Liebe Eltern,
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass an unserer Schule
ab Montag, den 15.06.2020, wieder täglich alle Kinder in voller Klassenstärke zum Präsenzunterricht kommen.
Das bedeutet: Weiterlesen
Liebe Eltern,
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass an unserer Schule
ab Montag, den 15.06.2020, wieder täglich alle Kinder in voller Klassenstärke zum Präsenzunterricht kommen.
Das bedeutet: Weiterlesen
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
heute wenden wir uns mit einer Bitte vom „Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung u. Medien“ an Sie: Interessierte Eltern und auch deren Kinder können an einer Befragung zum häuslichen Lernen während der letzten 8 Wochen teilnehmen.
Nähere Informationen und die Umfrage finden Sie hier: Link.
Heute, am 28.05.2020, war es dann endlich soweit und einige Schüler und Schülerinnen, aus den 3. und 4. Klassen unserer Schule konnten am Känguru-Mathematik-Wettbewerb teilnehmen und ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Für Bilder und Schülerstimmen: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Jahrgang 2017/18 - Klasse a, Jahrgang 2017/18 - Klasse b, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Känguru, Wettbewerb
eigentlich war in der Woche vom 29.06. – 03.07.202 unsere Projektwoche „Sport, Spiel und Spaß“ geplant. Parallel zur Fußball-EM und den geplanten Olympischen Spielen wollten wir ein buntes Bewegungsprogramm zusammenstellen. Dafür hatten wir einen Vertrag mit Herrn Hirschel für die Durchführung einer Sportparty und des Tanzrausch-Projektes geschlossen. Diesen musste ich nun im Rahmen der Verbotsregelungen für den Sportunterricht stornieren. Dafür fallen Gebühren i.H.v. 344 ,- € an. Weiterlesen
zusammen mit Gastro haben wir für die Grundschule eine Lösung für die Mittagsverpflegung gefunden. Weiterlesen
Schluss mit Faulenzen, Känguru! Dein Wettbewerb kann jetzt endlich nachgeholt werden!
Liebe Känguru-Wettbewerb-Teilnehmer,
es ist soweit: Die Schule geht wieder für alle Kinder los und wir können jetzt endlich den Känguru-Wettbewerb mit euch Teilnehmern nachholen. Und wann? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Corona, Känguru, Lesen, Wettbewerb
Liebe Kinder, die Schule geht wieder los! Und zwar ab Montag, den 25. Mai 2020. Weiterlesen
Liebe Schüler und Schülerinnen der JCF!
Einige von euch dürfen ja bereits wieder in die Schule kommen. Andere müssen sich noch etwas gedulden. Alles ist ungewohnt. Vielleicht beginnt auch das nächste Schuljahr noch anders als wir alle es gewohnt sind.
Eine Sache bleibt aber gleich:
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Sehr geehrte Eltern von Buskindern,
für die Ausstellung der Schülersammelzeitkarten für Fahrschüler des Schuljahres 2020/2021 benötigen wir von Ihrem Kind ein
aktuelles Passbild,
dessen Rückseite mit Weiterlesen
zur Zeit gestaltet es sich weiterhin schwierig, eine normale Essensausgabe oder Schulspeisung anzubieten. Wir warten noch auf Rückmeldung vom Amt, inwiefern eine Schulspeisung in den Klassenräumen oder lediglich eine Ausgabe von Essen in Assietten möglich ist.
Alle „Gastro-Daueressen-Besteller“ beachten bitte, dass die Dauerbestellung manuell per e-Mail direkt bei Gastro abbestellt werden muss.
