Archiv der Kategorie: Aktuelles

„Lesen heißt auf Wolken liegen“

So wie der Titel dieses schönen Kinderliedes begleiten die fantastischen Welten der Bücher den (Schul-)Alltag unserer Kinder. Besonders die Klassenstufe 2 der JCF Grundschule hat sich seit der Vorweihnachtszeit mit Literatur in all ihren Facetten auseinandergesetzt. So wundert es nicht, dass unsere kleine aber feine Schulbücherei ein gut besuchter Ort ist. Für noch mehr Lesestoff steht den Kindern die neue Stadtbibliothek Leinefelde-Worbis zur Verfügung. Im Rahmen des Sachunterrichts wurde diese erkundet und Regal für Regal inspiziert. Gleich nach den Winterferien öffneten die MitarbeiterInnen die Pforten für unsere Zweitklässler und stellten sogar die Bestseller der Kinderbuchabteilung vor. Neben den Printmedien führt die Bücherei auch eine stattliche Sammlung digitaler Medien, wie Tonies oder Nintendo-Spiele. Auch die „Gaming-Ecke“ fand große Begeisterung.

Gut, dass die Klassen die gespendeten Taschen des Autohauses Albertsmeyer Worbis dabeihatten! Die geweckte Leselust musste für den Rückweg zur Schule ja irgendwo sicher und gut verstaut werden. Für die Spende möchte wir uns im Namen der Grundschule bedanken!

Für etwas Abwechslung im Lesestoff sorgt aktuell der berühmte Richter und Dichter Theodor Storm. Auch wenn seine Geschichten schon etwa 150 Jahre alt sind, verlieren sie nicht an Bedeutung und Spannung. Die beiden Märchen „Die Regentrude“ und „Der kleine Häwelmann“ gehören zum Literaturkanon der Kinder einfach dazu. Aber wer war eigentlich Theodor Storm? Diese Frage konnte die Kinder der Klasse 2c am 21.03.2023 im Literaturmuseum Heilbad Heiligenstadt nachgehen. In dem alten, aber sehr gut erhaltenen Fachwerkhaus am Friedensplatz in Heilbad Heiligenstadt, hat Storm, der etwa 8 Jahre am Gericht in Heiligenstadt tätig war, einige seiner Werke verfasst und beim Tee mit den Freunden kamen ihm die besten Ideen. Die Klasse startete vom Bahnhof Leinefelde mit der Bahn Richtung Heiligenstadt. Vom Bahnhof ging es zu Fuß entlang der Stadtmauer zum Museum. Nach einer tollen Führung, in der die Kinder auch Exponate und Fotos sahen, wurde die Regentrude vorgelesen. Die wunderbare Geschichte faszinierte die Kinder. Nach der Lesung trat die Klasse mit der Bahn den Rückweg an.

Wir Danken von Herzen den MitarbeiterInnen des Museums und kommen gern wieder!

„Eigentlich war alles toll, aber am coolsten war die Schreibfeder von früher.“ (Klara, 2c)

Ein dreifaches JCF – Helau

Bunt und fröhlich startete das zweite Halbjahr an der JCF Leinefelde. Nach der kurzen Pause, der Winterferien, begrüßten die LehrerInnen unserer Grundschule am Rosenmontag zahlreiche Prinzessinnen, Zauberer, Elsas, Tiere, Superhelden und Avengers in ihren Klassen. In den ersten beiden Unterrichtsstunden wurden intern die Kostüme vorgestellt, von den Ferien berichtet, gemeinsam gefrühstückt, gebastelt und gemalt. In den Klassenräumen hingen die selbstgemachten Girlanden und die strahlenden Kinderaugen waren ebenso schön zu anzusehen.

Nach der Hofpause begann dann für alle die große Talentshow in der Turnhalle. Jede Klasse hatte etwas vorbereitet und brachte damit die Mitschüler zum Lachen, Staunen und Klatschen.

Von Instrumentalbeiträgen, über Tänze, Lieder, kleine Schauspiele und natürlich höchst professionelle Gardetänze war alles dabei. Wir LehrerInnen war oft sehr überrascht, unsere kleinen Talente mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen zu dürfen. Alle Darbietungen erhielten kräftigen Applaus und ein dreifaches JCF- Helau! Den Abschluss des Vormittages bildete eine Polonaise durch die Turnhalle, die wirklich alle von den Bänken riss.

Es gilt der Dank an alle HelferInnen des Kollegiums und des Schulteams sowie Ihnen, liebe Eltern, die ihren Kindern ein so tolles Kostüm organisiert, in den Ferien geübt und Dinge für die Gemeinschaft gesponsert haben.

Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung 2023

Vom 23.01.2023 – 26.01.2023 finden in unserer Grundschule die zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen statt.

Die Teilnahme ist verpflichtend.

Bei Fragen wenden sie sich bitte an das zuständige Gesundheitsamt.

Weihnachtsgrüße 2022

Nur noch einmal musst Du schlafen
dann wirst Du erwachen sacht
und die Englein mit ihren Harfen
singen Stille Nacht, o heilige Nacht!
Nicht mehr lange musst du warten
denn der Heilige Abend naht
wenn duftet der leckre Weihnachtsbraten
und sich die Familie um den Christbaum schart.
Friede und Freude umringt uns alle
wenn wir singen aus vollem Schalle:
Kinderlein, kommet ihr alle!

Im diesem Sinne wünscht Ihnen das Team der Grundschule J.C.F erholsame Weihnachtsferien und einen guten Start ins neue Jahr 2023.

Wir hoffen, dass sie im engsten Kreis einige schöne, besinnliche Stunden verbringen können. Bleiben Sie alle gesund, sodass wir uns am 04.01.2023 alle wieder in der Schule sehen können.

FRÖHLICHE WEIHNACHTEN an alle KIDS der J.C.F.

„Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen.“ – 3K Besuch vor Weihnachten

Ist denn schon wieder Weihnachten? Kaum zu glauben, aber der Advent 2022 neigt sich dem Ende und Weihnachten steht ganz nahe vor der Tür. Der Dezember stand in bei den Kids der J.C.F unter dem Motto „Weihnachtszeit ist Lesezeit“. Dabei spielten Kinderbücher und Geschichten verschiedenster Genres eine Rolle. Gespannt wurden auch die Geschichten und Kapitel passend zum Adventskalender der Klassen gelesen. Zeitlos und nicht wegzudenken aus dem Vorweihnachtlichen Reigen sind die Märchen der Gebrüder Grimm. Passend dazu organisierte das Kollegium für alle Klassen einen Besuch im Theater 3K in Mühlhausen. Mit dem Bus ging es am 16.12.2022 und 19.12.2022 nach Mühlhausen und nach kurzen Fußweg in die Altstadt in eine umfunktionierte Kirche, ganz unscheinbar in einem Innenhof. An dieser Stelle sei erstmal dem Busunternehmen für den sicheren Transport, trotz widriger Wetterverhältnisse, ein Dank übermittelt. Weiterhin gilt ein großes Danke an alle Organisatoren und finanziellen Unterstützern.

Das imposante Foyer der Kilianskirche beeindruckte die Kinder bereits auf den ersten Blick. Der Aufenthalt im Foyer war aber nur von kurzer Dauer, denn 1 Etage höher wartete bereits die Schauspielerin, sowie ihre Licht- und Tonassistenten auf das junge Publikum. Die reduzierte Darbietung, die mit zahlreichen kleinen Requisiten an Lebendigkeit gewann, begeisterte Groß und Klein. Auch wenn das Märchen oft gehört oder gelesen wurde, bereitete diese Vorstellung große Freude und an vielen Stellen ein Schmunzeln auf die Gesichter.

„Ich gebe dem Theater fünf Sterne.“ (Schülerin Klasse 2c) Klarer kann das Lob nicht formuliert werden.

Im Namen des Kollegiums der Grundschule J.C.F sei allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2023 gewünscht.

Doppel-Silber für die vierten Klassen

In den Wochen vor den Herbstferien zeigten uns die Kids der J.F.C. aus Klasse 4 ihr sportliches Talent.

Trotz herausfordernder Wetterbedingungen, Regen und geringer Temperaturen erkämpften sich die vierten Klassen bei den Waldjugendspielen auf Burg Scharfenstein einen bewundernswerten zweiten Platz und damit die Silbermedaille.

Jedes Jahr organisiert das Forstamt Thüringen und die Förster der Zweigstelle Leinefelde ein tolle Veranstaltung für die Grundschüler. Dabei geht es nicht nur um den sportlich, fairen Wettkampf in Disziplinen wie Bogenschießen, Hindernislauf, Tau-Ziehen oder ähnliches, sondern um die Arena „Wald“. Die Natur kennenlernen, den Wald aus verschiedenen Perspektiven betrachten, das wunderbare in der Einfachheit zu entdecken – diese Dinge machen die Waldjugendspiele so besonders. Den vierten Klassen gilt unser Dank und eine herzliche Gratulation.

