Archiv der Kategorie: Schuljahr 2017/18

Da kommt noch was

und zwar das letzte Video aus der Berufe-Video-Reihe. We proudly present: Die Erzieherin! Genauso selbstverständlich wie die Lehrer sind an der JCF unsere lieben Erzieher.

Extra für den kühlen November: Genießt beim Anschauen das schöne Wetter 😉

 

Und weil es so viel Spaß gemacht hat, gibt es für euch hier sogar noch ein paar Outtakes:

Überraschungsberuf an der JCF! ;-)

Wer hätte es gedacht – bei uns an der Schule gibt es auch diesen Beruf, der im vorletzten Video unserer Reihe vorgestellt wird:

Das nächste Video zum Wochenende

Video #03 aus der Reihe „Berufe an der JCF“

Guten Appetit und viel Spaß mit unseren technischen Fachkräften!

Neues Video

Der zweite Vertreter aus der Video-Reihe „Berufe in der JCF“. Diesmal stellt uns

unsere Sekretärin

ihren Beruf ganz genau vor. Viel Spaß beim Watchen! 😉

Video-Reihe: Berufe an der JCF

Erster Vertreter aus der 5-teiligen Video Reihe „Berufe an der JCF“.

Heute stellen wir euch unseren ersten Beruf vor. (Leylah)

Die Schulleiterin

Zwei Mädchen befragen die Schulleiterin zum Beispiel: „Was mögen Sie an der Schule?“ Die Schulleiterin sagt „Der Unterricht“. Sonst konnte ich nichts mehr hören, weil grade Pause war. Ich hoffe, ihr könnt es besser verstehen als ich.
Viel Spaß beim Schauen. Eure Thi An

Freut euch auf 4 weitere Berufe an den nächsten Wochenenden! 🙂

Schulrundführung

Ferien können helfen, alte Dinge aufzuholen. 1 Projekt konnte in diesen Ferien endlich abgeschlossen werden: die ganz persönliche Schulrundführung von unseren ehemaligen Viertklässlern Fabian, Max und Moritz per Video. Danke für euer Engagement und entschuldigt das späte Fertigmachen und Online-Stellen.

Viel Spaß allen beim Schnellrundgang durch unser Schulhaus:

Löwenstarke Zeugnisse der 2c

2018-06-29 Löwenstarke Zeugnisausgabe der 2c (22)Natürlich bekamen auch die Schüler der 2c am letzten Schultag ihre Zeugnisse.
Voller Stolz werden euch die Bilder des Tages von Frau van Zelst zur Verfügung gestellt. Wie Herr Heichel die Zeugnisse findet, seht ihr ganz am Ende. 😉

Allen weiterhin traumhafte Ferien! 🙂 Weiterlesen

Feierliche Zeugnisübergabe der 4. Klassen

Feierliche Zeugnisübergabe 4. Klasse 2018 (19)Auch in diesem Jahr bekamen die vierten Klassen unserer Grundschule ihre Abschlusszeugnisse feierlich in der Obereichsfeldhalle übergeben. Und auch dieser Jahrgang nutzte die Gelegenheit, sich auf besondere Art und Weise mit einem eigenen Programm aus ihrer Grundschule zu verabschieden. Einige Eindrücke dieser Feierstunde folgen hier. Herzlichen Dank an unsere Sekretärin Frau Gaßmann für das Schießen der Fotos. Weiterlesen

Hortabschlussfest 2018

Hortfest 2018 (15)Am letzten Mittwoch in diesem Schuljahr veranstaltete der Hort sein eigenes Abschlussfest. Besonders für unsere 4. Klassen war es das letzte überhaupt. Deshalb organisierten sie selbst Stationen und wurden eigenverantwortlich mit einbezogen. Frau Kollascheck und Herr Gaßmann begrüßten die Kinder und wünschten allen einen schönen Nachmittag. Den musikalischen Einstieg gab der Chor von Herrn Eckardt. Mit dem Lied „Halli, Hallo“ wurden alle motiviert und freudbetont eingestimmt. Anschließend Weiterlesen

Klasse 1b – Das erste Schuljahr ist geschafft!