Nächste Woche geht die Schule wieder los – mit ganz besonderen und neuen Hygieneregeln. Was das für den Toilettenbesuch in der Schule bedeutet, hat Johanna für euch während der Notbetreuung erklärt: Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4b, Schuljahr 2019/20
Es wird nun Zeit, dass die Schule langsam wieder anfängt. Klar ist allerdings, dass der Unterricht völlig anders aussieht als vorher. Weiterlesen
Echter Werkunterricht zu Hause bei euch wird wohl nicht möglich sein, aber wir haben doch zumindest eine Idee zum Basteln. Sicher sind viele von euch schon mit Masken ausgestattet. Jeder braucht zur Zeit eine solche einfache „Mund-Nasen-Bedeckung“ – auch wenn ihr dann wieder in die Schule kommt. Am Besten packt ihr eure Maske dann auch in einen Beutel oder eine Dose, damit sie gut sauber bleibt:
Frau Kirchner hat euch das mal vorgemacht: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Liebe Kinder der Grundschule „J. C. Fuhlrott“,
im Monat Mai gibt es zwei Tage, an denen wir unseren Eltern ganz besonders DANKE sagen können, den MUTTERTAG am 10. Mai und den VATERTAG (Christi Himmelfahrt) am 21. Mai. Normalerweise werden in der Schule kleine Geschenke gebastelt, mit denen dann die Eltern überrascht werden. Doch in diesem Jahr ist alles ein wenig anders und darum habe ich mir etwas Besonderes für euch ausgedacht. Ich habe für euch ein Buddy-Book vorbereitet. Es kann euer ganz persönliches Geschenk für eure Eltern werden. Doch mehr wird nicht verraten. Schaut selbst. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Liebe Schüler,
einige eurer Mitschüler nutzen die Anton-App schon. Aber wir haben uns gedacht, dass jeder von dieser App gehört haben sollte! Also falls ihr noch nicht wisst, um was es hier geht: Ohren auf.
In diesem Video wird euch die App kurz vorgestellt: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
genug vom Corona-Virus? Wir hätten da noch einen anderen Virus, über den Sie sich mal Gedanken machen könnten 😉
Alles was in der Schule zum Thema „Masern“ wichtig wird, finden Sie hier:
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Liebe Eltern von zukünftigen Hort-Kindern,
im neuen Schuljahr gibt es Änderungen im Verfahren der Hortanmeldungen. Hierfür gibt es nun ein Online-Anmeldeverfahren. Bitte beachten Sie die Hinweise von unserer Schulleiterin Frau Kollascheck.
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
habt ihr Lust, ein Buch zu lesen und vorgelesen zu bekommen. Und das von der Autorin des Buches höchstpersönlich? Dann schaut euch mal das hier an: Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4a, 4b, Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Jahrgang 2017/18 - Klasse a, Jahrgang 2017/18 - Klasse b, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Corona, Lesen, Leseratten, Lesezeit
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
die Gastro Leinefelde GmbH beginnt ab Montag, den 27.04.2020, wieder mit der Mittagessenversorgung.
In der Grundschule werden wir jedoch bis auf Weiteres aus schulorganiatorischen Gründen keine Schulspeisung anbieten können.
Schüler in der Notbetreuung müssen weiterhin selbstständig genügend Proviant mitnehmen.
Danke für Ihr Verständnis.
Ihr Team der JCF-Grundschule
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
das ganze Team der Grundschule vermisst euch und wünscht sich natürlich auch, euch alle so bald als möglich wiederzusehen.
Seit gestern wissen wir, dass das allerdings für den Rest des Schuljahres nicht mehr so wird wie vorher.
Weitere Informationen, auch für Erziehungsberechtigte. Weiterlesen
Kein Drucker zu Hause?
Sondern vielleicht nur sowas hier? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
wie Sie vielleicht schon gesehen haben, sind die ersten neuen Aufgaben für die kommende Woche unter dem Punkt „Arbeitspläne“ eingestellt worden. Das „Lernangebot“ wird stets erweitert.
Alle neuen Aufgaben werden ab sofort immer ganz oben auf den Seiten platziert, damit sie möglichst schnell und unkompliziert gefunden werden können.
Sicher wird es Schüler geben, die sich freuen, endlich neue Dinge bearbeiten zu können.
Andere Schüler könnten auch super ohne neue Aufgaben leben.
Wieder andere ringen vielleicht noch mit den alten Aufgaben.
Während dieser besonderen Zeit gilt vor allem: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
in den vergangenen Wochen haben Sie während der Schulschließung viel Geduld, Einsatzbereitschaft und Einfühlungsvermögen bei der Betreuung und Heimbeschulung ihrer Kinder gezeigt.
Für ihre Unterstützung ist ihnen das gesamte Kollegium der Grundschule sehr dankbar.