Motiviert durch diese Leistung und das Preisgeld, gaben die Vierer beim Vorrundentunier im Zweifelderball auch wieder ihr Bestes. Die teilnehmenden Mannschaften der Grundschule 1 Leinefelde, der Grundschule Worbis, des Förderzentrums und der J.F.C. Grundschule spielten hart aber fair gegeneinander. Ganz knapp, mit einem Punkt Rückstand, erlangten unsere Kids den zweiten Platz. Silber glänzt im Doppelpack genauso hübsch wie Gold. Weiter so!

Spiel, Spaß und Spannung

Wenn Kinderaugen und die Sonnen um die Wette strahlen, kann das nur am Spiel- und Spaßtag der J.C. Fuhlrott Grundschule Leinefelde liegen. Zum Abschluss einen vielfältigen, spannenden aber auch arbeitsintensiven Projektwoche organisierte das Kollegium der Grundschule am Freitag, den 10.06.2022 einen bunten Vormittag. An dieser Stelle sei ein herzlichen Dankeschön an alle PlanerInnen, OrganisatorInnen, HelferInnen und dem Team „Federwolf“ ausgerichtet. Weiterhin gilt dem Förderverein ein herzliches Dankeschön und natürlich auch Ihnen, denn ein Teil der Kosten ist mit den Sponsorenlauf-Geldern finanziert worden.

Weiterlesen

Der Milchhof Weber

Photo by Pixabay on Pexels.com

Im Rahmen unserer Projektwoche zum Thema „Landwirtschaft“ besucht jede Klasse im Laufe dieser Woche den Bauernhof unseres Schulmilch-Lieferanten vom Milchhof Weber in Steinbach.

Zahlreiche Eindrücke in Bild und Wort sind hier gesammelt:

Weiterlesen

Spielplatz-Eröffnungsfeier

Endlich war es so weit. Bunte Wimpel wehten in der Luft, die Sonnenschirme waren aufgespannt, die neuen Baumzelte an den Holzpfählen angebracht und der Schulchor sang ein Begrüßungslied. Pünktlich zum Kindertag konnte der neu gestaltete Spielplatz an unsere Grundschüler übergeben werden. Mehr als drei Jahre waren seit der Planung vergangen. Zwei geräumige Waldschenken und runde Holztische mit integrierten Sitzgelegenheiten bieten jetzt nicht nur genug Platz zum Ausruhen, sondern sorgen aufgrund ihrer Materialeigenschaften und ihrer Bauweise auch für die nötige Atmosphäre. Daneben bieten die Überdachungen einen praktischen Sonnenschutz an heißen Tagen. Unserem Hausmeister Enrico, der nebenbei gesagt die meiste Arbeit mit der Örtlichkeit hat, wurde die Ehre zuteil, das Absperrband zu durchtrennen.

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch!

Anlässlich des Kindertags versammelten sich alle Grundschüler am Mittwoch auf unserem Schulhof und lauschten der Worte unserer Schulleiterin Frau Kollascheck. Voller Stolz konnte sie die Teilnehmer des Vorlese-Wettbewerbs und des Känguru-Wettbewerbs ehren. Hier sind die Bilder der ebenso stolzen Teilnehmer.

Weiterlesen

Ab Dienstag wieder normal Schule

Liebe Eltern, liebe Schüler,

an diesem Montagmorgen kam es zu einem Polizeieinsatz in unserem Schulgebäude.

Glücklicherweise besteht keine Gefahr. Die Polizei hat das Gebäude gründlich durchsucht.
Deshalb beginnen wir ab Dienstag, 31.05.2022 wie gewohnt mit dem Unterricht und können die Ereignisse nochmal in Ruhe in den Klassen besprechen.

Liebe Grüße
Ihr Team der JCF Grundschule

Lernen an außerschulischen Orten

Welche Gegenstände sind auf einem Feuerwehrauto? Wie setze ich einen Notruf ab? Was macht ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau, wenn es keinen Einsatz gibt? – Fragen über Fragen, die die Kinder der ersten Klassen im Sachunterricht gestellt haben. Die Themeneinheit “Feuerwehr und Gefahrenprävention“ weckte das Interesse der Mädchen und Jungen im Besonderen. Um den SchülerInnen ein Lernen mit Herz, Hand und Kopf zu ermöglichen, fand in Kooperation ein Besuch der Feuerwehr in Leinefelde statt. Nach einem kurzen Fußmarsch wurden die Klassen an drei Tagen von den Feuerwehrmännern (und Frauen) empfangen. Sehr anschaulich wurden zahlreiche Informationen über wichtige Gegenstände, Geräte und Ausrüstung vermittelt. Die Kinder entdeckten und erkundeten die Räumlichkeiten, durften in einem Feuerwehrauto sitzen und sogar einmal mit dem Wasserschlauch spritzen. Als Erinnerung gab es noch ein Klassenfoto mit Feuerwehrauto. Es war ein toller Tag. Herzlichen Dank an alle KollegInnen und den Einsatz der Feuerwehr Leinefelde!

Besuch der Klasse 1B

Mathe-Olympiade

Wir sind Mathe!

Beziehungsweise ist unsere Schülerin Emilia aus der 4a die beste Mathe-Olympionikin der gesamten Region des Schulamtes Nordthüringen! For real! Denn sie hat beim Regionalausscheid der Mathe-Olympiade den allerersten Platz belegt und durfte sich als Erste etwas aus den richtig tollen Preisen aussuchen.

Nur kurz nach Emilia durften sich auch Simon (4b) und Levi (4a) etwas aus den Preisen auswählen, denn auch diese beiden haben sich glorreich in diesem Mathe-Wettbewerb geschlagen.

Hier weitere Eindrücke:

Weiterlesen

Unsere neue Schulsozialarbeiterin

Hallo zusammen! 🙂

Mein Name ist Stefanie Fiedler und ich bin seit dem 25.04.2022 als Schulsozialarbeiterin in der Grundschule „Johann Carl Fuhlrott“ tätig.

Weiterlesen

Die Zauberflöte in der 4. Klasse

„Das klinget so herrlich, das klinget so schön …“ singt der Papageno aus W. A. Mozarts Singspiel „Die Zauberflöte“. Dass Mozarts Musik einfach wunderbar klingt, findet auch die Klasse 4a der Grundschule J.C. Fuhlrott, die nun wieder einen aktiven Musikunterricht erleben darf.

Weiterlesen

Endlich Ferienzeit

… und was für eine! Die Sonne schien, der Wald zieht sich sein grünes Gewand über und die Vögel zwitschern von früh bis spät. Kleiber, Zilp-Zalp (Weidenlaubsänger) oder war es doch eine Blaumeise? Die kleinen Sänger anhand ihrer Stimme zu erkennen und zu benennen, war nur ein Punkt auf unserer Ferienprogrammliste. Wie die einzelnen Arten aussehen und warum der Buchfink mit seinen Lauten das Wetter vorhersagen kann, erfuhren wir ebenfalls auf unserer Exkursion. Auch interessante Pflanzen fanden wir. Eine, mit dem wundersamen Namen Frühling-Scharbockskraut, war in früheren Zeiten ein Wunderkraut gegen Vitamin C Mangel.

Weiterlesen

Eine Osterüberraschung

Es klingt wie in einem richtigen Krimi. Ein Räuber stiehlt wertvolle Sachen, wird gestellt und der Polizei übergeben. Doch das Diebesgut ist plötzlich verschwunden. Wo ist es nur geblieben?
Weiß das Krokodil etwa mehr? Und muss das Osterfest jetzt ausfallen? Rund um diese Fragen drehte sich das neue Stück der Theater AG. Nach dem großen Debüt in der Faschingszeit folgte jetzt eine Geschichte passend zum Osterfest.
Inspiriert von den ersten Aufführungen fand die Theatergruppe schnell personelle Verstärkung.
So mussten sich die Gruppen bei den einzelnen Auftritten abwechseln. Und weil eine Ostergeschichte Appetit auf Süßes macht, gab es im Anschluss an die Veranstaltungen noch ein weiteres Highlight. Gemeinsam suchten die Schüler ihre Osterkörbchen, welche Meister Lampe im Raum versteckt hatte. Da bekanntlich nach der Aufführung vor der Aufführung ist, steht bereits ein weiteres Stück auf dem Übungsplan. Doch dazu in Kürze mehr.

