Archiv der Kategorie: Schuljahr 2013/14

Da tut uns bestimmt nichts weh – Sommerferien

Viele Eltern nutzen das Angebot der Staatlichen Grundschule „J.C. Fuhlrott“ Leinefelde, bei der Zeugnisausgabe am Schuljahresende als Gast anwesend zu sein. So war es auch in der Klasse 1b. Trotz Wärme starteten pünktlich zum Beginn der vierten Stunde die Schüler und Lehrerin mit einem schwungvollen Lied passend zur Zeugnisausgabe. „Es geht mir gut“ sangen und tanzten sie freudig und aktiv mit. Nach ein paar Worten zu Zeugnisausgaben früher, stellte die Klassenlehrerin einen lockeren Bezug zum Schulanfang her. Am Tafelbild fand man gemalte Zuckertüten, die am Schulbeginn in Kindesgröße noch dick und prall gefüllt auf ihre Besitzer warteten. Inzwischen sind sie längst leer gefuttert und die Kinder am Ende der 1. Klasse angelangt. Erstaunlich viel haben sie in dieser Zeit gelernt und deshalb die große Sommerpause redlich verdient. Wer zuerst sein Zeugnis bekam, bestimmte der Zufall. Die Kinder hatten vorher jeder ein Los mit einem Lösungswort gezogen. Nacheinander stellte die Klassenlehrerin Rätsel. Wer das richtige Lösungswort besaß, durfte vor der Klasse sein Zeugnis, ein Sachbuch, einen Bleistift und einen Riegel Kinderschokolade in Empfang nehmen. Wie gut man gelernt hat, weiß jeder eigentlich selber. Doch hier steht es noch einmal schwarz auf weiß. Da Kinder diese umfangreichen Worturteile kaum allein erfassen können, bat die Lehrerin die Eltern, diese in einem angebrachten Augenblick mit dem Kind gemeinsam zu besprechen. Für das Kind gab es jedoch noch ein Kinderzeugnis, auf dem mit Symbolen zu einigen Zeugnisinhalten bildliche Einschätzungen sichtbar waren. Nachdem schließlich das „letzte“ Kind im Besitz der Schuljahreszeugnisse war, beendeten die Kinder mit dem Lied „Wenn ich morgens früh aufstehe“ die Zeugnisausgabe. Punktuell mit dem Klingelzeichen erklangen die letzten Worte des Liedes „In die Ferien geht es heut, juche, da tut mir bestimmt nichts mehr weh!“
Allen Kindern, Familien und Mitarbeitern wünschen wir viel Erholung, möglichst tolles Sommerwetter und vor allem Gesundheit.

Festakt zum Abschluss der Grundschulzeit

Äußerst beeindruckt waren die zahlreichen Gäste, Mitschüler, Lehrer, Erzieher und technischen Kräfte vom festlichen Rahmen während der feierlichen Zeugnisübergabe. Weiterlesen

Besuch in der Kinder- und Jugendbibliothek Leinefelde

Am 09.07.2014 besuchte die Klasse 2b die Kinder- und Jugendbibliothek Leinefelde. Weiterlesen

Frühstück selbst gemacht

Im Zusammenhang mit dem Projekt „Klasse 2000“, gesponsert vom Lions-Club Worbis/ Heiligenstadt Eichsfeld, beendeten die Kinder der Klasse 1b der „J.C. Fuhlrott“ Grundschule Leinefelde im Heimat-Sachkunde-Unterricht mit der Herstellung eines gesunden Frühstückes ihr erstes Jahr.

Weiterlesen

Hast du Töne?

Musikunterricht mit Musik versteht sich von selbst. Selber musizieren, noch dazu mit der ganzen Klasse, gelingt nur, wenn man sich auf jeden einzelnen Musiker verlassen kann. Weiterlesen

Hortabschlussfahrt nach Ziegenhagen

Kaum ein Reiseziel ist bei unseren großen und kleinen Hortkindern so beliebt wie der Erlebnispark Ziegenhagen. Weiterlesen

Abschlussfahrt der 4. Klassen ins Schullandheim „Harzrigi“ in Nordhausen

Am Mittwoch, dem 25.06.2014 war der von beiden Klassen lang ersehnte Termin endlich heran gekommen – mit gepackten Koffern trafen sich alle gut gelaunt am Leinefelder Bahnhof. Weiterlesen

Kitakinder schnuppern am Computer

Nur noch wenige Wochen, dann begrüßen die jetzigen Erstklässler als erfahrene Schüler der „J.C. Fuhlrott“-Grundschule Leinefelde die Kita-Kinder zur Schuleinführung. Voller Stolz wechseln sie dann bereits in die zweite Klasse. Weiterlesen

Ja, wir sind mit dem Radel da!

Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Schüler der 4. Klassen mit Helm, Signalwesten und Fahrrädern zu einer Fahrradtour durchs Mühlental nach Niederorschel. Weiterlesen

Musical „Der weiße Rabe“

Zum 20. Fest der Leinefelder Lämmerschwänze traten fast 40 Kinder unseres Grundschulchores in der Südstadt auf. Weiterlesen

Eine Wanderung durch unsere Heimatstadt Leinefelde

Passend zu unserem Sachkundethema „Meine Heimatstadt“ begaben sich die Schüler der Klasse 2b am 13.06.2014 zur Stadtexkursion durch Leinefelde. Weiterlesen

Grundschulwandertag der 1. Klassen

„Freitag der 13.“ war ein ausgesprochen guter Tag zum Wandern. Weiterlesen

Modenschau im Rathaus „Wasserturm“

Zur Eröffnung der Ausstellung anlässlich des 20. Festes der Leinefelder Lämmerschwänze am Mittwoch, dem 11. Juni 2014 sahen alle Gäste eine Modenschau der Extraklasse. Weiterlesen

Schülerfreiwilligentag 2014

Kommt ihr alle mit? Da kommt immer ein eindeutiges „Ja!“, denn es ist Schülerfreiwilligentag. Erfahrene Schulkinder wissen längst Bescheid, was an diesem Tag auf dem Programm steht! Weiterlesen

Zu Besuch in der Kinderbibliothek

Am Mittwoch, dem 4. Juni 2014, besuchten die Klassen 3a und 3b die Leinefelder Kinderbibliothek. Dort war der Schriftsteller Wolfgang Lambrecht zu Gast, der sich und seine Bücher vorstellte. Weiterlesen

Kindertagsfeier bei bestem Sonnenschein

Was gibt es Schöneres als strahlend blauen Himmel und viel Sonnenschein, wenn draußen gefeiert wird? Weiterlesen

Kuchenbasar für alle Sinne

Bereits kurz nach 06.00 Uhr trafen die ersten Leckereien in der modernen Schülerküche ein. Weiterlesen

Zu Besuch im Schulhort

Die zukünftigen Schüler der 1. Klassen der „J.C. Fuhlrott“- Grundschule waren am Mittwoch, dem 21. Mai 2014, in der Zeit von 13.30 bis 15.30 Uhr zu Gast im Schulhort. Weiterlesen

Pokale, Medaillen, Urkunden

Was wären ein Sportfest oder andere Höhepunkte, wie der Lesewettstreit aller Klassen von 1 – 4 oder der „Känguru“-Wettbewerb der 3. und 4. Klassen, ohne entsprechende Würdigung? Weiterlesen

Sportfest trotz widriger Bedingungen

Erstaunlich gut drauf und voller Vorfreude trafen sich die Schüler der Klassen 1 – 4 mit ihren Lehrern und vielen Helfern der Regelschule, aber auch einsatzbereiten Eltern um 08.30 Uhr auf dem Sportplatz im Stadion von Leinefelde. Weiterlesen

Lesekünstler vor der Jury

Eine der wichtigsten Kulturtechniken ist das Lesen. Der Stand der Beherrschung der Lesetechnik ist in allen Klassen recht unterschiedlich. Weiterlesen

Radfahrausbildung in Klasse 4

Um mit dem Fahrrad am Straßenverkehr teilnehmen zu können, müssen alle Kinder über sichere Kenntnisse der Verkehrsregeln verfügen.

Weiterlesen

Projektstart „Klasse 2000“

Dank kinderfreundlicher Sponsoren konnten die Schüler unserer Einrichtung bislang an dem Projekt „Klasse 2.000“, was über alle vier Schuljahre geht, teilnehmen. Weiterlesen

Frühlingshafte Temperaturen in den Osterferien

Bei wundervollem Frühlingswetter und viel Sonnenschein starteten wir mit unserem Mitmachprogramm in die Osterferien. Weiterlesen

Teilnahme am Schwimmwettkampf

Dieses Jahr fand der Schwimmwettkampf  für die 3. Klassen am Dienstag, dem 15. April 2014 in unserem Hallenbad statt. Selbstverständlich nahm auch unsere Schule daran teil. Weiterlesen

Gesundes Osterfrühstück der Klasse 2b

Am Mittwoch, dem 16.04.2014 war es soweit. Alle Kinder waren in freudiger Erwartung auf unser gemeinsames Osterfrühstück. Weiterlesen