Übung amAm Donnerstag hieß es noch: Übung am 28.6.2018
(Das letzte Mal in diesem Schuljahr.)

Den Freitag begannen wir ganz anders: Weiterlesen

Ehrung der besten Mathehüpfer – der Känguru-Wettbewerb

kangaroo-543613_1280.pngBereits vor einiger Zeit nahmen die besten Mathe-Könner der 3. und 4. Klassen am bundesweiten Känguru-Wettbewerb teil. Einige Schüler unserer Schüler stellten ihr Können unter Beweis und wurden vor allen Grundschülern geehrt. Weiterlesen

Kreisjugendspiele 2018

podium-1060918_640Auch dieses Jahr sendete unsere Schule eine Auswahl der besten Sportler zu den Kreisjugendspielen, nämlich:

Noemi, Marie, Josias, Michael, Vincent (2. Klasse)
Fathema, Ghazal, Nelli, Ben, Maximilian, Konstantin (3. Klasse)

Und das zu Recht – doch schaut selbst, wer es bis auf ein Treppchen geschafft hat 🙂 Weiterlesen

Ritterfest zum Kindertag

Ritterfest zum Kindertag 2018 (9)Zum Kindertag erwartete die Schüler unserer Schule ein besonderes Programm. Extra angereist aus vergangenen Zeiten kamen Gaukler, Spielleute und Ritter, die die Kinder an zahlreichen Stationen in die Welt des Mittelalters entführten. Hier nun einige Schnappschüsse davon. Sophia aus der 2c berichtet: Weiterlesen

Bibliotheks-Wandertag der 2a

Wandertag Bibliothek 2a (15)Wir waren am Donnerstag, den 07.06.2018, in der Stadtbibliothek Leinefelde. Die Bibliothekarin Frau Räuber hat uns die Geschichte „Zottelkralle“ vorgelesen. Sie hat uns auch die Regeln erklärt und wie man sich etwas ausleihen kann. Wir durften dann noch ein paar Minuten lesen. Dann sind wir noch Weiterlesen

Wandertag der 2c

wandertag_2c_2018-05-25-83.jpgDas war ein richtiger Wandertag – so richtig mit Wandern! 🙂

Aber es ging erstmal los mit einem besonderen Wiesenfrühstück: Es gab Gänseblümchen-Tee, Joghurt mit Löwenzahn-Honig und Baguette mit Löwenzahngelee. Interessant und ungewohnt hat es geschmeckt, aber in erster Linie war es wohlschmeckend und hat uns alle gut auf den Wandertag vorbereitet.

Weiterlesen

Wird bei der Feuerwehr der Kaffee kalt?

2018_05.25. Wandertag Feuerwehr 16Die Kinder der Klasse 1a der „J.C.Fuhlrott“ Grundschule Leinefelde beschäftigten sich intensiv mit der Thematik „Feuerwehr“. Sie waren neugierig auf die Aufgaben, die Arbeit, Ausrüstung, die technische Ausstattung und noch vieles mehr. In Gesprächen, mit Lehrfilmen und einem Lesetext haben sie sich auf den Besuch bei der Leinefelder Feuerwehr vorbereitet. Weiterlesen

Hortschnuppertag

Hortschnuppertag (43)Diesen Mittwoch gab es einen ganz besonderen hausaufgabenfreien und offenen Hort-Mittwoch-Nachmittag: denn jede Menge zukünftige Schulkinder konnten in den Hort hineinschnuppern. Unterstützt von hilfsbereiten Schulkindern entwickelten sie so ordentlich Vorfreude auf den Hort, den sie ab August auch ihren Hort nennen dürfen. Weiterlesen

Zirkus-Fotos Gruppe B

DSC00314Jede Menge Bilder von unseren Zirkuskindern aus Gruppe B – die Vorstellung vom Freitag.

Schnellwahl: Weiterlesen

Zirkus-Fotos Gruppe A

DSC_2992Jede Menge Bilder von unseren Zirkuskindern aus Gruppe A – die Vorstellung vom Donnerstag.