Weiterlesen

Verabschiedung von Frau Mähler

Weiterlesen

Premiere der AG „Puppenspiel“

Die Räume waren geschmückt, die Girlanden hingen an den Decken und Konfettiduft lag in der Luft. Dann die Überraschung:

Weiterlesen

JCF – Helau!

So war unser Rosenmontag an der JCF-Grundschule:

Weiterlesen

#nakedbanana

Im HSK-Unterricht beschäftigt uns gerade das Thema Müll und Recycling. Da jedoch nicht jeder Müll recycelt werden kann, kommt es vor allem darauf an, Müll zu vermeiden.

Weiterlesen

Winterferienhort

Scheint so, als hätte unsere Schule einen Fürsprecher in der Wetterküche, der sich mit unserem Ferienfahrplan auskennt.

Weiterlesen

Nach den Winterferien

Hallo Welt,

nach den Winterferien können wir mit normalem Präsenzunterricht nach aktuellem Stundenplan starten.

Ein schönes Ferien-Wochenende wünscht das Team der JCF-Grundschule

Diese Woche normal Unterricht

Sehr geehrte Sorgeberechtigte,

diese Woche können wir mit normalem Unterricht laut Stundenplan starten. D.h., dass alle Schüler am Mittwoch ab 7:30 Uhr zum Unterricht in die Schule kommen können. Auch Früh- und Späthort wird wie gewohnt angeboten.

Genauere Informationen zum Vorgehen in den kommenden Wochen erhalten Sie am Donnerstag in einem Elternbrief.

Wir freuen uns auf diesen Schulstart und auf alle Schüler am Mittwoch!

Das Team der JCF

Neue Informationen zum Schulstart im Januar

Liebe Sorgeberechtigte, bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Schulstart im Januar. Diese Informationen geben wir so weiter, Stand: 30.12.2021, 12:30 Uhr. Änderungen vorbehalten.

Weiterlesen

Rückblick auf Weihnachten

Auch unter erschwerten Bedingungen wurde an unserer JCF-Grundschule das Weihnachtsfest gefeiert. In diesem Jahr war es möglich, dass die Harzer Puppenbühne auftreten konnte:

In 2 Durchgängen wurden unsere Grundschüler begeistert und gut weihnachtlich eingestimmt. Das klassische Puppenhandwerk war wirklich hochwertig und auch für die betreuenden Leherer unterhaltsam.

Weiterlesen

Weihnachtsgeschenke

Auch in diesem Jahr gab es kleine Geschenke für alle Klassen unserer Grundschule vom Förderverein:

Weiterlesen

Der Plan nach den Ferien

Sehr geehrte Eltern, bitte beachten Sie folgenden Artikel unseres Bildungsministers:

https://bildung.thueringen.de/aktuell/zwei-unterrichtsfreie-tage-zu-jahresbeginn-2022

Beachten Sie dazu bitte auch unseren heute verteilten Elternbrief:

Wie immer werden wir Sie hier auf unserer Homepage oder direkt per Mail und Elternbrief so schnell wie möglich über alle Entwicklungen informieren.

Frohe Weihnachtsferien, Ihr Team der JCF

Die Woche vor den Weihnachtsferien

Zur Information beachten Sie bitte folgende pdf, wie auch heute im Unterricht ausgeteilt:

Unsere Weihnachts-Kollektion

Hier sammeln wir Besonderes aus der Weihnachtszeit 2021 an unserer Grundschule. Viel Spaß und FROHE WEIHNACHTEN!!!

Weiterlesen

Ab Mittwoch normale Unterrichtszeiten

Liebe Eltern, in den letzten Wochen mussten wir unsere Unterrichtszeiten ändern und sind später mit der Schule gestartet. Vielen Dank noch einmal für Ihr entgegengebrachtes Verständnis. Aktuell ist zwar kein Ende der „Warnstufe 3“ im Landkreis Eichsfeld abzusehen, trotzdem möchten wir als Johann Carl Fuhlrott Grundschule wieder zu den regulären Unterrichtszeiten zurückkehren. Ab Mittwoch, den 15.12.2021, beginnt der Unterricht wieder um 7.40 Uhr.

Genauere Informationen in dieser pdf:

Weiterlesen

Besonderes Projekt in der 4b

Neulich fand in der 4b ein ganz außergewähnliches Projekt statt. Unsere Mitschülerin Amy hat sich über die Ferien mit dem Thema „Schnecken“ beschäftigt. In ihrer Familie gibt es nämlich Schnecken als Haustiere. Voller Interesse hat Amy zu Hause jede Menge über Schnecken herausgefunden, auf einem Plakat veranschaulicht und dazu einen Vortrag eingeübt. Als die Ferien dann umwaren, durften wir Amys richtig tollem Vortrag lauschen. Das hat sie richtig gut gemacht.

Aber noch viel spannender war,

Weiterlesen

Fake News in der 4b – mit Online-Game!

So sahen die Herbstferien der 4b aus. Doch Achtung: die Hälfte ist nur ausgedacht – FAKE NEWS!

Andrew: Wir haben Fake News gespielt. Wir haben uns eine Sache ausgedacht und eine war echt und eine war Fake. Das war cool.

Weiterlesen

Schulmilch

Es gibt wieder Schulmilch. Alle Informationen in folgender pdf:

Direktlink zu weber-milch.de

Handball-Grundschulaktionstag

Photo by Javier Balseiro on Pexels.com

… am 19.11.2021 in der Grundschule

Mal was ganz Anderes durften die Kinder der unserer 2. Klassen erleben. Zu Gast waren die Handballer des SV Einheit Worbis und brachten den Kindern den Handballsport etwas näher.

Weiterlesen

Neue Busfahrzeiten

Liebe Eltern,
Die „EW Bus GmbH“ hat den Fahrplan der Linie 32 mit Gültigkeit ab 25.11.2021 geändert und sich somit unseren neuen Unterrichtszeiten angepasst. Der Schulbus von Birkungen (Fahrt 11) fährt ab sofort nun nicht mehr um 7.19 Uhr, sondern erst um 7.37 Uhr.

Weiterlesen

Änderung der Unterrichtszeiten

Photo by Karolina Grabowska on Pexels.com

Liebe Eltern,

leider stellt uns die Corona-Krise weiterhin vor Herausforderungen. Wir sind ein junges Kollegium mit vielen Eltern, welche aufgrund der aktuellen Warnstufe 3 im Landkreis, Probleme mit den eingeschränkten Betreuungszeiten in den Kindertagesstätten haben. Dies betrifft sicherlich auch viele von Ihnen.

Weiterlesen

Exkursion durch Leinefelde – Klasse 3B

Unsere Klasse war wandern in Leinefelde. Wir haben viele schöne Sachen gesehen, zum Beispiel

Weiterlesen

Warnstufe 3

Werte Eltern,
ab heute befindet sich der Landkreis Eichsfeld in der Corona-Warnstufe 3.
Das bedeutet:- verpflichtende Testungen für alle Schüler*innen 2x/Woche. Falls Sie der Testung ihres Kindes widersprechen, wird es in einer gesonderten Lerngruppe unterrichtet/betreut. Es droht ggf. ein Bußgeld. Ein Widerspruch kann zunächst formlos, schriftlich mit dem nächsten Schultag eingereicht werden.Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit einer Testung in einer unabhängigen Teststelle. Die Bescheinigung muss 2x/Woche vorgelegt werden.
– Maskenpflicht für alle Schüler*innenund Lehrer*innen/Erzieher*innen während des Unterrichtes und im Schulhaus. Bitte geben Sie ihrem Kind ausreichend MNB zum Wechseln mit.
– Einrichtungsfremde Besucher müssen eine MNB tragen und einen 3G-Nachweis vorweisen. 

Mit freundlichen Grüßen
Suzan KollascheckRektorin der Staatlichen Grundschule „Johann Carl Fuhlrott“Planckstraße 937327 LeinefeldeTel. 03605/54260

Minion-Alarm!

Gelbe Hände im ganzen Schulhaus! Was war da denn los kurz vor den Ferien in unserer Grundschule JCF?

Weiterlesen

Eine spannende Wald-Exkursion

Am Montag, den 11. Oktober 2021, trafen sich alle Schüler unserer Klasse schon ganz früh am Morgen an der Bushaltestelle in der Lisztstraße. Mit dem Bus ging es erst einmal nach Beinrode. Von dort wanderten wir zur Burg Scharfenstein.

Nach einer Frühstückspause begrüßte uns der Förster, Herr Watterodt. Er hatte sich sogar Verstärkung mitgebracht – Pauline und Johannes.

Nun ging es endlich los.