Leider wird unsere Schule noch bis zum 01. Mai weiterhin geschlossen bleiben. Weiterlesen
Freiwilliges Angebot für alle, die nicht genug vom Home-Office kriegen können und weiteres „Futter“ suchen:
Die Downloads stehen während der gesamten Zeit der Schulschließungen zur Verfügung!
Auch Eltern dürfen die Materialien selbstverständlich herunterladen!
Danke an den Mildenberger Verlag!
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Corona, Home-Office
Besondere Zeiten brauchen besondere Maßnahmen. Deswegen bieten wir Ihnen alle Grundschul-Lern-Apps bis Ostern (09.04.2020) zum reduzierten Preis von nur 1,09 € in den Stores zum Download. Die Apps eignen sich sehr gut zum Üben in den Fächern Deutsch und Mathematik – auch von zu Hause.
Die Apps laufen auf Smartphones und Tablets und sind im App Store und Google Play Store erhältlich. Empfehlen Sie die Apps auch den Eltern — für regelmäßiges Üben zu Hause.
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Corona, Home-Office
Liebe Grüße vom Osterhasen an alle Kinder!
Den Kinder aus der 1b und 2b wurden sogar besondere Ostereier ins Nest gelegt 🙂
Veröffentlicht unter 3b, 4b, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Corona, Home-Office
Schüler und Schülerinnen sinnvoll beschäftigen
Wegen des Corona-Virus sind die Schulen geschlossen und die Kinder zu Hause. Besonders für Eltern und Lehrkräfte ist die aktuelle Situation herausfordernd. Wir von Sailer unterstützen Sie. Auf dieser Webseite finden Sie viele kreative Ideen, um Kinder sinnvoll zu beschäftigen.
Unsere „Schatzkiste“ mit Lehr- und Lernmaterial erweitern wir immer wieder. Ab und an vorbeischauen lohnt sich.
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Corona, Home-Office
Veröffentlicht unter Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Schuljahr 2019/20
Hey Klasse 4A! Es wird gemunkelt, ihr kennt euch gut mit Gewässern aus? Stimmt wirklich? Dann checkt mal eure Arbeitsplan-Seite. Ein ganz freshes Arbeitsblatt für euch! 🙂 Viel Erfolg beim Ausfüllen!
Veröffentlicht unter Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Corona, Home-Office
herzlich willkommen in der letzten „Schul“-Woche vor den Ferien! Noch einmal heißt es für euch Home-Office. Die meisten kennen ihre Aufgaben bereits und können daran weiterarbeiten, wenn sie nicht schon fertig sind. Vielleicht hat auch jemand sein ganz eigenes Lern-Projekt gestartet?!
Das hier ist ganz neu auf unserer Homepage: Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Corona, Home-Office
Wegen Corona bleiben wir zu Hause und gehen nur noch allein nach draußen und um die wichtigsten Dinge zu erledigen und einzukaufen. Auch die meisten Geschäfte haben geschlossen. Natürlich liegt es da nahe, einfach online zu shoppen.
Deshalb 2 Hinweise: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderverein, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Corona, Förderverein
Ihr Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport möchte sich mit diesem neuen Brief an Sie wenden:
Sehr geehrte Eltern,
wie Sie vielleicht schon in den Medien gelesen haben, wurden die Regelungen über die Notbetreuung in Schulen aktualisiert.
So werden nun auch Kinder, bei denen nur ein Elternteil unmittelbar mit der Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Personen im Gesundheits- und Pflegewesen betraut ist, zur Notbetreuung zugelassen. Eltern benötigen eine Bescheinigung ihres Arbeitgebers, dass sie zu diesem Personenkreis gehören. Bisher war für alle Kinder in der Notbetreuung Voraussetzung, dass beide Eltern in der absolut notwendigen Infrastruktur tätig sind. Das ist auch für alle übrigen Berufsgruppen, für deren Kinder Notbetreuung angeboten wird, weiter der Fall. […]
Die komplette Information finden Sie hier.
In diesem Brief vom TMBJS an die Schulleitung finden Sie die Neuerungen etwas komplizierter formuliert in rot markiert.