Schnellwahl: Weiterlesen

Das Letzte mal KLASSE 2000 in der 4B

Klaroabschied 4b 2018 (3)Heute, am 09.Mai 2018 war das letzte Mal Klaro-Stunde in der 4B. Wir haben als erstes ein Quiz gemacht, dann haben wir einen Koffer gebastelt, in dem drin stand, was wir erreicht haben. In der 1., 2. und 3 Klasse hatten wir Klasse 2000 bei Frau Bierbach. Seit der 4. Klasse ist Frau Bunke-Wucherpfennig unsere Klasse-2000-Lehrerin. Alle Stunden waren sooooooo cool, finde ich.   Max 4b  weitere Bilder folgen:

Die Projektwoche MitMachZirkus

circus-3196457_1280.jpgAlle Kinder freuen sich schon auf die Projektwoche. Wir machen alle fast keine Schule (na klar machen wir Mathe und Deutsch, aber hauptsächlich Zirkus). In dieser Woche Weiterlesen

Schnupperschwimmen der 2. Klassen

Schnupperschwimmen 2018 (42)Vergangenen Donnerstag durften die 2. Klassen unserer Schule schon einmal Hallenbadluft schnuppern, bevor es nächstes Jahr wöchentlichen Schwimmunterricht gibt.

Wir waren bei dem Schnupperschwimmen und es war cool, weil wir 3 Übungen gemacht haben. Einmal haben wir 2 Sachen am Beckenrand gemacht und wir sind geschwommen. Lisa (2c) Weiterlesen

Förderverein zeichnet Bildungs-Camper aus

FöVe Bildungscamp Taschengeld (2)In diesem Jahr ist wieder Bildungscamp. Wie im letzten Jahr wurden wieder Kinder ausgewählt, nur dieses Mal sind es Mädchen. Dieses Jahr fahren ins Bildungscamp:

Aus der 4b Vivien, Helena, Saskia und aus der 4a Lena, Laureen und Laura.

Jede Klasse hat sich ein Thema ausgesucht. Die 4b besucht  Weiterlesen

Spezial-Gast: Spezial-Leser

 

Die Auswertung des Lesewettbewerbs hatte einen besonderen Rahmen.
Zu Gast in unserer Turnhalle war  Weiterlesen

Auswertung des Lesewettbewerbs 2018

DSCI0040So berichten 2 Schüler von der Auswertung des Lesewettbewerbs am 24.04. in der Turnhalle: Weiterlesen

Der große JCF-Lesewettbewerb 2018

Lesewettbewerb 2018 Vorbereitung (2)Wie jedes Jahr treten in der Grundschule JCF die besten Leser jeder Klassenstufe gegeneinander an um ihre Kräfte im Lesen zu messen. Insgesamt 18 Kinder trauten sich vor die Jurys und unterhielten sie mit den vorgetragenen Texten.
Doch bevor die Schüler zu den Texten und zur Jury kamen, konnten sie sich ihre Wartezeit gemütlich vertreiben. Weiterlesen

Welttag des Buches 2018

Welttag des Buches 2018 (8)Am Montag dem 23. April 2018 war Welttag des Buches. Wie jedes Jahr bekommt jedes Kind der 4. Klassen ein Buch geschenkt. Das buch heißt „Ich schenk dir eine Geschichte“ und es war eine Skateboard Geschichte die hieß: Weiterlesen

Keine Lesenacht, sondern ein Lesenachmittag

Lesenachmittag im Hort (13)In den Osterferien veranstalteten die Hortkinder einen Lesenachmittag. Eigentlich sind wir bei unserer morgendlichen Wanderung mit Wettlauf und Spielplatzzeit nur vom Regen überrascht worden. Das nahmen wir zum Anlass Weiterlesen

Frühlingselfchen

alle ElfchenIn letzter Zeit hat sich die Klasse 2c mit Frau van Zelst intensiv mit dem Schreiben von Elfchen befasst. Ein Elfchen ist eine japanische Weiterlesen