Weiterlesen

Start Warnphase 1

Ausrufezeichen, Aufmerksamkeit, Ausruf, Warnung

Liebe Eltern,

alle Schulen des Landkreises Eichsfeld befinden sich ab sofort in der Warnstufe 1. Damit beginnt ab morgen ein verbindliches Testangebot von Seiten der Schule. Sie haben die Möglichkeit, das Testangebot schriftlich zu widerrufen.


Liebe Grüße Suzan Kollascheck
Rektorin der Staatlichen Grundschule „Johann Carl Fuhlrott“

Da, wo man singt…

Noten, Musik, Melodie, Musiknote, Notenblatt

Adventsmusik mitten im Jahr? Das kann doch nur ein Irrtum sein, oder? Es mutet schon eigenartig an, wenn draußen die Sonne scheint und im Schulgebäude weihnachtliche Weisen durch die Flure schallen. Und doch ist es keine Einbildung. Nach fast zwei Jahren Zwangspause dürfen sie wieder aktiv werden, die Schüler unseres Schulchors, besser unter dem Namen „Fuhlrottkids“ bekannt. Schon vor den Sommerferien kamen erste Anfragen für Auftritte bei Weihnachtsevents. Ein kurzes „Wer hat Interesse?“ in den oberen Klassenstufen blieb nicht ohne Wirkung. Spontan traf man sich letzten Mittwoch zu einer kleinen Sondierungsrunde. Die ersten Ergebnisse dieser Aktion lassen hoffen, ein anspruchsvolles Programm bis zum Dezember auf die Beine stellen zu können. Am Tag darauf brachten einige der Nachwuchskünstler ihren alten Chorhefter mit. Und alle waren sich einig: “Wir wollen wieder auf die Bühne!“ Bleibt zu hoffen, dass bis dahin das Leben in seine gewohnten Bahnen zurückfindet.

Seifenblasen-Projekt zum Kindertag 2021

Am Dienstag, dem 21. September haben wir in unserer Schule den Kindertag nachgefeiert – mit einem Seifenblasen-Projekttag. Höhepunkt dieses besonderen Tages war eine dreiviertelstündige Aufführung im Jugendzentrum vom Zirkus Blubber! Wer hätte gedacht, dass man 45 Minuten mit Seifenblasen füllen kann – auf jeden Fall. Am Ende der Vorstellung konnte man in begeisterte Augen blicken – bei den Schülern und den Lehrern. Egal ob Karussell, Rakete oder würfelförmige Seifenblasen – es gab jede Menge zu bestaunen:

Weiterlesen

Sommerferien 2021 – eine Nachlese

Reden wir über das Wetter! Die landläufige Meinung, es gäbe kein schlechtes Wetter, findet oft Erwähnung. Funktionskleidung schützt und frische Luft war schon vor Corona-Zeiten ein rezeptfreies Heilmittel. Richtig Spaß macht das Wandern dann aber doch eher bei Sonnenschein. Was also machen, wenn der Ferienplan die Aktivitäten unter freiem Himmel stattfinden sieht? Einfach nur abhängen? Nicht bei uns! Plan B oder mal was Spontanes.

Weiterlesen

Das neue Schuljahr startet!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigten,

am Montag, 06.09.2022 startet das neue Schuljahr wie gewohnt um 7:30 Uhr im Klassenraum.

Die 1.- und 2.-Klässler haben am Montag und Dienstag 4 Unterrichtsstunden, also bis 11:15 Uhr.

Die 3.- und 4.-Klässler haben am Montag und Dienstag 5 Unterrichtsstunden, also bis 12:20 Uhr.

Alle weiteren Informationen erhalten Sie von Ihrer Klassenlehrerin oder Ihrem Klassenlehrer.

Vorab gibt es bereits eine Information an Sie vom Ministerium, die Sie hier abrufen können:

Weiterlesen

Fahrplan für die nächsten Wochen

Photo by Vicky Tran on Pexels.com

Liebe Schüler*innen,

kommt morgen die ganze Klasse oder nur die halbe? Wo genau brauch ich jetzt nochmal eine Maske? Wann haben wir mal wieder bei anderen Lehrer*innen Unterricht? All das hängt ab von der Inzidenzzahl im Eichsfeld, weil wir ja hier im Eichsfeld zur Schule gehen. Die aktuelle Zahl für jeden Tag findet sich zum Beispiel hier.

Je nach Höhe der Inzidenzzahl, gelten unterschiedliche Regelungen. Welche Regelungen wann gelten, sagen wir natürlich so schnell wie möglich an – im Unterricht oder auch hier auf der Homepage.

Einen schönen Überblick gibt es jetzt schon mal in dieser Übersicht:

Weiterlesen

Korrektur zur Beschulung in der nächsten Woche

Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler,

vielleicht haben Sie in den Medien davon gehört, dass die Schulen ab Montag, 26.04.2021, wieder im Wechselunterricht starten dürfen. Das ist hier auch nochmal nachzulesen.

Wir müssen an unserer Schule aus organisatorischen Gründen anders starten. Am Montag und Dienstag findet wie bereits hier angekündigt nur eine Notbetreuung statt.

Ab Mittwoch gibt es 2 Möglichkeiten der Beschulung:

Weiterlesen

Schule auch nächste Woche noch geschlossen

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Kinder,

auch nächste Woche muss unsere Schule geschlossen bleiben.

Nähere Informationen gibt es hier.

Wenn Bedarf an Notbetreuung besteht, bitte schnellstmöglich anmelden, wenn noch nicht geschehen. Denken Sie gegebenenfalls an die erneute Anmeldung des Essens. Geben Sie weiterhin eigenes Besteck mit in die Schule zum Essen.

Bleiben Sie gesund! Ihr Team der JCF

Schulschließung Nr. 3

Liebe Eltern,

ab Montag, dem 19.04.2021, wird unsere Schule gemäß der heutigen Pressemitteilung des Landkreises Eichsfeld geschlossen. Die Schüler befinden sich dann wieder im häuslichen Lernen.

Bitte melden Sie beim Klassenleiter bis spätestens Samstag, dem 17.04.2021, 16.00 Uhr Ihr Kind bei Bedarf zur Notbetreuung an. Wir bitten Sie höflichst, nach Möglichkeit anderweitige Betreuung zu organisieren.

Zur Anmeldung muss eine glaubhafte Begründung vorliegen, dass keine andere Betreuung ihres Kindes möglich ist.

Zur Anmeldung der Notbetreuung müssen folgende Angaben vorliegen:

  • Betreuungstage (Datum)
  • Betreuungszeit (Uhrzeit von – bis)
  • Abholung/selbstständiges Heimgehen

Regelungen zur Notbetreuung:

  • Maskenpflicht für alle Kinder innerhalb des Schulgebäudes
  • Schülerselbst-Test werden durchgeführt soweit zur Verfügung
  • zum Mittagessen ist eigenes Besteck mitbringen.

Denken Sie bitte daran, das Mittagessen bei Bedarf wieder anzumelden. Alle Kinder wurden pauschal aus dem Mittagessen abgemeldet (auch Dauer – Esser!).
Ansonsten melden Sie Ihr Kind bis spätestens Donnerstag 12.00 Uhr für die Folgewoche zur Notbetreuung an. Sobald es neue Informationen zum Schulstart gibt, informieren wir Sie umgehend.

Bleiben Sie gesund!

Suzan Kollascheck

Neue Informationen des Thüringer Bildungsministeriums

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

hier finden Sie den Elternbrief unseres Bildungsministeriums zur Information für Sie:

Link zur allgemeinen Corona-Schule-Informations-Seite des TMBJS

Weitere neue Informationen gibt es hier:

Schulbeginn nach den Osterferien mit Selbsttests und Maskenpflicht

Ihr Team der JCF

Grüße in den Osterferien!

Unser Schulteich erwacht zu ganz neuem Leben! Die Kinder beobachten eine Ente im Schulteich, als hätten sie noch nie eine Ente gesehen. Ein wunderschönes Ereignis in den Osterferien zu Coronazeiten. 🙂

Hier klicken für mehr Fotos:

Weiterlesen

An alle Notgruppen-Kinder:

… und deren Eltern und Erziehungsberechtigte:

Photo by Pixabay on Pexels.com

Unser Schulessenlieferer GASTRO hat für alle Schüler*innen aufgrund der Schulschließung vorsorglich die Essenbestellung storniert.

Wenn ein Kind in der Notgruppe ist und dort doch Mittag mitessen will, muss das Essen wieder aktiv angemeldet werden.

Wenn Ihr Kind in den nächsten Wochen also Mittag mitessen möchte, melden Sie es bitte noch einmal wie gewohnt an.

Denken Sie außerdem bitte weiterhin an das eigene Besteck und an eine Abholerlaubnis bzw. Heimgeherlaubnis für die kommende Zeit, damit alle Kolleg*innen in der Notgruppe Bescheid wissen und Ihr Kind sicher wieder zu Hause bei Ihnen ankommt.

