 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
„Klasse 2000“ im 3. Schuljahr
Was uns und unserem Körper gut tut, stand im Mittelpunkt der Stunden in den 3. Klassen. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für „Klasse 2000“ im 3. Schuljahr
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit HSK, KLARO, Klasse2000
Osternachmittag im Hort
Ganz gespannt und voller Vorfreude erwarteten die Hortkinder unserer Grundschule den Osterhasen. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Osternachmittag im Hort
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hort, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse b, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Jahrgang 2015/16 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
„Tue Gutes und rede darüber“
Nach diesem Motto verfährt der Förderverein unserer Grundschule und möchte deshalb heute einmal die Gelegenheit nutzen und alle Interessierten über einige „gute Taten“ der letzten Zeit informieren. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für „Tue Gutes und rede darüber“
Veröffentlicht unter Aktuelles, Förderverein, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Förderverein, GuteTaten
Abgefüllt mit Wasser
Letzte Woche drehte sich alles um das Thema „Masse“. Jetzt galt es im Mathematikunterricht die Rauminhalte praktisch zu erfahren. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Abgefüllt mit Wasser
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Experimente, Mathe
Gut geschätzt?
Praktische Erfahrungen zum Thema „Einheiten der Masse“ standen im Mittelpunkt des Mathematikunterrichtes. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Gut geschätzt?
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Mathe
„Heute steigt hier die große Faschingssause …
… im Schulgebäude ist der Teufel los. Die schlechte Laune bleibt heut mal zu Hause. Der Karneval hat uns gepackt. Jetzt kommt’s!“ Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für „Heute steigt hier die große Faschingssause …
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hort, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse b, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Jahrgang 2015/16 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Fasching, Hort, Rosenmontag
Komische Schüler
Wer heute so alles in unsere Schule ging? Irgendwie stimmte da etwas nicht. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Komische Schüler
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse b, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Jahrgang 2015/16 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Fasching, Rosenmontag
Winterferien ohne Schnee
Wie himmlisch hatte es erst kurz vor den Winterferien geschneit? Rodeln und Spiele im Schnee waren unsere Lieblingsbeschäftigungen gewesen. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Winterferien ohne Schnee
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hort, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Ferienhort, Hort, Winterferien
Das erste Notenzeugnis
Voller Neugier erwarteten die Drittklässler am 29.01.2016 ihr erstes Zeugnis mit Benotung. Manche bezeichneten es als „echtes Zeugnis“. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Das erste Notenzeugnis
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Ferien, Zeugnisübergabe
Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus …
Diesem Ruf folgten die Klassen 2a und 3a am Mittwoch, dem 20. Januar. Warm eingepackt und mit dem Rucksack auf dem Rücken zogen 45 Kinder ihre Schlitten Richtung Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Schuljahr 2015/16
Märchenhafte Weihnacht
Weihnachten ohne Schnee müssen wir hinnehmen, aber ohne Märchen, das geht gar nicht. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Märchenhafte Weihnacht
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse b, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Jahrgang 2015/16 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Maerchen, Projektwoche, Weihnachten
Weihnachtsmixprogramm
Damit jede Klasse entspannt die vorweihnachtliche Zeit genießen kann, gestalten wir das Abschlussprogramm zum Kalenderjahr gemeinsam. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsmixprogramm
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse b, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Jahrgang 2015/16 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Abschluss, Weihnachten, Weihnachtsprogramm
Ein „Elch“ saust in die Lesenacht
Seit einigen Wochen freuten sich die Schüler der Klasse 3b der Grundschule „J.C.Fuhlrott“ auf ihre Lesenacht. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Ein „Elch“ saust in die Lesenacht
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Buch, Es ist ein Elch entsprungen, Film, Lesen, Lesenacht
„Von drauß` vom Walde komm ich her“
… mit diesen Worten begrüßte der Weihnachtsmann die Kinder in den einzelnen Hortgruppen. Das war eine Aufregung? Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für „Von drauß` vom Walde komm ich her“
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hort, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse b, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Jahrgang 2015/16 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Hort, Weihnachtsfeiern
„knackiges“ Nussknacker-Ballett