Osterkörbchensuche im Hort

Osternachmittag im Hort 2018 (49)Traditionsgemäß findet jedes Jahr an dem Mittwoch vor den Osterferien im Hort die Osterkörbchensuche statt. In den zurückliegenden Wochen hatte jeder sein eigenes Nest gebastelt und gehofft, dass er es gefüllt suchen darf. Nun war es soweit! Wo würde der Osterhase die Körbchen wohl verstecken? Draußen schien zwar die Sonne, aber es lag immer noch Schnee vom Schneeeinbruch der vergangenen Tage. Voller Spaß und Freude suchten wir an schneefreien Ecken auf dem Schulhof, der beliebteste Ort war wieder Weiterlesen

Gefrorene Seifenblasen

Eisblasen im Hort der JCF 2018 (16)Die Eiseskälte der vergangenen Wochen brachte viele Kinder und Erwachsene zum Zittern. In unserm Hort gab es aber auch vor Erstaunen zitternde Kinder. Denn wer kommt schon mal in das Vergnügen, selber gefrorene Seifenblasen herzustellen???

Unser Hort!!! #beeindruckend Weiterlesen

Unsere Fahrt nach Wolfsburg

DSCI2985.JPGAm 7.3.2018 ist unsere ganze Grundschule nach Wolfsburg in die Phaeno gefahren.

Die Phaeno war ein tolles Erlebnis für alle Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse. Am besten war der Feuertornado und das schräge Haus. Auch das drehende Haus der Hexe und die Lichter-Show waren ein Knaller. Weiterlesen

Der Kuchenbasar

cake-1971552_1280.jpg

Am 21.3.2018 ist der Kuchenbasar der Klassensprecher. Das Geld geht an das Kinderhospiz und für Schulprojekte.

 

Start Klasse 2000

2018_02.22. Klasse 2000 11Im Zusammenhang mit dem Projekt „Klasse 2000“, gesponsert vom Lions-Club Worbis/ Heiligenstadt Eichsfeld, erlebten die Kinder unserer Klasse 1a im Heimat-Sachkunde-Unterricht mit der Gesundheitsförderin, Frau Wucherpfennig, den Start in die erste Projektphase. Unter dem Motto Weiterlesen

Die Phaeno in Wolfsburg

phaeno-338607_1280Die ganze Grundschule fährt am 7.3.2018 nach Wolfsburg in die Phaeno. Da ist es richtig cool!!! Ich war selber schon mal in einer ähnlichen Ausstellung. Man kann da alles anfassen; das ist einfach so cool!!! Viel Spaß in der Phaeno. – Euer Lukas (4b)

weitere Bilder: Weiterlesen

Fasching der 4a – jetzt mit Bildern!

Fasching 2018 4a (12)Am 12.2.18 war ein toller Tag.
Er begann mit dem Erzählen von den Ferien. Als nächstes haben wir unsere Kostüme vorgestellt – die waren ein Knaller. Es gab
Weiterlesen

Rosenmontag in der 2C

Rosenmontag 2018 2c (6)Leinefelde – Helau! – Alle Schüler der JCF konnten einen fröhlichen und ausgelassenen Start nach den Ferien genießen, denn Rosenmontag stand auf dem Plan.

Nach einer Feierstunde in der Turnhalle mit allen ersten und zweiten Klassen gab es Würstchen mit Toast und Ketchup sowie jede Menge Süßigkeiten. Doch Vorsicht! Weiterlesen

Winter-Ferien-Hort 2018

Ferienhort Februar 2018 (14)Winterferien – da denkt man an Schneemann bauen und Schlitten fahren. Doch der Materialmangel an weißer Flockenpracht verhinderte den geplanten Iglubau auf dem Schulgelände. Also – was anfangen im Ferienhort? Ein bewährtes Mittel sich zu ertüchtigen und somit der herannahenden Grippewelle etwas entgegenzusetzen, lautet Weiterlesen

„Es ist schon immer so gewesen, am letzten Tag wird vorgelesen.“

Weil nach Ostern die Schüler selber ein gelesenes Buch präsentieren sollen, erlebten die 26 Kinder der Klasse 1a vor der ersten Zeugnisübergabe eine Buchvorstellung von Frau Oberthür mit einem ihrer Lieblingskinderbücher der Kindheit.
Wir lernten, was man dabei beachten und wie man vorgehen sollte. Weiterlesen