Ihr Team der JCF-Grundschule

Ab Mittwoch nur noch Notbetreuung

Liebe Eltern,

ab Mittwoch, dem 24.03.2021, wird unsere Schule gemäß Erlass aus dem Amtsblatt Nr. 18 des Landkreises Eichsfeld geschlossen. Die Schüler befinden sich dann wieder im häuslichen Lernen.

Damit ist der letzte Unterrichtstag in dieser Woche: Dienstag, der 23.03.2021.

Alle Klassen haben an diesem Tag von der 1.-4. Stunde Unterricht.

Denken Sie daran, das Mittagessen bei Bedarf abzumelden.

Bitte melden Sie beim Klassenleiter/Sekretariat bis spätestens Dienstag, dem 23.03.2021, 12.00 Uhr Ihr Kind bei Bedarf zur Notbetreuung an. Wir bitten Sie höflichst, nach Möglichkeit anderweitige Betreuung zu organisieren.

Ansonsten melden Sie Ihr Kind bis spätestens Donnerstag 12.00 Uhr für die Folgewoche zur Notbetreuung an.

Die bereits erfolgte Anmeldung zur Ferienbetreuung ist damit hinfällig.

Sobald es neue Informationen zum Schulstart gibt, informieren wir Sie umgehend.

Bleiben Sie gesund!

Suzan Kollascheck

Montag ist unsere Schule geöffnet

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen der Grundschule Johann Carl Fuhlrott,

am Montag wird unsere Schule trotz der steigenden Infektionszahlen so wie in der letzten Woche geöffnet sein. Es findet weiterhin in den Klein-Gruppen Unterricht von der 1. bis zur 4. Stunde statt. Auch die Hortbetreuung wird wie in den vergangenen Wochen angeboten.

Hier ein Auszug aus der Pressemitteilung vom Landkreis Eichsfeld von Samstag, 20.03.2021:

Da die Lage durchaus als ernst einzuschätzen ist, aber auch die Folgen von Schließungen der Einrichtungen wieder alle Beteiligten vor große Probleme stellen würde, hat sich der Krisenstab dafür ausgesprochen, keine Schließungen vorzunehmen, sondern in einer Allgemeinverfügung weitere einschränkende Maßnahmen für den Schulbetrieb festzulegen. Nach Zustimmung des zuständigen Ministeriums wird der Landkreis Eichsfeld die Allgemeinverfügung voraussichtlich am kommenden Dienstag durch Bekanntmachung in Kraft setzen.

Über die für Dienstag angekündigten neuen Beschlüsse informieren wir Sie wie immer so schnell wie möglich.

Ihr Team der JCF

Neues Modell ab Freitag

Liebe Eltern,
in Umsetzung der aktuellen  Allgemeinverfügung des Landkreises Eichsfeld muss unsere Schule ab morgen (Freitag, der 26.02.2021) den Schulalltag nach neuen Bedingungen organisieren. Der Tagesinzidenzwert (laut RKI 162) liegt am 25.02.2021 über 150. Das bedeutet:

Weiterlesen

Eingeschränkter Regelbetrieb ab Montag

Liebe Eltern,

ab nächsten Montag, den 22.02.2021, wird der Unterricht an unserer Schule wieder im eingeschränkten Regelbetrieb erfolgen:

Anmerkung: Nach zwischenzeitlichen Unklarheiten und Zweifeln ist mittlerweile noch einmal bestätigt worden, dass die Schulen am Montag wirklich öffnen (Stand: Samstag, 20.02.2021, 13:53 Uhr).

Betreuungszeit von 7.00 Uhr bis 15.30 Uhr, feste Gruppen mit versetzten Pausenzeiten, Maskenpflicht außerhalb der Unterrichtsräume. Der Unterricht findet wie folgt satt:

Weiterlesen

Hinweise zur Zeugnisausgabe am Freitag, dem 19.02.2021

Die Zeugnisausgabe zum Halbjahr findet diesmal in ganz besonderer Form statt. Da der Präsenzunterricht noch nicht wieder begonnen hat, werden die Zeugnisse von den Schülern abgeholt.

Alle Informationen finden Sie kompakt in

Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind eine feste Mappe mitzugeben, damit das Zeugnis auch sicher zu Hause ankommt!

Nachtrag: Dienstag gar keine Schule!

Liebe Eltern, liebe Kinder,

folgende Information haben wir gerade erhalten:

Nach Rücksprache mit dem Landratsamt Eichsfeld teilen wir Ihnen mit, dass alle Schulen im Landkreis Eichsfeld am 09.02.2021 geschlossen sind. Es findet auch keine Notgruppe statt.

Auf Grund der Wettereinschränkungen und der Beräumung mit schwerer Technik ist die Sicherheit für die Schüler und Mitarbeiter für den genannten Tag nicht gewährleistet.

Morgen müssen also alle (Schüler, Eltern, Lehrer, Erzieher, Mitarbeiter, …) zu Hause bleiben!

Das Team der JCF

Eingeschränkter Notbetrieb

Liebe Eltern und Kinder der Notgruppe/Lerngruppe,

aufgrund der weiteren Unwetter-Warnung kann die Schule am Dienstag, den 09.02.21, nur eingeschränkt öffnen.

Die Lerngruppe am Vormittag (8-11.15 Uhr) entfällt! Alle Schüler der Lerngruppe müssen zu Hause betreut werden.

Kinder der Notgruppe können, sofern nicht anders möglich, in einer Notbesetzung betreut werden. Bitte versuchen Sie, eine anderweitige Betreuung möglich zu machen.

Geben Sie Ihrem Klassenlehrer bitte möglichst schnell Bescheid, ob Ihr Kind morgen zu Hause bleiben kann oder in die Notbetreuung muss.

Wir hoffen, dass die Notbetreuung und die Lerngruppe (8.00-11.15) am Mittwoch wieder normal stattfinden können.

Ihr Team der JCF

Schule am Montag wegen Unwetter geschlossen

Liebe Eltern und Kinder der Notgruppe/Lerngruppe,

aufgrund der aktuellen Unwetter-Warnung wird die Schule am Montag, den 08.02.21, geschlossen.

NACHTRAG: Hier finden Sie die offizielle Meldung vom Ministerium dazu. Ein Auszug daraus:

Schulen, die sonst eine Betreuung anbieten würden, sind am Montag notfallmäßig besetzt, um vereinzelt ankommende Kinder aufnehmen zu können, bis eine Abholung organisiert werden kann.

Alle Schüler der Lerngruppe (8.00-11.15 Uhr) werden zu Hause betreut.

Kinder der Notgruppe können, sofern nicht anders möglich, in einer Notbesetzung betreut werden. Ich möchte Sie bitten, zu prüfen, ob eine anderweitige Betreuung möglich ist.
Geben Sie dem Klassenlehrer kurz Bescheid, ob ihr Kind zu Hause betreut werden kann.

Bitte holen Sie Ihr Kind wieder von der Schule ab, damit es nicht alleine gehen muss.

Weiterlesen

Aktuelle Hinweise zur weiteren Schulschließung

Liebe Eltern,

die Schulen in Thüringen bleiben in der Zeit vom 01. – 14. Februar weiterhin geschlossen. Der Unterricht erfolgt im Distanzlernen bzw. Homeschooling.

Die Notbetreuung findet weiterhin statt.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind bei besonderem Unterstützungsbedarf für eine lehrerunterstützte Aufgabenbearbeitung (täglich 8.00 – 11.15 Uhr) in der Schule anzumelden.

Besonderer Unterstützungsbedarf ist gegeben, wenn Ihr Kind:

  • in besonders hohem Maße auf den persönlichen Kontakt zur Lehrkraft angewiesen ist.
  • aufgrund der häuslichen Situation oder der technischen Ausstattung beim Lernen zu Hause weder digital noch analog in den vergangenen Wochen erreicht werden konnte.
  • die schulischen Aufgaben nicht oder nur mit erheblicher Betreuung durch die Schule erledigen konnte.
  • Hilfestellungen aufgrund von Sprachförderung (Schüler mit Migrationshintergrund) benötigt.

Besprechen Sie bitte mit Ihrem/r Klassenlehrer/in den eventuellen Unterstützungsbedarf.

Bleiben Sie gesund!

Liebe Grüße
Suzan Kollascheck (Rektorin)

Schöne Ferien! – und danach?

Photo by Pixabay on Pexels.com

Liebe Eltern!  Liebe Kinder!