Weiterhin gilt, sollten Sie nun auch Bedarf an der Notbetreuung in unserer Schule anmelden dürfen, dass Sie sich bitte in unserer Schule anmelden:
wie läuft es zu Hause? Klappt das mit dem Home-Office? Vermisst ihr eure Lehrer schon sehr? Habt ihr vielleicht Fragen oder Wünsche?
Mithilfe eurer Eltern könnt ihr hier gerne mal einen Kommentar hinterlassen, wenn ihr Lust habt.
Für die 2. Woche Home-Office wünschen euch alle Lehrer viel Erfolg!
Neue Aufgaben für die 4c in Mathe gibt es oben unter dem Menüpunkt „Arbeitspläne„.
Auch für die 1b gibt es auf ihrer Arbeitsplan-Seite etwas neues zu entdecken!
Braucht sonst noch jemand mehr zum Üben? 😉 Wahrscheinlich nicht. Für alle gestressten Eltern gibt es sogar noch etwas zur Relativierung. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
vermisst ihr den Sportunterricht oder das Rennen in der Hofpause? Hier gibt es Abwechslung: Jeden Tag gibt es eine digitale Schulstunde Sport, Fitness und Wissenswertes für alle Kinder und Jugendlichen – zum Ansehen und Mitmachen in den eigenen vier Wänden.
Von Montag bis Freitag sendet ALBA Berlin auf seinem Youtube-Kanal ein Sport-Programm für Kinder im Grundschulalter um 10 Uhr! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit BewegterUnterricht, Corona, Sport
Und noch etwas ist für euch Schüler neu: es gibt jetzt für euch Aufgaben, die zu Hause erledigt werden können. Schaut hier gern immer mal wieder vorbei – vielleicht gibt es ja auch für euch etwas neues!
In der Mobilversion sieht das Ganze dann eventuell auch so aus:
In der Ecke auf Menü drücken und dort dann die eigene Klasse auswählen.
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Nachdem es hier zuletzt viele Informationen für Erwachsene gegeben hat, gibt es jetzt endlich auch mal wieder ein Video genau für euch! Falls ihr euch fragt, warum ihr gerade nicht in der Schule seid: dieser Junge aus Wien erklärt das ziemlich gut: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Corona, Home-Office
Liebe Eltern,
wenn Sie in den nächsten Wochen Kontakt zur Schule aufnehmen möchten, melden Sie sich bitte vorher telefonisch (03605 54 26 0) an. Dies gilt zum Beispiel für Abholer von Arbeitsmaterialien und Büchern. Rufen Sie uns bitte im Laufe des Vormittages vorher an und informieren Sie uns.
Liebe Eltern von Hort-Kindern,
wenn Sie noch den Zettel zur Vorabfrage über die Hortbetreuung im nächsten Schuljahr haben, nutzen Sie dafür bitte in den nächsten Wochen den Briefkasten unserer Schule vor dem mittleren Seiteneingang. Auch Fehlmeldungen (wenn Sie Ihr Kind vom Hort abmelden möchten) sind für unsere Planung wichtig.
Verbinden Sie diesen Weg jedoch bitte nur mit einem ohnehin notwendigen Weg beispielsweise zum Einkaufen, um Ihre Wohnung dafür nicht unnötig verlassen zu müssen.
Liebe Eltern von Schülern aus Birkungen,
alle Schüler aus Birkungen, die im nächsten Schuljahr einen Busfahrausweis benötigen, denken bitte an ein aktuelles Passbild. Dieses werfen Sie bitte mit Namen in einem Umschlag ebenfalls in den Briefkasten.
Danke für Ihre Mithilfe
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Sehr geehrte Sorgeberechtigte,
sollten Sie dringenden Bedarf an der Notfallgruppe in unserer Schule haben, melden Sie diesen bitte am Vortag
bei uns an, damit wir uns darauf einstellen können.
Versuchen Sie jedoch in erster Linie, Ihre Kinder zu Hause zu betreuen. Bedenken Sie auch, dass Sie für die Notfallbetreuung den engen Kriterien des Thüringer Ministeriums entsprechen müssen, da wir Ihr Kind sonst nur in Ausnahmesituationen aufnehmen dürfen.
Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Liebe Eltern,
das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat neue Informationen bezüglich der Kriterien für die Auswahl der Kinder, die an der Notbetreuung teilnehmen dürfen veröffentlicht.