Unsere ersten Zeugnisse – Klasse 1b

578c8554-688a-4824-8126-96a1d8c5fb69_1Wie alle Schüler in Thüringen erhielten auch wir, die Klasse 1b, Halbjahreszeugnisse. Das allererste Mal. Kein Wunder, dass einige Schüler aufgeregt und ganz gespannt am Morgen das Klassenzimmer betraten. Weiterlesen

Die Zeugnisausgabe

Hallo, wie ihr Kinder sicherlich wisst, ist am 02. Februar 2018 die Zeugnisausgabe. Alle Klassen (von 1 bis 4) werden nur vier Stunden haben. An dem Tag kann ihr Kind mitessen, muss aber nicht. Ihr Kind kann in den Hort oder nach dem Unterricht gehen. Außerdem wird sich entscheiden, wer auf das Gymnasium geht und wer auf die Regelschule geht. Die 4. Klassen haben bereits die Noten gesagt bekommen, um sich schon entscheiden zu können.

Max und Fabian

Der Kuchenbasar vor den Zeugnissen

KuchenbasarMorgen ist der Kuchenbasar (1.2.2018).

Der Kuchenbasar ist in der 1. und 2. großen Pause. Bringt Geld mit um euch  Kuchen kaufen zu können. Die 10. Klassen veranstalten den Kuchenbasar.

Lukas (4b)

Besuch des Polizeimusikkorps

Polizeimusikkorps (26)Am 23.01.18 war ein Konzert in Turnhalle. Es war ein Polizei-Konzert. Dieses Konzert ist auch Weihnachten immer in Birkungen in der Kirche – wer Lust hat, kann sich das mal anhören.
Sie spielten Star Wars. Auch cool war, Weiterlesen

Die neue Spielzeugkiste

Weihnachtsprogramm der JCF 2017 (59)Die neue Spielzeugkiste ist da. Diese Kiste haben wir an Weihnachten bekommen. In der Kiste ist z.B. ein TIC TAC TOE drin, ein DOMINO, ein Ball für vormittags und ein Lederball für nachmittags, ein Springseil, ein Edelsteinspiel und die 4. Klassen haben noch ein Riesenschach bekommen. Jede Klassenstufe hat eine Kiste bekommen. Diese Kiste müssen sich Weiterlesen

Gymnasium Besuch am 22.1.2018

Am 22.1.2018 gehen manche von der 4b und der 4a ins Gymnasium zum schnuppern. Und am 25.1.2018 gehen die, die zur Regelschule gehen auch zum schnuppern in die Regelschule.

von Lukas R. (4b)

Endlich Schnee

dsci3203.jpgHeute, am 17.01.2018, haben wir einen Riesen-Schneemann gebaut. Als erstes haben wir zwei Riesen-Schneekugeln gerollt. Dann hat uns Frau Borrmann einen Hut, eine Karotte, und einen Besen gegeben. In den großen Pausen hat es auch richtig Spaß gemacht. Aber wir dürfen KEINE Schneebälle machen! Hoffentlich schneit es morgen noch mal. Aber ACHTUNG: Morgen soll ein heftiger Sturm kommen!

Max 4B

Fotos von Frau Borrmann: Weiterlesen

Unsere neue Sekretärin

DSCI2917Am 20.12.2017 wurde Frau Saar verabschiedet es war nicht leicht sie hat es aber verdient. Frau Saar hat aber auch eine nette und hilfsbereite Nachfolgerin bekommen – und zwar Frau Gaßmann.

Fragen an Frau Gaßmann:

Weiterlesen

Endlich ist 2018 da

new-years-day-2910931_640Endlich, das neue Jahr ist da. Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage  ein frohes, gesundes neues Jahr.

2018 wird ein gutes Jahr, weil viele Klassen was unternehmen werden. Die vierte Klasse fährt nach Uder ins Schullandheim.

Fabian (4b)

Verabschiedung von Frau Saar

Es war nicht leicht sich von Frau Saar zu verabschieden. Aber sie hat es verdient in Rente zu gehen.