Herzlichen Dank für Unterstützung und Mithilfe während der Schulschließung!
Leider gibt es im Moment noch keine offizielle Mitteilung des Ministeriums über die weitere Schulschließung vom 01.02.-14.02.2021. Ich gehe aber davon aus, dass der 1. Schultag zur Zeit der 15.02.2021 ist. So wurde es von Herrn Ramelow in der Pressekonferenz angekündigt. Sollte es diesbezüglich Änderungen geben, werden Sie umgehend über die Klassenleiter und die Homepage informiert.

Bis zum 12.02.2021 bieten wir weiterhin Notbetreuung an. Die Kinder müssen wie gewohnt bis zum Donnerstag 12.00 Uhr für die Folgewoche angemeldet werden. Genaue Infos finden Sie hier.

Ich wünsche trotz aller Einschränkungen schöne Ferien.

Liebe Grüße! Bleiben Sie gesund!
Suzan Kollascheck

Grüße aus der Notgruppe 2

Hallo, Wir waren heute in der Notgruppe fleißig.

Teil 1: Der Iron Man-Anzug

Weiterlesen

Grüße aus der Notgruppe

Ganz liebe Grüße an alle Schüler der JCF! Das sind die Ergebnisse unserer Notbetreuung am Nachmittag: Erdnussketten für unsere heimischen Vögel und ein Iglu für die Schneemänner von Leinefelde.🤗 Noch mehr Bilder:

Weiterlesen

An alle Buskinder!

Liebe Buskinder, wegen Corona wurden, wie ihr wisst, die Winterferien verschoben:

Winterferien alt: 8. – 13. Februar 2021
Winterferien NEU: 25.-30. Januar 2021

Deshalb fährt auch der Bus in den neuen Ferien nur im Ferienfahrplan. In der Woche vom 8. – 13. Februar fährt der Bus ganz normal.

Das heißt für die NEUE Ferienwoche vom 25. – 30. Januar, dass die Busausweise nicht gelten. Wenn aber Schule ist in der Woche vom 8. – 13. Februar gelten die Busausweise und ihr könnt kostenlos fahren.

An den Busausweisen wird nichts geändert – die Busfahrer wissen Bescheid.

Wer es noch einmal genau nachlesen möchte, findet hier die Information vom Landkreis Eichsfeld:

Weiterlesen

Winterferien und Zeugnistermin verschoben, Notgruppe bis Ende Januar

Termine Winterferien Thüringen 2021

Liebe Eltern,
das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat nun beschlossen die Winterferien und den Termin für Zeugnisausgabe zu verlegen.

Weiterlesen

An alle Eltern und Schüler der Klasse 4!

Mit der 4. Klasse endet die Grundschulzeit. Nach den Sommerferien besucht Ihr Kind eine weiterführende Schule. Das ist zumeist die Regelschule oder ein Gymnasium. Dort müssen Sie Ihr Kind mit dem Halbjahreszeugnis anmelden.
Leider kann in diesem Jahr kein Informations-Elternabend zu diesem Thema stattfinden. Alle Informationen können Sie allerdings

Weiterlesen

Die erste Schneemann-Vogelscheuche

Geschichten aus der Notbetreuung:

Wir haben den Schneemann mit Liebe gemacht. Außerdem haben wir ihn mit einer Pistole ausgestattet. Zuletzt haben wir 6 ihm Augen und auch ein Geweih verpasst.
Liebe Grüße Julius, 2a

Wir haben den Schneemann mit sehr viel Mühe und Liebe gebaut. Ich habe ihm die Pistole gegeben. Wir wollten ihn so bauen, dass er richtig geil aussieht. Die Augen, den Mund und die Nase habe ich ihm verpasst. Für das Geweih habe ich die Idee gehabt. Liebe Grüße von Andrew aus der 3b

Weiterlesen

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, zurück zu blicken. Wir lassen ein Jahr hinter uns, das aufregender und ereignisreicher nicht sein konnte. Die Corona-Pandemie brachte uns zum Einen eine gewisse Unsicherheit und Angst, zum Anderen aber auch etliche Einschränkungen und Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus. Nicht zuletzt die erste Schulschließung im März brachte uns alle an den Rand unserer Kapazitäten.

Aber wie sagt man so schön:

Weiterlesen

Info für alle Mittagesser

Liebe Schüler, liebe Eltern,

Photo by Ella Olsson on Pexels.com

das Mittagessen wurde von Gastro wegen der Schulschließung für alle Schüler abgemeldet. Wenn das Mittag trotzdem in einer Assiette in die Schule geliefert werden soll, muss es wieder online angemeldet werden.

Anmeldung zur Notgruppe

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

Photo by Torsten Dettlaff on Pexels.com

wenn Sie Ihr Kind zur Notbetreuung anmelden müssen, schreiben Sie bitte weiterhin eine Mail an:

sekretariat@grundschule2-leinefelde.de

Ihre Mail sollte folgende Informationen enthalten:

Weiterlesen

So läuft es ab Mittwoch:

Photo by olia danilevich on Pexels.com

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

ab Mittwoch, den 16.12.2020 kommt es auch bei uns zur Schulschließung.
Unsere Schule wird bis einschließlich 08.01.2021 geschlossen sein.

Weiterlesen

Gute alte Schallplatten!

… haben wir noch bei uns im Hort. Und die möchten auch gehört werden – denn natürlich klingen die Weihnachtsgeschichten auf der echten Schallplatte am Besten und lassen die echte gemütliche Weihnachtsstimmung entstehen.

Photo by Anton Hooijdonk on Pexels.com

Leider ist die Nadel an unserem Plattenspieler kaputt. Eine Reparatur wäre so teuer, dass gleich ein neuer angeschafft werden müsste. Vor Weihnachten würde das nichts mehr werden 😦

Können Sie uns helfen?

Weiterlesen

Angespannte Drittklässler?!

Gestern war unsere Klaro-Stunde. Wir haben gelbe Bälle bekommen. Damit haben wir uns massiert und das war sehr toll. Außerdem haben wir erzählt, was wir uns wünschen und was uns stresst.
Benjamin, 3b

Weiterlesen

Phase Gelb bis Weihnachten

Liebe Eltern,
ab nächster Woche wird der Unterricht an unserer Schule bis zu den Weihnachtsferien im eingeschränkten Regelbetrieb erfolgen:

Weiterlesen

Auch nächste Woche eingeschränkter Regelbetrieb

Photo by Valeriia Miller on Pexels.com

Liebe Eltern,
aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen im Landkreis Eichsfeld und des knappen Personals wird der Unterricht an unserer Schule auch ab Montag, den 16.11.2020, im eingeschränkten Regelbetrieb erfolgen.

Das bedeutet:

Weiterlesen

Weiterhin eingeschränkter Regelbetrieb

Liebe Eltern,
aufgrund der hohen Infektionszahlen im Landkreis Eichsfeld und des knappen Personals wird der Unterricht an unserer Schule ab Montag, den 09.11.2020, weiterhin im eingeschränkten Regelbetrieb erfolgen.

Das bedeutet:

Weiterlesen

Schulstart nach den Herbstferien

Liebe Eltern,

ich hoffe, Sie und Ihre Familie hatten einige erholsame Tage und sind gesund.

Aufgrund der hohen Infektionszahlen im Landkreis Eichsfeld, eines Infektionsfalles an unserer Schule und des knappen Personals wird der Unterricht an unserer Schule ab Montag, den 02.11.2020, weiterhin im eingeschränkten Regelbetrieb erfolgen.

Das bedeutet:

Weiterlesen

Magische Sommerferien

Sommerferien – ein magisches Wort für alle Schüler. Doch in diesem Jahr ist nun einmal vieles anders. Ob es überhaupt sechs Wochen Ferien geben wird und wie deren Gestaltung aussehen kann, war lange Zeit unklar. Um den Schülerinnen und Schülern trotz der Einschränkungen ein weitgehend normales und abwechslungsreiches Programm zu bieten, mussten kurzfristige Entscheidungen getroffen werden.

Weiterlesen

Bitte Schüler zum Hort anmelden!

exclamation-point-1421014_640Erinnerung – Dringend!

Liebe Eltern, bitte melden Sie Ihr Kind wie hier erklärt zum Hort an, wenn Sie die Betreung wünschen!

Sollten Sie Ihr Kind nciht online anmelden, darf es aus versicherungsrechtlichen Gründen am ersten Schultag den Hort nicht besuchen und muss nach Unterrichtsschluss nach Hause gehen oder abgeholt werden.

Also: BITTE ERLEDIGEN!

Laut aktuellem Stand sind noch über die Hälfte der Kinder nicht angemeldet. Alle Hinweise finden Sie hier. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei uns.

Digitales Hortanmeldeverfahren – get it done!