Bestens vorbereitet auf den Besuch dieses weihnachtlichen Ballettstückes fuhren die Drittklässler unserer Schule am Dienstag, dem 15.12.2015, ins Theater nach Nordhausen. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für „knackiges“ Nussknacker-Ballett
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Theaterbesuch, Wandertag, Weihnachten
Mit eigenem Weihnachtsmann und Nikolaus unterwegs
Traditionsgemäß studierten die Chor- und Hortkinder unserer Schule zu den Weihnachtsfeiern im Pflegeheim „Pro Seniore“ ein Weihnachtsprogramm ein. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Mit eigenem Weihnachtsmann und Nikolaus unterwegs
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hort, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Auftritt, Chor, Hort, Weihnachten
Hey, Pippi Langstrumpf …
… unter diesem Motto stand schon das Einschulungsprogramm der zweiten Klassen. In den letzten Wochen wurde deshalb auch das Kinderbuch gelesen und als die letzte Seite geschafft war, wurde es Zeit für einen Leseabend in der Schule. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Hey, Pippi Langstrumpf …
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
„Theater“ in der Schule
Am Montag, dem 30. November 2015, freuten sich die Kinder und Lehrer auf die Unterstützung durch das Theater Nordhausen bei der Vorbereitung auf den Theaterbesuch. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für „Theater“ in der Schule
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Maerchen
Mit den „Gnubbels“ durch den Herbst
Am Mittwoch, dem 18. November veranstaltete der Hort unserer Schule ein kleines Herbstfest. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Mit den „Gnubbels“ durch den Herbst
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hort, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse b, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Jahrgang 2015/16 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verkehrs- und Sicherheitstraining mit den EW Bus
Am 11. November 2015 erwartete die Schüler der 2. Klassen eine besondere Busfahrt. Herr Gunkel von EW-Bus holte alle Kinder an der Schule ab. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Verkehrs- und Sicherheitstraining mit den EW Bus
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Verkehrssicherheit, Wandertag
Schullandheimaufenthalt der 4. Klassen
Am Montag, den 28.September 2015, trafen wir uns in unseren Klassenräumen. Alle Kinder waren schon sehr aufgeregt. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Schullandheimaufenthalt der 4. Klassen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Klassenfahrt
Alles steht Kopf
Am Mittwoch, den 11.11.2015, arbeitete die Klasse 4b im Rahmen des Klasse 2000 Projektes mit Frau Dr. Gottstein an dem Thema „Unser Gehirn“ und „Nervenbahnen“. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Alles steht Kopf
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit HSK, KLARO, Klasse2000
„Meine Stadt“ begehen, sehen und verstehen
Freitag, der 30. Oktober 2015, war zwar ein trüber, aber recht milder Herbsttag, der seiner Farbenvielfalt im Herbstlaub alle Ehre machte. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für „Meine Stadt“ begehen, sehen und verstehen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Stadt Leinefelde, stadtführer, Wandertag
Zum ersten Mal zum „Oktoberfest“
Mit zünftigem Schuhplattler, Dirndl und Lederhosen hatten sich unsere „Tanzmäuse“ lange auf ihren Auftritt vorbereitet, denn es freuten sich alle auf das „Oktoberfest“ in der Obereichsfeldhalle. Weiterlesen
Herbstferien mit „erstem Schnee“
Das Schuljahr hatte kaum begonnen, da hieß es für unsere Jüngsten: „Es gibt schon Ferien!“ Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Herbstferien mit „erstem Schnee“
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hort, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse b, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Jahrgang 2015/16 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Herbstferien, Hort
Mit dem Fahrrad unterwegs – Verkehrserziehung in der Schule
In der Woche vom 19.10. bis 23.10.2015 fand die Fahrradausbildung der 4. Klassen statt. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Mit dem Fahrrad unterwegs – Verkehrserziehung in der Schule
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Verkehrssicherheit
Stadtkinder zu Besuch auf „Armins Bauernhof“
Am 23.09.2015 war es endlich so weit. Unsere Klasse 1A unternahm ihren ersten Wandertag. Armins Bauernhof in Beinrode war unser Ziel. Nach einer einstündigen Wanderung konnten wir uns zunächst auf dem Spielplatz austoben. Beim anschließenden Frühstück überraschte uns Frau Nolte mit frischen Gehacktesbrötchen und leckerer Brause. Gut gestärkt konnte es nun auf Entdeckungstour über den Bauernhof gehen. Wir gingen in den Stallanlagen mit Schweinen auf Tuchfühlung, durften ein Bad im Getreide nehmen und sogar im Stroh herumtollen. Zum Abschluss gestalteten wir Kürbisse mit lustigen Gesichtern. Ein erlebnisreicher Wandertag liegt hinter uns!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei:
Familie Siebert und ihren Mitarbeitern für den schönen Vormittag auf ihrem Bauernhof,
Familie Nolte für die tolle Organisation und die gute Bewirtung
und bei Frau Ahlhoff und Frau Kluge für die Begleitung!