Sie hat alles gemacht: ob uns bei einem Unfall ein Pflaster hin zu kleben oder anzurufen wenn das Sportzeug gefehlt hat oder Weiterlesen

Leseabend der 2c (und viel Pizza)

leseabend-2c-2017-23.jpgWer könnte besser berichten von einem Leseabend als die Leser selbst – hier also zunächst die (inhaltlich) unbearbeiteten Eindrücke vom Montag danach:

Weiterlesen

Weihnachtsprogramm 2017

Weihnachtsprogramm der JCF 2017 (13)Auch in diesem Jahr versammelten sich alle weihnachtsfreudigen und ferienreifen Schüler und Lehrer der Johann Carl Fuhlrott-Grundschule in ihrer Festhalle (schultagsweise auch Turnhalle genannt) um Hallo zum Fest der Liebe und Aufwiedersehen zueinander zu sagen. Der letzte Höhepunkt dieses Jahres verlangt eine ausgiebige Berichterstattung: Weiterlesen

Chorauftritt in der Obereichsfeldhalle

Chorauftritt Obereichsfeldhalle 2017 (22)Zum letzten Mal zeigten die Fuhlrottkids, die Chorkinder der 4. Klassen in dieser Konstellation zur Seniorenweihnachtsfeier ihr Können.

Souverän erklärten die geschulten Ansager, was die Gäste erwartet: „Heute wollen wir Sie, wie fast jedes Jahr, zu Ihrer Seniorenweihnachtsfeier mit einem Programm erfreuen. Mit Liedern zum Advent, unserem eigenen Weihnachtsmann und Weiterlesen

Ein besonderer Frühhort im Advent

IMG_6080Bestimmt wisst ihr, dass man vor um 7:30 Uhr nicht in die Schule darf. Aber man kann in den Frühhort. Der Frühhort geht von um 6 Uhr bis 7:30 Uhr. Im Frühhort können wir spielen, z.B. mit Lego, lesen und malen. Bei Frau Drews singen wir öfters. Ich finde es cool, dass es so einen Frühhort gibt. Max, 4b

Aber dieses Mal haben wir Weiterlesen

„Aufgepasst mit ADACUS“

2017_12.12. ADACUS Kl. 1a 31Die Kinder der 1. Klassen kamen schon mit einem guten Vorwissen über das sichere Überqueren der Straßen aus der Schule in den Leinefelder Jugendclub. Da es immer wieder wichtig ist, sie wiederholend und einprägsam für dieses Thema zu sensibilisieren, gibt es das Projekt „Aufgepasst mit ADACUS“ von der Stiftung „Gelber Engel“. Statistische Zahlen belegen diese Notwendigkeit, denn Weiterlesen

Der Winter – Das Beste Jahr

MaditaIch habe mich am Samstag gelangweilt und dann hab ich beschlossen, was über Winter zu schreiben. Und dann ist mir etwas eingefallen.

Madita (2c)

Hier kommt der Text: Weiterlesen

Kräftemessen bei den Hallenkreismeisterschaften

Hallenkreismeisterschaften 2017 JCF (13)Am 7. Dezember 2017 fanden die Hallenkreismeisterschaften in der Luna-Park-Turnhalle statt. In den Disziplinen 30m-Sprint, Indiacaballwurf, Dreierhopp und im 4-Runden-Lauf kämpften die Grundschüler des Eichsfelds um die Plätze 1, 2 und 3.

Aus unserer Schule Weiterlesen

Musikalische Reise in der Obereichsfeldhalle

IMG_5990Am 04.12.17 fand in der Obereichsfeldhalle eine Veranstaltung der Kinderbibliothek statt. Dazu waren die 2. Klassen herzlich eingeladen. Der mexikanische Künstler Alan Torres nahm seine Gäste mit auf eine musikalische Reise durch die Klangfarben von 5 Kontinenten. Zum krönenden Abschluss konnten fast alle Kinder ein Instrument ausprobieren, welches sie bis dahin nicht konnten. Es war für alle ein gelungener Nachmittag. Weiterlesen

Endlich ist Frau Borrmann wieder da

Ihr fragt euch sicher, was mit Frau Borrmann los war. Hier kommt die Antwort: sie war längere Zeit krank, aber sie hat es gut überstanden. Die Schüler der Klasse 4b haben sich riesig gefreut, dass sie wieder da ist.