HortLiebe Sorgebrechtigte von zukünftigen Hort-Kindern,

im neuen Schuljahr gibt es Änderungen im Verfahren der Hortanmeldungen. Hierfür gibt es nun ein Online-Anmeldeverfahren. Bitte beachten Sie die Hinweise unserer Schulleiterin Frau Kollascheck. Weiterlesen

Einladung zur Schuleinführung

back-to-school-2614359_640Liebe Sorgebrechtigte eines zukünftigen Erstklässlers,

in der Menü-Leiste unter Elterninfos und Schulanfang finden Sie die Einladungen für den nächsten Elternabend und die Infos für die Schuleinführung.

Für viele weitere Informationen schauen Sie sich gern auf unserer Homepage um.

Ihr Team der JCF

Corona-Stufenkonzept für das neue Schuljahr

traffic-light-24177_640Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

anbei finden Sie das

Stufenkonzept
Kindertagesbetreuung und Schule unter Pandemiebedingungen
für das Kita- und Schuljahr 2020/21

des Ministeriums für das neue Schuljahr für Sie zur Information.
Mit freundlichen Grüßen
Suzan Kollascheck

Weiterlesen

Info zum Schwimmunterricht

schwimmunterrichtSehr geehrte Eltern,

hier finden Sie ein Schreiben vom Ministerium über das weitere Vorgehen bezüglich des verkürzten oder gänzliche ausgefallenen Schwimmunterrichts.

200714 TMBJS Elternbrief zum Nachholen Anfangsschwimmen.pdf

Täglich Unterricht ab Montag

Liebe Eltern,

ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass an unserer Schule

ab Montag, den 15.06.2020, wieder täglich alle Kinder in voller Klassenstärke zum Präsenzunterricht kommen.

Das bedeutet: Weiterlesen

Befragung „häusliches Lernen“

thillm logoLiebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

heute wenden wir uns mit einer Bitte vom „Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung u. Medien“ an Sie: Interessierte Eltern und auch deren Kinder können an einer Befragung zum häuslichen Lernen während der letzten 8 Wochen teilnehmen.

Nähere Informationen und die Umfrage finden Sie hier: Link.

Känguru-Wettbewerb an der JCF

kangaroo-4870351_640Heute, am 28.05.2020, war es dann endlich soweit und einige Schüler und Schülerinnen, aus den 3. und 4. Klassen unserer Schule konnten am Känguru-Mathematik-Wettbewerb teilnehmen und ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Für Bilder und Schülerstimmen: Weiterlesen

Bild

Danke!

Dankeskarte von Frau K

Der 1,77€-Antrag

dwarf-232017_640Liebe Eltern,

eigentlich war in der Woche vom 29.06. – 03.07.202 unsere Projektwoche „Sport, Spiel und Spaß“ geplant. Parallel zur Fußball-EM und den geplanten Olympischen Spielen wollten wir ein buntes Bewegungsprogramm zusammenstellen. Dafür hatten wir einen Vertrag mit Herrn Hirschel für die Durchführung einer Sportparty und des Tanzrausch-Projektes geschlossen. Diesen musste ich nun im Rahmen der Verbotsregelungen für den Sportunterricht stornieren. Dafür fallen Gebühren i.H.v. 344 ,- € an. Weiterlesen

Gastro to go

restaurant-2577685_640Sehr geehrte Eltern,

zusammen mit Gastro haben wir für die Grundschule eine Lösung für die Mittagsverpflegung gefunden. Weiterlesen

Känguru-Wettbewerb wird nachgeholt

kangaroo-2384072_640Schluss mit Faulenzen, Känguru! Dein Wettbewerb kann jetzt endlich nachgeholt werden!

Liebe Känguru-Wettbewerb-Teilnehmer,

es ist soweit: Die Schule geht wieder für alle Kinder los und wir können jetzt endlich den Känguru-Wettbewerb mit euch Teilnehmern nachholen. Und wann? Weiterlesen

Hurra hurra, die Schule öffnet!

7-days-week-2758827_640Liebe Kinder, die Schule geht wieder los! Und zwar ab Montag, den 25. Mai 2020. Weiterlesen

Mal-Wettbewerb fürs Hausaufgabenheft

painting-911804_640Liebe Schüler und Schülerinnen der JCF!

Einige von euch dürfen ja bereits wieder in die Schule kommen. Andere müssen sich noch etwas gedulden. Alles ist ungewohnt. Vielleicht beginnt auch das nächste Schuljahr noch anders als wir alle es gewohnt sind.

Eine Sache bleibt aber gleich:

Weiterlesen

Lächeln, bitte!

transport-4405087_640Sehr geehrte Eltern von Buskindern,

für die Ausstellung der Schülersammelzeitkarten für Fahrschüler des Schuljahres 2020/2021 benötigen wir von Ihrem Kind ein

aktuelles Passbild,

dessen Rückseite mit Weiterlesen

Daueressen per Mail abbestellen

internet-1013673_640Liebe Daueresser,

zur Zeit gestaltet es sich weiterhin schwierig, eine normale Essensausgabe oder Schulspeisung anzubieten. Wir warten noch auf Rückmeldung vom Amt, inwiefern eine Schulspeisung in den Klassenräumen oder lediglich eine Ausgabe von Essen in Assietten möglich ist.

Alle „Gastro-Daueressen-Besteller“ beachten bitte, dass die Dauerbestellung manuell per e-Mail direkt bei Gastro abbestellt werden muss.

Wie funktioniert das bei den Toiletten in der 2. Etage?

plumber-2547329_640Nächste Woche geht die Schule wieder los – mit ganz besonderen und neuen Hygieneregeln. Was das für den Toilettenbesuch in der Schule bedeutet, hat Johanna für euch während der Notbetreuung erklärt: Weiterlesen

Neustart in 3…2…1…

conference-2110759_640Werte Eltern! Liebe Kinder!

Es wird nun Zeit, dass die Schule langsam wieder anfängt. Klar ist allerdings, dass der Unterricht völlig anders aussieht als vorher. Weiterlesen

Werkenunterricht im Home-Office?

mask-4982908_640Echter Werkunterricht zu Hause bei euch wird wohl nicht möglich sein, aber wir haben doch zumindest eine Idee zum Basteln. Sicher sind viele von euch schon mit Masken ausgestattet. Jeder braucht zur Zeit eine solche einfache „Mund-Nasen-Bedeckung“ – auch wenn ihr dann wieder in die Schule kommt. Am Besten packt ihr eure Maske dann auch in einen Beutel oder eine Dose, damit sie gut sauber bleibt:

Frau Kirchner hat euch das mal vorgemacht: Weiterlesen

Mama und Papa sind die Besten

mothers-day-616363_640Liebe Kinder der Grundschule „J. C. Fuhlrott“,

im Monat Mai gibt es zwei Tage, an denen wir unseren Eltern ganz besonders DANKE sagen können, den MUTTERTAG am 10. Mai und den VATERTAG (Christi Himmelfahrt) am 21. Mai. Normalerweise werden in der Schule kleine Geschenke gebastelt, mit denen dann die Eltern überrascht werden. Doch in diesem Jahr ist alles ein wenig anders und darum habe ich mir etwas Besonderes für euch ausgedacht. Ich habe für euch ein Buddy-Book vorbereitet. Es kann euer ganz persönliches Geschenk für eure Eltern werden. Doch mehr wird nicht verraten. Schaut selbst. Weiterlesen

App-Empfehlung: ANTON

app-1013616_640Liebe Schüler,

einige eurer Mitschüler nutzen die Anton-App schon. Aber wir haben uns gedacht, dass jeder von dieser App gehört haben sollte! Also falls ihr noch nicht wisst, um was es hier geht: Ohren auf.

In diesem Video wird euch die App kurz vorgestellt: Weiterlesen

Was macht eigentlich das Masern-Virus?

nurse-2915543_640Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

genug vom Corona-Virus? Wir hätten da noch einen anderen Virus, über den Sie sich mal Gedanken machen könnten 😉

Alles was in der Schule zum Thema „Masern“ wichtig wird, finden Sie hier:

Weiterlesen

Wer darf in die Notbetreuung?

girl-774648_640Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

wir hoffen, dass Ihnen diese Übersicht weiterhelfen kann, die Regelungen zur Betreuung in der Notgruppe besser zu überblicken:

Übersicht zu den Regeln zur Notbetreuung

Digitales Hortanmeldeverfahren

HortLiebe Eltern von zukünftigen Hort-Kindern,

im neuen Schuljahr gibt es Änderungen im Verfahren der Hortanmeldungen. Hierfür gibt es nun ein Online-Anmeldeverfahren. Bitte beachten Sie die Hinweise von unserer Schulleiterin Frau Kollascheck.