Die Schüler der Klasse 1A & Frau Eisenbarth
Kommentare deaktiviert für Stadtkinder zu Besuch auf „Armins Bauernhof“
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Wandertag
„Interkulturelle Woche“ mit besonderem Chorauftritt
Alle Chorkinder erstrahlten am Freitag zur Eröffnungsveranstaltung der „Interkulturellen Woche“ in „grünem Glanz“. Kurz vorher hatte die Übergabe der neuen Chorshirts stattgefunden, die vom Förderverein unserer Schule gesponsert wurden. „Alle sind stolz heute in ihren neuen Chorshirts auftreten zu können – zum ersten Mal. Seit diesem Schuljahr nennen wir uns FUHLROTTKIDS“, berichteten unsere Ansager Lilli, Lukas und Zelal aus den 3. Klassen beim Auftritt. Bei dem Lieblingslied unseres Chores „Wir sind alle Kinder dieser Welt“ waren vor allem die Eltern unserer Kinder zu Tränen gerührt. Unsere Tanzmäuse, die Mädchen und Max aus der Klasse 2a, zeigten einen stimmungsvollen Tanz und bekamen verdient viel Applaus. Nach vielen anderen tollen Beiträgen verschiedener Vereine ging es gestärkt mit Eisenkuchen und einem frischen Getränk in die Schule zurück. Eine Erholungspause in der Schule kam jetzt gerade recht. Am Nachmittag besuchten nämlich alle Hortkinder die weiterführenden Veranstaltungen in der Lunapark-Sporthalle. Zahlreiche Spiel- und Bastelstände, die Hüpfburg und das Zuschauen beim Kinderzirkus gaben der Eröffnungsveranstaltung einen gelungenen Abschluss. Unsere Hortkinder und Erzieher waren begeistert. Ein Dankeschön an Herrn Heichel und Frau Otto für die tatkräftige Unterstützung unseres Chores.
Text: Sabine Drews
- 2015_09-18-interk-woche
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- ??????????????
- ??????????????
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
- 2015_09-18Interk. Woche
Kommentare deaktiviert für „Interkulturelle Woche“ mit besonderem Chorauftritt
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hort, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Chor, Hort, interkulturelle Woche
Der Wandertag der Klassen 4a und 4b zu den Waldjugendspielen
Am Mittwoch, dem 02.09.2015 fuhren wir mit dem Bus zum Scharfenstein. Dort nahmen viele Klassen des Eichsfeldes an den Waldjugendspielen teil. Zusammen mit dem Betreuer Herrn Klein durchlief unsere Klasse viele Stationen, Es gab unzählige Rätsel zu lösen, aber auch Tannenzapfenzielwurf, Bogenschießen, Holzstapeln und -sägen nach Zeit gehörten zu unseren Aufgaben. So konnten wir bei den einzelnen Etappen unser Wissen und Können unter Beweis stellen. Am Ende der Wettkämpfe gab es noch ein Tauziehen gegen das Holzrückepferd Udo, bei dem natürlich das Pferd mit 1 PS gewann. Das war ein Spaß! Bei der Siegerehrung erhielt unsere Klasse 4a für den 13. Platz eine Urkunde, 30€ für unsere Klassenkasse, Bücher zum Thema Wald und witzige Schlüsselanhänger mit kleinen Zauberwürfeln. Darüber freuten wir uns ganz besonders. Schließlich fuhren wir fröhlich mit dem Bus zur Schule zurück.
Es war ein sehr schöner Wandertag, an dem es viel Interessantes zu entdecken und Wissenswertes zu lernen gab. Alle hatten Spaß und Freude bei den Waldjugendspielen.