Fabian (4b)

Der Kuchenbasar unserer Grundschule

cake-1971556_1280.jpgHeute, dem 06.12.2017 hat es einen Kuchenbasar gegeben. Der Kuchenbasar war in der ersten und zweiten Hofpause. Die Spenden gehen ans Kinderhospiz Mitteldeutschland und an die Projektwoche unserer Schule. Nächstes Jahr soll ja ein Zirkus zu uns kommen.

Weiterlesen

Ein besonderes Danke aus dem Kinderhospiz Mitteldeutschland

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/profile_picture/000/051/966/fill_730x380_bp1485510298_betterplace3.jpgIm vergangenen Monat erreichte unsere Schule ein besonderer Brief. Im Brief bedankte sich Marco Hempel mit seiner gesamten Familie bei unserer Schule für die Spenden, die zum Sponsorenlauf zusammengekommen waren. Wie bereits hier und in der Zeitung berichtet, konnte dank zahlreicher Sponsoren und Unterstützer eine große Summe Geld an das Kinderhospiz Mitteldeutschland übergeben werden. Weiterlesen

Freundschaftsbilder mit unseren besten Freunden

DSCI1163Der erste Schritt der Bilder war ein schönes Bild an die Tafel zu malen. An dem Bild hatten mit gearbeitet: Laureen, Lena, Sophia, Magdalena, Martha, Elaine, Lisa, Leticia, Johanna, Cherli und mit Sicherheit noch viele andere Mädchen. Dann konnten wir die Fotos mit unseren besten Freunden schießen. Weiterlesen

Sternebasteln mit Frau Drews

DSCI1273Danke Frau Drews und Frau Eichler. Es hat richtig viel Spaß gemacht mit euch zu basteln. Jeder hat richtige schöne Sterne gemacht aber auch nur wegen eurer Hilfe. Deswegen danken wir euch sehr. Wir hatten alle viel Spaß damit und sehr viel Freude daran.

Laureen und Lena Weiterlesen

Frohe Weihnachten!

Kollascheck

Mit diesen besinnlichen Worten möchte ich mich gleichzeitig recht herzlich bei allen Sponsoren unseres schuleigenen Hausaufgabenheftes bedanken. Weiterlesen

Thüringen – unser neues Thema in der 4b

thüWir, die Klasse 4b, haben zurzeit das Thema Thüringen.

Ich möchte euch heute was von Thüringen erzählen: Weiterlesen

Wandern wenn das Wetter es will

IMG_2712Auch die Klasse 2c hat das sommerliche Herbstwetter spontan genutzt und ist losgezogen. „Man muss die Wandertage legen, wie das Wetter es will.“ Drum ergriffen wir die Chance und wanderten vergangene Woche nach Worbis.

Wir haben heute Wandertag. Ich finde Wandertag schön, weil man da alles erkunden kann. Lisa Weiterlesen

noch mehr Waldbewohner in der 4b

boar-2790877_640Die Kinder der Klasse 4b haben das ganze Jahr über Vorträge. In den Vorträgen geht es darum, dass die Kinder etwas lernen. Ich erzähle euch von dem Vortrag vom Wildschwein:
Ernährung:  Das Wildschwein ist ein Allesfresser. Sie essen zum Beispiel Äpfel, Birnen, Obst und Gemüse und so weiter. Weiterlesen

Das Zweifelderballtunier

Zweifelderball-Turnier 2017 (3)Am Dienstag den 24.10.2017 war das Zweifelderballtunier der 4. Klassen.