Die komplette Elterninfo finden Sie hier.
Kurz zusammengefasst: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte,
wenn Sie zur Gruppe von Sorgeberechtigten gehören, die aufgrund ihres Berufsfeldes Anspruch auf eine Betreuung Ihres Kindes in der Notfallbetreuung haben, melden Sie Ihren Bedarf bitte in unserem Sekretariat bis spätestens 12:00 Uhr am Montag an.
Oder informieren Sie Ihren Klassenlehrer über das Hausaufgabenheft oder nutzen Sie bitte, wenn möglich, den digitalen Weg per Mail an
sekretariat@grundschule2-leinefelde.de
Aufgrund der hohen Schüleranzahl bitten wir von telefonischen Meldungen abzusehen.
Danke für Ihre Kooperation!
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
An alle
volljährigen Schülerinnen und Schüler,
Eltern und Sorgeberechtigten,
aktuelle Informationen von unserem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport erhalten Sie stets auf diesen Seiten:
https://bildung.thueringen.de/
Aktuell ist dort Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Corona, Elternbrief, Info
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
in den letzten Wochen hat sich das neue Coronavirus (SARS-CoV2) auch in Deutschland und Europa ausgebreitet. Das Coronavirus wird von Mensch zu Mensch durch sogenannte Tröpfcheninfektion übertragen. Eine Verbreitung der Viren kann somit über die Luft, aber auch über die Hände oder gemeinsam genutzte Gegenstände erfolgen. Wichtige Schutzmaßnahme ist daher häufiges und gründliches Händewaschen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Elternbrief, Info
In unserer Klasse sind wir 16 Kinder und es gibt 16 Bundesländer. Wir müssen einen Vortrag machen – jeder alleine. Ich hab schon eine Note. Es war eine 1. Es haben schon 8 Kinder vorgetragen. Weitere Infos bekommt ihr beim nächsten Mal.
Thi An
Veröffentlicht unter Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Demokratie, HSK, Vorträge
Wir haben mit Frau Mähler einen Kasten gebaut und ihn Kummerkasten getauft. Dort könnt ihr eure Probleme reinwerfen. Und dann holt Frau Mähler das raus und klärt das mit euch. Ich hoffe, es gefällt euch.
🙂 :):) (: (: (:
euer Stellvertretender Klassensprecher Jonas aus der 4b
So entsteht ein Kummerkasten: Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3a, 3b, 4a, 4b, Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Jahrgang 2017/18 - Klasse a, Jahrgang 2017/18 - Klasse b, Schuljahr 2019/20, Schulsozialarbeit
Verschlagwortet mit erste Hilfe, Schulalltag
Am Freitag, dem 06.03.20, hat Frau Mähler uns in den Speiseraum geholt und wir haben über die Pausenhelfer geredet. Sie hat gefragt, was wir von der Idee halten. Jetzt dürfen wir mit auf der Pause helfen. Aber damit man uns erkennt haben wir neongelbe Westen. Zwei Kinder sind für den Schotterbereich zuständig und zwei Kinder sind für den Spielkäfig zuständig. Oliver
Am 13.03.20 ist an unserer Schule ein Kuchenbasar. Die Regelschule gibt den Kuchen aus. Vergesst euer Geld nicht am Freitag!
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Kuchenbasar, Lecker
Bei uns war ordentlich was los! Hier schon mal ein bunter Mix an Eindrücken: Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3a, 3b, 4a, 4b, Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Jahrgang 2017/18 - Klasse a, Jahrgang 2017/18 - Klasse b, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Fasching, Helau, Rosenmontag, Talent, Zaubershow
Richtig stürmisch zeigte sich das Wetter zum Ferienstart. Doch auch wenn wir die Schule nicht verlassen konnten, kam keine Langeweile auf: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hort, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Ausflug, Ferien, Ferienhort, Hort, Winterferien
Es sind wieder Winterferien und ich glaube, jedes Kind freut sich, wenn man wieder Ferien hat. Obwohl wir vor kurzem erst Weihnachtsferien hatten, kommt es bestimmt jedem doch lange vor.
von Lucia
Veröffentlicht unter Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Ferien, Winter, Winterferien
Wir haben heute Maracas gebastelt. ,,Maracas, hä was ist das?“, fragt ihr euch bestimmt. Es ist ein kleines Instrument, das man entweder mit Steinen, Erbsen oder Kichererbsen befüllen kann. Es war toll.