Hortkinder erleben bunten Osternachmittag

Alle einhundertsechzig Hortkinder konnten am hausaufgabenfreien Mittwoch vor den Osterferien an einem erlebnisreichen Nachmittag teilnehmen. Weiterlesen

Schnupperunterricht für zukünftige Schulanfänger

Mit viel Freude und großer Erwartung trafen am Donnerstag, dem 10., Freitag, dem 11. und Dienstag, dem 15.04.2014, die zukünftigen Schulanfänger in der 2. und 3. Stunde der ersten Klassen zum Schnupperunterricht in unserer Schule ein. Weiterlesen

Vorbeugen ist besser als heilen!

Zweimal jährlich werden die Schulkinder durch den Besuch der Zahnärztin wach gerüttelt und für eine gute und regelmäßige Mundhygiene sensibilisiert. Weiterlesen

Erstversorgung bei Verletzungen

Nahezu täglich ereignen sich in Kindereinrichtungen kleinere Unfälle. Weiterlesen

„Aufgepasst mit ADACUS“

Die Kinder der 1. Klassen kamen schon mit einem guten Vorwissen über das sichere Überqueren der Straßen aus den Kindergärten und Elternhäusern in die Schule. Weiterlesen

Besuch aus Frankreich

Am Mittwoch, dem 02.04.2014 bekam unsere Grundschule Besuch von einem französischen Studenten. Weiterlesen

Endlich Frühling

So dachten sich die Kinder der Klasse 4b in der letzten Woche und sprachen über ihre Vorhaben in der Frühlingszeit. Weiterlesen

Mit Roller oder Laufrad auf Tour

Eigentlich wollte die Klasse schon im Herbst diesen Wandertag durchführen, doch so schönes Wetter wie jetzt hätten wir da nicht gehabt. Weiterlesen

Hortkinder atmen Zauberluft

Deutschlands bekanntester Kinderzauberer begeisterte am Donnerstag, dem 06.März 2014 alle Hortkinder mit einem lustigen Mitmachprogramm. Weiterlesen

Hortkinder zur Faschingssause im Jugendzentrum

„Heute steigt hier die große Faschingssause. Im Schulgebäude ist der Teufel los.“ Mit dieser stimmungsvollen Polonäse begrüßten wir alle Jecken nach dem lustigen Treiben am Schulvormittag. Weiterlesen

Närrisches Treiben im Schulgelände

Kunterbunt ging es heute in allen Klassen unserer Grundschule zu. Lustig und einfallsreich verkleidet erschienen die Kinder, um am Projekttag „Fasching“ Spaß zu haben. Weiterlesen

Die Polizei – Freund und Helfer

Mit Sicherheit haben alle Schulanfänger nicht zum ersten Mal erfahren, wie man am sichersten die Straße überquert. Weiterlesen

Bei uns ist immer etwas los! – Winterferien im Hort

„Ferien, endlich Ferien!“, hieß es nach den Halbjahreszeugnissen.
Wie hatten wir uns darauf gefreut! Bei wunderschönen frühlingshaften Temperaturen waren wir viel unterwegs und freuten uns über das abwechslungsreiche Ferienprogramm. Seht selbst:
• Wanderung in die nähere Umgebung
• Kegelvergnügen auf der Kegelbahn im Stadion
• Badespaß im Leinebad
• Kinobesuch in Worbis – Film:„Das kleine Gespenst“ – Hinfahrt mit dem Expressbus – Rückweg Wanderung über die Autobahnbrücke und – Rast bei Bäcker Helbing
• Spiele in der Turnhalle
Das großartige und abwechslungsreiche Angebot fand bestimmt nicht nur bei den Kindern großen Zuspruch!

Bilanz nach einem halben Jahr Arbeit

Für viele war dieser Tag ein besonderer Tag, weil sie erstmalig ein Zeugnis erhielten.
Nach zwei Unterrichtsstunden führten alle Lehrkräfte erforderliche Belehrungen durch.
Manche folgten dem Spruch:
„Es ist schon immer so gewesen, am letzten Tag wird vorgelesen. Ist man mit Technik gut vertraut, wird vielleicht ein Film geschaut.“
Was eine Zeugnisausgabe ist, warum es die gibt und wofür sie gut sein soll, haben die Lehrerinnen der 1. Klassen mit ihren Schützlingen besprochen. Mit ein paar freudigen Überraschungen und wertvollen Ratschlägen gingen alle Kinder in die Ferienwoche.
Eigentlich heißen diese Ferien ja Winterferien, aber davon ist weit und breit keine Spur zu erkennen.
Mögen sich alle Schüler gut erholen, um danach voller Elan das 2. Halbjahr zu bewältigen.
Die Fotos der Klasse 1b (Nr. 01-23) stammen von Louis, Matilda, Zoe und Julius, den Kindern der AG „Moderne Medien“ des 1. Schuljahres.