Die Grundschule 1 „Konrad-Hentrich“, die Grundschule 2 „Johann-Carl-Fuhlrott“ und die Worbiser Grundschule „Am Ohmberg“ sind angetreten.
Aus unserer Schule waren dabei:  Weiterlesen

Unsere Herbstwanderung

Wandertag_2a_2b_19.10.2017 (40)In der letzten Woche entschlossen sich die 2. Klassen spontan, das herrliche Spätherbstwetter für eine Wanderung zu nutzen. Die Klassen 2a und 2b wanderten am Donnerstag, den 19.10.2017 zum Köhlersgrund. Bei wunderbarem, sonnigen Wetter führte unser Weg auch an einem Spielplatz vorbei, wo wir frühstücken und spielen konnten. Unsere Wanderung führte uns auch an den Gartengrundstücken vorbei, wo an einem Zaun Weiterlesen

Ritter Camp in den Herbstferien

Ritter-Camp.JPGIn den letzten Ferien wurde das Ritter Camp angeboten. Dort waren Cecile, Jonah, Valentin, Martha und wir (Til und Konstantin).

Wir waren in einer Schmiede, einer Tischlerei und in einer Kreativ-Werkstatt. Dann sind auf Burg Scharfenstein gewandert. Am nächstem Tag Weiterlesen

Unsere spannende Wald-Exkursion

Wald_Exkursion_4B (4)Am Donnerstag, dem 28.9.2017, führten wir, die Schüler der Klasse 4B der Grundschule „Johann Carl Fuhlrott“ Leinefelde eine Exkursion in den Wald durch. Weiterlesen

Herbstwanderung nach Reifenstein

Herbstwanderung nach Reifenstein Klasse 4a (17)Am Donnerstag, dem 28.09.2017 machte sich die Klasse 4a auf den Weg zum Stausee in Reifenstein. Unterwegs wurden, passend zum Heimatkundethema, Bäume und Sträucher des Waldes bestimmt. Wir trafen sogar den Förster, der uns interessante Dinge über den Borkenkäfer erzählte. Weiterlesen

Youtube #3 – Die Fuhlrottkids im Video

Unser Chor beim Südstadtfest 2017 A (19)We proudly present:

die
„Fuhlrottkids“

mit ihrem ganz persönlichen Lieblingslied

„Wir sind alle Kinder dieser Welt.“

Jetzt auch in bewegten Bildern hier zu finden! Weiterlesen

Sportfest 2017

 

IMG_2477Das Sportfest war in diesem Jahr Anlass, an dem wir als Gemeinschaft (speziell unsere Schülerinnen und Schüler) großes soziales Engagement unter Beweis stellten. Weiterlesen

Chorauftritt zum Südstadtfest

Unser Chor beim Südstadtfest 2017 A (22)„Jetzt singen wir schon das vierte Jahr im Chor unserer Grundschule.“ Das können die meisten „Fuhlrottkids“, Chorkinder der 4. Klassen, stolz sagen.

Souverän und gekonnt präsentierten sie zum Südstadtfest mit vielen Liedern ein halbstündiges Programm. Unsere geschulten Ansagerinnen Weiterlesen

Unsere neuen Schulanfänger

schultute-2604346_640.pngSeit nun schon mehr als drei Wochen laufen die Schulanfänger bereits durch unser Schulhaus und kennen sich damit schon fast so gut aus wie alte Hasen. Der große Tag der Zuckertütenübergabe wird aber sicher trotzdem noch allen gut in Erinnerung sein. Foto Grimm hat diesen Moment mit zwei Klassenfotos voller strahlender Kinder für uns festgehalten: Weiterlesen

Unser Bücherwurm-RAP ist online!

RAPYouTube – die Zweite!

Voller Stolz können wir verkünden, dass unser Namenspatron Johann Carl das 2. Video auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht hat. Zu sehen ist diesmal die Klasse 2c, die den Bücherwurm-Anlaut-RAP performt. Weiterlesen

Endlich wieder Schule

smilies-2495105_1280.jpgSeit dem 10. August ist wieder Schule. Und wie jedes Jahr war wieder eine Einschulung. Unsere Schule hat jetzt ein eigenes Hausaufgabenheft. Dieses ist sehr schön. Bitte schreiben Sie mit Ihrem Kind jede Woche vor. Ich finde das Hausaufgabenheft toll.

Und es sind auch wieder 4. Klassen da. Ich, Max, bin jetzt 4b geworden.

Euer Max 4b