Thi An
Im Werken haben wir mit Herr Heichel ein Maracas zum Teil schon gebastelt. Man kann Kichererbsen oder Grüne Linsen rein machen. Das Maracas ist ein Rhythmusinstrument. Je mehr man von den Kichererbsen oder Linsen rein tut, um so tiefer hört es sich an.
von Lucia
Veröffentlicht unter Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Schuljahr 2019/20
Am letzten Schultag war die ganze Grundschule im Kino. Dort haben wir ,,Everest“ geguckt. Der Film war sehr schön. Ich empfehle ihn für Familien! 🙂 (:
von Jonas
Eine Sache ging aber auch schief: Weiterlesen
Die Adventszeit ist eine Zeit voller Vorfreude auf das große Fest. Sie bietet aber auch Anlass dazu, einmal an die Menschen zu denken, denen das größte Geschenk der Welt nicht gegeben ist – nämlich die Gesundheit.
Der Radiosender Antenne Thüringen ruft jedes Jahr kurz vor Weihnachten zu einer Spendenaktion auf unter dem Titel „Antenne Thüringen – Weihnachtsengel“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4a, 4b, Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Jahrgang 2017/18 - Klasse a, Jahrgang 2017/18 - Klasse b, Schuljahr 2019/20, Schulsozialarbeit
Verschlagwortet mit Brötchenbasar, GuterZweck, Sozial
Am Freitag, dem 6.12.19, war Nikolaustag. Dort haben wir Schoki bekommen von Frau Apel. Herr Heichel kam bei uns als Weihnachtsmann in den Raum. Da hat er uns einen Hocker geschenkt. Sein Name ist „Hokki“.
Oliver Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3a, 3b, 4b, Förderverein, Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit BewegterUnterricht, Förderverein, Hokki
Die Klasse 4c beschäftigte sich passend zum 30. Jahrestag des Mauerfalls mit Fritzi und ihrer Wende-Wundergeschichte. Bereits vor einiger Zeit hatte unser Förderverein unserer Schule schon einmal 15 Fritzi-Bücher finanziert.
In diesem Jahr wurden die Bücher nun wieder begeistert gelesen und ganz offensichtlich konnte sich die Schüler der 4c kaum zurückhalten als es ums Lesen ging: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderverein, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Buch, Förderverein, Fritzi, Geschenke, Geschichte
Am 10.12.2019 war der Nikolaus in der Turnhalle gegenüber von der Schule. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Er hat an die liebsten Kinder Geschenke verteilt. Am Ende mussten wir noch ein Lied singen.
von Antonius Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3a, 3b, 4a, 4b, Hort, Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Jahrgang 2017/18 - Klasse a, Jahrgang 2017/18 - Klasse b, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Geschenke, Weihnachten
Wir haben mit Melanie ein kleines Experiment gemacht. Wir haben ein Ei, einen Löffel, eine Schüssel mit Salz und noch ein Glas bekommen. Wir mussten das Ei in das Glas tun.