Klassenstufe 1 besucht die Stadtbibliothek

An zwei Tagen der Projektwoche schauten die Kinder der Klassenstufe 1 der „J.C.Fuhlrott“-Grundschule in der Stadtbibliothek unserer Stadt Leinefelde rein. Weiterlesen

Der Weihnachtsmann im Hort

Kaum war der Weihnachtsmann am Vortag im Alten-und Pflegeheim erwacht, erfreute er am nächsten Tag alle Hortkinder zu ihren Weihnachtsfeiern. Weiterlesen

„Weckt den Weihnachtsmann“ hieß es im Pflegeheim „Pro Seniore“

Mit diesem stimmungsvollen Lied zogen 50 Chor-und Hortkinder ins Alten-und Pflegeheim „Pro Seniore“ in Leinefelde. Weiterlesen

Ein besonderer Gast

Kurz nach der Begrüßung im dunklen, nur von Kerzenlicht erhellten Raum, trällerten die Kinder der 1b ein flottes Weihnachtslied. Da klopfte es an die Tür. Weiterlesen

Oh, es riecht gut!

Wenige, aber sehr gute Geister, erschienen zum Plätzchenbackabend der Eltern der Klasse 1b in der Schülerküche unserer Schule. Weiterlesen

Klasse 2000 „Gesundes Frühstück“

„Manchmal ist Schule richtig schön“, sagte Lucien aus der 2. Klasse heute beim gemeinsamen Frühstück im Speiseraum. Weiterlesen

Schuh-sohlen-diktat

Die Kunst des Schreibens haben die Erstklässler inzwischen mit den erlernten Buchstaben und Lauten verstanden. Heute hieß es aber, die Technik des „Nachschreibens“ auszuprobieren. Weiterlesen

Schöne Herbstferien im Schulhort

Viel Sonne, stürmisches Wetter und ausreichend Bewegung gab es in den Herbstferien für unsere Hortkinder. Weiterlesen

Eine spaßige und interessante Wald-Exkursion

Am Mittwoch, dem 9.10.2013 um 9.00 Uhr wanderten wir, die Klassen 4a und 4b von der Johann-Carl-Fuhlrott-Grundschule aus Leinefelde zum Zehnsberg. Dort führten wir unsere Wald-Exkursion mit dem Förster Thomas Watterodt durch. Weiterlesen

Eichsfelder Seniorentag als „Oktoberfest“

„Wir geh`n aufs Oktoberfest“, hieß es am Samstag, dem 28. September 2013. Zum gleichnamigem Wies`n-Hit zogen wir mit lautem „Juchuuu….“ als Tanzmäuse in die Obereichsfeldhalle ein. Weiterlesen

Feierliche Übergabe des Zertifikates „Klasse 2000“

Am 24.09.2013 versammelten sich um 11 Uhr alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule auf unserem Schulhof. Bei strahlendem Sonnenschein teilte uns unsere Schulleiterin, Frau Böer, mit, dass wir das Schulzertifikat „Klasse 2000“ überreicht bekamen. Weiterlesen

Berufe in unserer Stadt kennen lernen

Noch haben die Kinder der 1. Klassen den Umgang mit Geld nur durch das Elternhaus erfahren. Doch bald wird auch das Rechnen mit Geld auf der Tagesordnung des Unterrichtes stehen. Weiterlesen

Aktionen zum Schulstart

Die Kinder der 1. Klasse sind nun schon die dritte Woche in der Schule. Die anfänglichen Hürden haben sie erfolgreich gemeistert. Weiterlesen

Chor und Zirkus zur Eröffnungsveranstaltung

Nun war es wieder soweit! Der Chor unserer Grundschule trat zur Eröffnungsveranstaltung der „Interkulturellen Woche“ in der Lunapark-Sporthalle auf. Weiterlesen

Zuckertüten zum Schulstart

Wer kennt nicht die Aufregungen um die Schuleinführung? Heute war es endlich soweit. Dem Start ins „Abenteuer Schule“ bei herrlichstem Sonnenschein und zahlreichen Gästen stand nichts mehr im Wege. Weiterlesen