Hortbetreuung und Hortanmeldung.pdf

Vampi Schlampi in Gefahr

dracula-159408_1280Liebe Schüler,

habt ihr Lust, ein Buch zu lesen und vorgelesen zu bekommen. Und das von der Autorin des Buches höchstpersönlich? Dann schaut euch mal das hier an: Weiterlesen

Mittagessen in unserer Grundschule

panini-4115630_640Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

die Gastro Leinefelde GmbH beginnt ab Montag, den 27.04.2020, wieder mit der Mittagessenversorgung.

In der Grundschule werden wir jedoch bis auf Weiteres aus schulorganiatorischen Gründen keine Schulspeisung anbieten können.

Schüler in der Notbetreuung müssen weiterhin selbstständig genügend Proviant mitnehmen.

Danke für Ihr Verständnis.
Ihr Team der JCF-Grundschule

Wie geht es weiter?

telescope-122960_640Liebe SchülerInnen,

das ganze Team der Grundschule vermisst euch und wünscht sich natürlich auch, euch alle so bald als möglich wiederzusehen.
Seit gestern wissen wir, dass das allerdings für den Rest des Schuljahres nicht mehr so wird wie vorher.

Weitere Informationen, auch für Erziehungsberechtigte. Weiterlesen

Kein Drucker zu Hause?!

printer-37270_640
Kein Drucker zu Hause?
Sondern vielleicht nur sowas hier? Weiterlesen

Alles wird gut

alles wird gutLiebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

wie Sie vielleicht schon gesehen haben, sind die ersten neuen Aufgaben für die kommende Woche unter dem Punkt „Arbeitspläne“ eingestellt worden. Das „Lernangebot“ wird stets erweitert.
Alle neuen Aufgaben werden ab sofort immer ganz oben auf den Seiten platziert, damit sie möglichst schnell und unkompliziert gefunden werden können.

Sicher wird es Schüler geben, die sich freuen, endlich neue Dinge bearbeiten zu können.
Andere Schüler könnten auch super ohne neue Aufgaben leben.
Wieder andere ringen vielleicht noch mit den alten Aufgaben.

Während dieser besonderen Zeit gilt vor allem: Weiterlesen

Werte Eltern, werte Erziehungsberechtigte,

in den vergangenen Wochen haben Sie während der Schulschließung viel Geduld, Einsatzbereitschaft und Einfühlungsvermögen bei der Betreuung und Heimbeschulung ihrer Kinder gezeigt.

Für ihre Unterstützung ist ihnen das gesamte Kollegium der Grundschule sehr dankbar.

Leider wird unsere Schule noch bis zum 01. Mai weiterhin geschlossen bleiben. Weiterlesen

Notfall-Lernpakete – freiwillig

baby-84626_1280Freiwilliges Angebot für alle, die nicht genug vom Home-Office kriegen können und weiteres „Futter“ suchen:

Kostenloses Downloadmaterial für die Schule und zu Hause – lehrgangsunabhängig

Die Downloads stehen während der gesamten Zeit der Schulschließungen zur Verfügung!

Auch Eltern dürfen die Materialien selbstverständlich herunterladen!

Danke an den Mildenberger Verlag!

Appgebot vom Klett-Verlag

iphone-410311_640Besondere Zeiten brauchen besondere Maßnahmen. Deswegen bieten wir Ihnen alle Grundschul-Lern-Apps bis Ostern (09.04.2020) zum reduzierten Preis von nur 1,09 € in den Stores zum Download. Die Apps eignen sich sehr gut zum Üben in den Fächern Deutsch und Mathematik – auch von zu Hause.

Jetzt downloaden

Die Apps laufen auf Smartphones und Tablets und sind im App Store und Google Play Store erhältlich. Empfehlen Sie die Apps auch den Eltern — für regelmäßiges Üben zu Hause.

Neue Aufgaben

easter-2173193_640Liebe Grüße vom Osterhasen an alle Kinder!
Den Kinder aus der 1b und 2b wurden sogar besondere Ostereier ins Nest gelegt 🙂

Schule zu – und jetzt?

logosailerSchüler und Schülerinnen sinnvoll beschäftigen

Wegen des Corona-Virus sind die Schulen geschlossen und die Kinder zu Hause. Besonders für Eltern und Lehrkräfte ist die aktuelle Situation herausfordernd. Wir von Sailer unterstützen Sie. Auf dieser Webseite finden Sie viele kreative Ideen, um Kinder sinnvoll zu beschäftigen.

Unsere „Schatzkiste“ mit Lehr- und Lernmaterial erweitern wir immer wieder. Ab und an vorbeischauen lohnt sich. 

Mathe im April

klee-4163741_1280„Mathe im April“ – Deine Mathe-Challenge für die Zeit der Schulschließungen

 – für Kinder, Jugendliche und Schulklassen

Weiterlesen

Die 4a wird nass!

waters-3095682_640Hey Klasse 4A! Es wird gemunkelt, ihr kennt euch gut mit Gewässern aus? Stimmt wirklich? Dann checkt mal eure Arbeitsplan-Seite. Ein ganz freshes Arbeitsblatt für euch! 🙂 Viel Erfolg beim Ausfüllen!

Home-Office III

corona-4931132_640Liebe JCF-Schüler,

herzlich willkommen in der letzten „Schul“-Woche vor den Ferien! Noch einmal heißt es für euch Home-Office. Die meisten kennen ihre Aufgaben bereits und können daran weiterarbeiten, wenn sie nicht schon fertig sind. Vielleicht hat auch jemand sein ganz eigenes Lern-Projekt gestartet?!

Das hier ist ganz neu auf unserer Homepage: Weiterlesen

Mit Home-Shopping helfen

corona-4914549_640Wegen Corona bleiben wir zu Hause und gehen nur noch allein nach draußen und um die wichtigsten Dinge zu erledigen und einzukaufen. Auch die meisten Geschäfte haben geschlossen. Natürlich liegt es da nahe, einfach online zu shoppen.

Deshalb 2 Hinweise: Weiterlesen

An alle Eltern im Freistaat Thüringen

coat-of-arms-526971_640Liebe Eltern,

Ihr Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport möchte sich mit diesem neuen Brief an Sie wenden:

An alle Eltern im Freistaat Thüringen

Weiterlesen

Neue Regeln über die Notbetreuung

Sehr geehrte Eltern,

wie Sie vielleicht schon in den Medien gelesen haben, wurden die Regelungen über die Notbetreuung in Schulen aktualisiert.

So werden nun auch Kinder, bei denen nur ein Elternteil unmittelbar mit der Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Personen im Gesundheits- und Pflegewesen betraut ist, zur Notbetreuung zugelassen. Eltern benötigen eine Bescheinigung ihres Arbeitgebers, dass sie zu diesem Personenkreis gehören. Bisher war für alle Kinder in der Notbetreuung Voraussetzung, dass beide Eltern in der absolut notwendigen Infrastruktur tätig sind. Das ist auch für alle übrigen Berufsgruppen, für deren Kinder Notbetreuung angeboten wird, weiter der Fall. […]

Die komplette Information finden Sie hier.

In diesem Brief vom TMBJS an die Schulleitung finden Sie die Neuerungen etwas komplizierter formuliert in rot markiert.

Weiterhin gilt, sollten Sie nun auch Bedarf an der Notbetreuung in unserer Schule anmelden dürfen, dass Sie sich bitte in unserer Schule anmelden:

  • telefonisch (03605 54 26 0) oder
  • per Mail (sekretariat@grundschule2-leinefelde.de).

 

Neue Woche – Neues Glück

monday-1270366_1280Hallo JCF-Kids,

wie läuft es zu Hause? Klappt das mit dem Home-Office? Vermisst ihr eure Lehrer schon sehr? Habt ihr vielleicht Fragen oder Wünsche?
Mithilfe eurer Eltern könnt ihr hier gerne mal einen Kommentar hinterlassen, wenn ihr Lust habt.

Für die 2. Woche Home-Office wünschen euch alle Lehrer viel Erfolg!

Neue Aufgaben für die 4c in Mathe gibt es oben unter dem Menüpunkt „Arbeitspläne„.

Auch für die 1b gibt es auf ihrer Arbeitsplan-Seite etwas neues zu entdecken!

Braucht sonst noch jemand mehr zum Üben? 😉 Wahrscheinlich nicht. Für alle gestressten Eltern gibt es sogar noch etwas zur Relativierung. Weiterlesen

Buddy-Book selbst herstellen

Buddy-BookLiebe Kinder,

wisst ihr, was ein Buddy-Book ist? Ein „Buddy-Book“ ist ein kleines, aus einem DIN A4-Blatt gefaltetes Buch mit 8 Seiten. Ihr könnt es ganz leicht selbst herstellen und in vielfältiger Art nutzen. Schaut euch einfach das Video an und schon kann es losgehen.

Weiterlesen