Carlotta Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hort, Jahrgang 2017/18 - Klasse b, Schuljahr 2019/20
Wir und unsere Lehrerin ,,Frau Apel“ haben uns für die Weihnachtszeit etwas ganz Besonderes überlegt: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Weihnachten, Weihnachtsfeier
In der vergangenen Woche wurden Klassen und Hortgruppen mit neuen Spielsachen ausgestattet. Der Förderverein hatte beschlossen, Spielgeräte, die sich „abnutzen“ bzw. „verbrauchen“, für Hofpausen und Hortzeiten zu finanzieren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderverein, Hort, Jahrgang 2017/18 - Klasse b, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Danke, Förderverein, Pause, Schulhof, Spiel
Wir sind zur Hofpause gegangen und in den Spielkäfig gegangen. Dann hat uns die Klasse 4b herausgefordert zu einem Zweifelderballturnier. Aber wir wollten nicht. Aber ein Mitschüler von mir hatte gesagt: „Das machen wir schon!“ Keiner war sonst damit einverstanden. Dann hat das ganze Drama angefangen, Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2017/18 - Klasse a, Jahrgang 2017/18 - Klasse b, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Chor, Homepage, Pause, Schulhof, Wettkampf
Freitag, den 1.11.2019 ist Wandertag nach Teistungen in das Grenzlandmuseum. Dort erfahren wir alles um den Mauerfall und sehr viele Dinge mehr. Dort gibt es auch ein Stück der Grenze. Oliver, 4b
Wir waren am 1.11 (Freitag) im Grenzland-Museum. Dort war sogar ein echter Hubschrauber (und der war echt cool). Die Grenze wurde 1989 niedergelassen. Und sie wurde genau 0:35 Uhr geöffnet. Also ICH fand es echt cool. tyleR, 4b Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Wandertag
Ich bin bei Halloween zu Hause geblieben. Ich habe mit meinem Papa Filme geschaut. Das war sehr toll. Auch ein paar Leute haben bei uns geklingelt. Mein Papa hat den Leuten nicht aufgemacht. Jasmin, 3b Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuljahr 2019/20
Am 30.09. bis zum 2.10. war Klassenfahrt. Ich war aber nicht dabei, denn ich war krank. Ich hoffe auf jeden Fall, dass es euch gefallen hat. Aber ich weiß, dass die Koffer mit den Autos gefahren wurden. Und das Wichtigste ist wo sie waren… (MAN WEIß ES NICHT, MUHAHAHA) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Klassenfahrt
Am Dienstag, den 29. Oktober 2019 fand die Vorrunde im Zweifelderball statt. Die Mannschaften kamen aus Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Sport, Wettbewerb, Wettkampf, Zweifelderball
Für unsere Hortkinder gab es in den Herbstferien einen abwechslungsreichen Ferienplan. Seht selbst unsere Unternehmungen mit unseren gelungenen Schnappschüssen! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hort, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Event, Ferien, Herbstferien
Wir haben erst mal in Ruhe was gegessen. Dann sind wir mit Frau Schütze losgegangen. Dann sind wir überall in Leinefelde langgegangen. (Leylah) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jahrgang 2017/18 - Klasse b, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Leinefelde, Wandertag
Das Baumwoll-Projekt
Wir sind in den Raum von der Klasse 3a gegangen. Dann wurden wir in 3 Gruppen aufgeteilt: rot, grün und blau. Dann haben wir aus Baumwolle Armbänder gemacht.
Tosca, 3b Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jahrgang 2017/18 - Klasse a, Jahrgang 2017/18 - Klasse b, Schuljahr 2019/20
Das Campusfest war ein voller Erfolg. Nachdem es den ganzen Vormittag regnete, klarte es pünktlich zum Beginn des Festes 14:00 Uhr auf und die Sonne zeigte sich. Zum offiziellen Beginn begrüßten die Direktorinnen der Grundschule und der Regelschule Johann Carl Fuhlrott sowie der Staatlichen Berufsbildenden Schule die zahlreich erschienen Besucher. Danach verteilten sich Jung und Alt im ganzen Schulgebäude sowie auf dem gesamten Schulgelände, um die bunte Vielfalt an Angeboten, Mitmach-Ständen, Info-Stationen, Ausprobier-Räumen oder Leckerei-Orten zu erkunden. Es war wirklich für jeden etwas dabei! Hier sind einige Eindrücke in Wort und Bild: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderverein, Schuljahr 2019/20, Schulsozialarbeit
Verschlagwortet mit Elternarbeit, Event, Fest
In unserer Klasse hat heute ein Projekt stattgefunden. In den anderen Klassen zwar auch, aber unsers war viel, viel, viel besonderer 🙂 (Spaß)
Tyler, 4b
Das Projekt Laos
In der letzten Woche hatten fast alle Klassen das Projekt Laos. Es war sehr cool und wir durften uns verkleiden. Ich war ein Mönch und wir durften echten laotischen Reis probieren. Der war sehr lecker und es war sehr aufregend! 🙂
Jonas 4b
Veröffentlicht unter Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit interkulturelle Woche, Laos
Ich finde wir haben echt coole AGs. Wir haben „Erste Hilfe“ mit Frau Apel. „Bastel-AG, Schach, Computer, …
Ich war in der 3. Klasse bei der Bastel-AG und jetzt bin ich in der „Erste Hilfe“-AG.