Text verfasst von Mia Bode und Emma Wenderoth aus der Kl. 4a
Kommentare deaktiviert für Der Wandertag der Klassen 4a und 4b zu den Waldjugendspielen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Waldjugendspiele, Wandertag
„Heut ist so ein schöner Tag“
… tanzten und sangen alle Hortkinder unserer Grundschule auf dem Schulhof. Das war der Startschuss für die Begrüßungsparty der 1. Klassen. „Ein schöner Tag“ sollte es für alle werden, denn auch die Eltern der Schulanfänger waren eingeladen. Im Speiseraum luden liebevoll vorbereitete Tische und ein leckeres Kuchenbuffet zum Kaffeetrinken ein. Alle Erzieher und Erzieherinnen hatten leckere Kuchen gebacken. Aus dem Erlös für den Förderverein können wir wieder Wünsche unserer Schüler erfüllen. Auf dem Schulhof tummelten sich die Kinder an den unterschiedlichsten Spielstationen, bastelten mit Luftballons und malten wunderschöne Begrüßungsbilder mit Kreide. Frau Löffelholz vom Förderverein spülte mit fleißigen Helfern in der Küche Geschirr. Bei netten Gesprächen, Partymusik und herrlichem Sonnenschein ging „ein schöner Tag“ zu Ende.
Text: Frau Drews
- Willkommensparty 01
- Willkommensparty 02
- Willkommensparty 03
- Willkommensparty 04
- Willkommensparty 05
- Willkommensparty 06
- Willkommensparty 07
- Willkommensparty 08
- Willkommensparty 09
- Willkommensparty 10
- Willkommensparty 11
- Willkommensparty 12
- Willkommensparty 13
- Willkommensparty 14
- Willkommensparty 15
- Willkommensparty 16
- Willkommensparty 17
- Willkommensparty 18
- Willkommensparty 19
- Willkommensparty 20
- Willkommensparty 21
- Willkommensparty 22
- Willkommensparty 23
- Willkommensparty 24
- Willkommensparty 25
- Willkommensparty 26
- Willkommensparty 27
- Willkommensparty 28
- Willkommensparty 29
- Willkommensparty 30
- Willkommensparty 31
- Willkommensparty 32
- Willkommensparty 33
- Willkommensparty 34
- Willkommensparty 35
- Willkommensparty 36
- Willkommensparty 37
- Willkommensparty 38
- Willkommensparty 39
- Willkommensparty 40
- Willkommensparty 41
- Willkommensparty 42
- Willkommensparty 43
- Willkommensparty 44
- Willkommensparty 45
- Willkommensparty 46
- Willkommensparty 47
- Willkommensparty 48
- Willkommensparty 49
- Willkommensparty 50
- Willkommensparty 51
Kommentare deaktiviert für „Heut ist so ein schöner Tag“
Veröffentlicht unter Aktuelles, Förderverein, Hort, Jahrgang 2012/13 - Klasse a, Jahrgang 2012/13 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse a, Jahrgang 2013/14 - Klasse b, Jahrgang 2013/14 - Klasse c, Jahrgang 2014/15 - Klasse a, Jahrgang 2014/15 - Klasse b, Jahrgang 2015/16 - Klasse a, Jahrgang 2015/16 - Klasse b, Schuljahr 2015/16
Verschlagwortet mit Begrüßungsfest, Fest, Hort
Sonniger Schulstart
Mit dem Programm der Zweitklässler haben die Schulstarter bestimmt viel Lust auf Schule bekommen. Frau Schubert und Frau Schmidt lernten mit ihren Kindern und der Unterstützung durch die Elternhäuser fleißig Texte und Lieder. Sie bewiesen eindrucksvoll, wie rasch aus einem Schulanfänger ein „alter Hase“ wird. Erstaunlich diszipliniert und gekonnt, boten sie dem Publikum ihr vielseitiges Programm dar.
Unsere Schulleiterin, Frau Böer, stellte die Lehrer und Erzieher beider Klassen vor. Die Klassenlehrerin, Frau Eisenbarth, wird mit der Erzieherin, Frau Siebert, die Klasse 1a beim Lernen unterstützen und die Klassenlehrerin der 1b, Frau Tasch, mit der Referendarin, Frau Schumann, und der Erzieherin, Frau Nemetschek.
Im Anschluss gingen die Klassen in ihren zukünftigen Raum.
Der Lebensabschnitt „Schule“ beginnt frohlockend. Auf alle Erstklässler wartete eine prall gefüllte Zuckertüte. Kluge Eltern und Familienangehörige übertrieben es aber nicht mit dem Zucker, sie nutzten die Schultüte auch für sinnvolle Dinge, die man im Schulalltag benötigt oder die dem Schulanfänger eine seelische Unterstützung bieten.