Julie, 4c
Veröffentlicht unter Hort, Schuljahr 2019/20
Wir sind nach Heiligenstadt mit dem Bus gefahren. Dort haben Mathi und Zwulf auf uns gewartet. Dann ging es auch schon los. Sie haben sehr tolle Lieder gesungen wie zum Beispiel: „Wir sind Piraten“, „fünf kleine Hühner“ und so weiter. Dann haben wir noch zum Abschluss Autogramme, einen Luftballon und Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3a, 3b, 4a, 4b, Jahrgang 2017/18 - Klasse a, Jahrgang 2017/18 - Klasse b, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Busreise, Event, Heiligenstadt, Musik, Wandertag
Liebe Mitglieder unseres Fördervereins, lieber zukünftigen Mitglieder, liebe Interessierte,
die heutige Fördervereinssitzung findet um 18:00 Uhr statt. Auf der Homepage wurde bisher für 19:00 Uhr eingeladen, aber der Tisch in der Lengefelder Warte ist morgen bereits für 18:00 Uhr bestellt. Wir hoffen auf viele motivierte Teilnehmer und ein gutes gemeinsames Überlegen und Entscheiden.
Fördervereinstreffen für alle Interessierten am Mittwoch, 11.09.2019, 18:00 Uhr, in der Lengefelder Warte. Herzliche Einladung!
Veröffentlicht unter Förderverein, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Förderverein
Am letzten Mittwoch war es mal wieder soweit. Die neuen 1. Klassen wurden mit einer Begrüßungsparty in unserer Schule willkommen geheißen. Dafür hatten wir in diesem Jahr den Märchenerzähler Hansi von Märchenborn eingeladen. Alle waren schon ganz aufgeregt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3a, 3b, Hort, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Event, Hansi von Märchenborn, Hort, Hortfest
Auch in diesem Jahr veranstaltete unsere Grundschule ihren Sponsorenlauf. Bei noch angenehmen Temperaturen machten sich alle Schüler am Freitag, dem 30.08.2019 um 8 Uhr auf den Weg ins Stadion, wo sie von Frau Tasch begrüßt wurden und sich unter der Anleitung des Sportlehrerteams in einem großen Kreis erwärmten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3a, 3b, 4a, 4b, Jahrgang 2016/17 - Klasse a, Jahrgang 2016/17 - Klasse b, Jahrgang 2016/17 - Klasse c, Jahrgang 2017/18 - Klasse a, Jahrgang 2017/18 - Klasse b, Schuljahr 2019/20, Schulsozialarbeit
Verschlagwortet mit Event, Spenden, Sponsor, Sponsorenlauf, Stadion
Die großen Ferien sind für jedes Schulkind eine wundervolle Zeit. Für unsere Ferienkinder, die diese Zeit im Hort verbrachten, gab es diesen Sommer wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm und wunderschöne Erlebnisse: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hort, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Ferien, Ferienhort, Hort, Sommerferien, Spaß, Spiel
Am 17.08.2019 begrüßte auch unsere Schule ihre neuen Erstklässler. In erster Linie übernahmen die Begrüßung die beiden 3. Klassen, die im vergangenen Schuljahr fleißig für das Programm geübt hatten. Die Klassenlehrerinnen Frau Wilken und Frau Schütze leisteten mit der Unterstützung von Frau Schmidt und Herrn Eckardt großartige Arbeit. Das Üben hatte sich gelohnt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3a, 3b, Jahrgang 2017/18 - Klasse a, Jahrgang 2017/18 - Klasse b, Schuljahr 2019/20
Verschlagwortet mit Einschulung, Event, Obereichsfeldhalle, Programm, Schulanfang
aufgrund von umfangreichen Baumaßnahmen im Bereich der Planckstraße – von Mitte Juli bis ca. Ende November – ist eine Anfahrt der Schule sowie das Parken nur eingeschränkt bzw. nur in der Liszt- oder Goethestraße möglich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuljahr 2018/19, Schuljahr 2019/20