Eigentlich brauchen unsere Neulinge keinen Seelentröster, denn sie waren bereits mehrfach in unserem schönen Schulhaus und kennen sich bestens aus. Auch die Lehrer, Erzieher und anderen Mitarbeiter der Schule sind ihnen schon vertraut.
Nach wenigen Erklärungen und Materialien gab es nun endlich für jedes Kind die süße Überraschung.
Für die Gruppenfotos lachte die Sonne noch einmal mit ganzer Kraft und war mit Sicherheit im privaten Bereich bei manch liebevoll gestalteter Schuleinführungsfeier ein gern gesehener Gast.
Allen wünschen wir für das Schuljahr Gesundheit und unseren Schulkindern viel Freude und Erfolg beim Lernen. Freut euch aufeinander, das machen wir Lehrer und Erzieher auch so.
Bei guter Zusammenarbeit zwischen Kindern, Elternhaus und Schule dürfte das kein Problem sein.
Kommentare deaktiviert für Sonniger Schulstart
Veröffentlicht unter Aktuelles
Ferienkinder beim Zahnarzt Dr. Lorenz
Einen besonderen Höhepunkt erlebten die Hortkinder der Staatlichen Grundschule „J.C. Fuhlrott“ aus Leinefelde in den Sommerferien. Viel hatten wir schon unternommen und einiges Interessantes stand noch auf dem Ferienplan. Getreu dem Motto:„Bei uns ist immer etwas los!“, freuten sich alle auf die gemeinsame Zeit. Heute stand der Besuch beim Zahnarzt Dr. Lorenz auf dem Programm. Wir waren vielleicht gespannt? Dort angekommen, erklärte die Zahnärztin, wie viel Zucker ungesunde Lebensmittel enthalten. Das interessierte nicht nur die Kinder! Besonders erstaunte es uns, dass 113 Zuckersteine in einer Dose Kakaopulver sind. In 3 Gruppen ging es nun in verschiedene Behandlungsräume. Frau Dr. Lorenz und ihr Schwesternteam erklärten allen viel Wissenswertes direkt am Zahnarztstuhl. Als nun jedes Kind selber Zahnarzt sein durfte und sich ein anderes als Patient zur Verfügung stellte, war die Begeisterung groß. Mit Zahnarztbesteck wurde eifrig gearbeitet und der Mundschutz ließ alles professionell wirken. „Dass wir selber Zahnarzt sein durften, hat mir besonderen Spaß gemacht.“, sagte Tabea aus der 3.Klasse. Zum Abschluss gab es Erinnerungsgeschenke und alle freuten sich schon auf ihren nächsten Zahnarztbesuch. Angst vorm Zahnarzt hat von uns nun keiner mehr! Ein Dankeschön an Familie Lorenz und ihrem Team von allen Ferienkindern, Erzieherinnen und Erziehern unserer Schule für diesen lehrreichen Vormittag.
Text: Frau Drews
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
Kommentare deaktiviert für Ferienkinder beim Zahnarzt Dr. Lorenz
Veröffentlicht unter Aktuelles
Sommerferien 2015 mit Hitzerekord
„Bei uns ist immer etwas los!“ So fingen wir mit dem Ferienprogramm an, nachdem wir 3 Wochen Urlaubszeit mit Eltern, Großeltern oder Freunden verbracht hatten.
1. Woche: •Wanderung in den Richteberg •Leseabenteuer in der Kinderbibliothek mit anschließender Buchausleihe •2 Tage Badespaß im Freibad Dingelstädt •Spielplatztag
2. Woche: •Spiele und Naturbeobachtungen im schattigen Richteberg •Wasserspiele mit Pool auf unserem Spielplatz•2 Tage Badespaß im Freibad Dingelstädt •Besuch beim Zahnarzt Dr. Lorenz
3. Woche: •Filmnachmittag im Spielzimmer „Bärenbrüder“ •Besuch bei der Leinefelder Feuerwehr •Proben fürs Einschulungsprogramm •Lieblingsspiele auf dem Schulhof• Erlebnistag bei der Tagesgruppe der AWO mit gemeinsamen Mittagessen •Abschlussnachmittag in der Schule Auf Grund der großen Hitze mussten wir einige Aktionen ändern oder auf die Herbstferien verschieben. Es war ein schöner Feriensommer.
Text: Frau Drews
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto
- AgfaPhoto