Archiv der Kategorie: Schuljahr 2020/21

Fahrplan für die nächsten Wochen

Photo by Vicky Tran on Pexels.com

Liebe Schüler*innen,

kommt morgen die ganze Klasse oder nur die halbe? Wo genau brauch ich jetzt nochmal eine Maske? Wann haben wir mal wieder bei anderen Lehrer*innen Unterricht? All das hängt ab von der Inzidenzzahl im Eichsfeld, weil wir ja hier im Eichsfeld zur Schule gehen. Die aktuelle Zahl für jeden Tag findet sich zum Beispiel hier.

Je nach Höhe der Inzidenzzahl, gelten unterschiedliche Regelungen. Welche Regelungen wann gelten, sagen wir natürlich so schnell wie möglich an – im Unterricht oder auch hier auf der Homepage.

Einen schönen Überblick gibt es jetzt schon mal in dieser Übersicht:

Weiterlesen

Korrektur zur Beschulung in der nächsten Woche

Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler,

vielleicht haben Sie in den Medien davon gehört, dass die Schulen ab Montag, 26.04.2021, wieder im Wechselunterricht starten dürfen. Das ist hier auch nochmal nachzulesen.

Wir müssen an unserer Schule aus organisatorischen Gründen anders starten. Am Montag und Dienstag findet wie bereits hier angekündigt nur eine Notbetreuung statt.

Ab Mittwoch gibt es 2 Möglichkeiten der Beschulung:

Weiterlesen

Schule auch nächste Woche noch geschlossen

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Kinder,

auch nächste Woche muss unsere Schule geschlossen bleiben.

Nähere Informationen gibt es hier.

Wenn Bedarf an Notbetreuung besteht, bitte schnellstmöglich anmelden, wenn noch nicht geschehen. Denken Sie gegebenenfalls an die erneute Anmeldung des Essens. Geben Sie weiterhin eigenes Besteck mit in die Schule zum Essen.

Bleiben Sie gesund! Ihr Team der JCF

Schulschließung Nr. 3

Liebe Eltern,

ab Montag, dem 19.04.2021, wird unsere Schule gemäß der heutigen Pressemitteilung des Landkreises Eichsfeld geschlossen. Die Schüler befinden sich dann wieder im häuslichen Lernen.

Bitte melden Sie beim Klassenleiter bis spätestens Samstag, dem 17.04.2021, 16.00 Uhr Ihr Kind bei Bedarf zur Notbetreuung an. Wir bitten Sie höflichst, nach Möglichkeit anderweitige Betreuung zu organisieren.

Zur Anmeldung muss eine glaubhafte Begründung vorliegen, dass keine andere Betreuung ihres Kindes möglich ist.

Zur Anmeldung der Notbetreuung müssen folgende Angaben vorliegen:

  • Betreuungstage (Datum)
  • Betreuungszeit (Uhrzeit von – bis)
  • Abholung/selbstständiges Heimgehen

Regelungen zur Notbetreuung:

  • Maskenpflicht für alle Kinder innerhalb des Schulgebäudes
  • Schülerselbst-Test werden durchgeführt soweit zur Verfügung
  • zum Mittagessen ist eigenes Besteck mitbringen.

Denken Sie bitte daran, das Mittagessen bei Bedarf wieder anzumelden. Alle Kinder wurden pauschal aus dem Mittagessen abgemeldet (auch Dauer – Esser!).
Ansonsten melden Sie Ihr Kind bis spätestens Donnerstag 12.00 Uhr für die Folgewoche zur Notbetreuung an. Sobald es neue Informationen zum Schulstart gibt, informieren wir Sie umgehend.

Bleiben Sie gesund!

Suzan Kollascheck

Neue Informationen des Thüringer Bildungsministeriums

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

hier finden Sie den Elternbrief unseres Bildungsministeriums zur Information für Sie:

Link zur allgemeinen Corona-Schule-Informations-Seite des TMBJS

Weitere neue Informationen gibt es hier:

Schulbeginn nach den Osterferien mit Selbsttests und Maskenpflicht

Ihr Team der JCF

Grüße in den Osterferien!

Unser Schulteich erwacht zu ganz neuem Leben! Die Kinder beobachten eine Ente im Schulteich, als hätten sie noch nie eine Ente gesehen. Ein wunderschönes Ereignis in den Osterferien zu Coronazeiten. 🙂

Hier klicken für mehr Fotos:

Weiterlesen

An alle Notgruppen-Kinder:

… und deren Eltern und Erziehungsberechtigte:

Photo by Pixabay on Pexels.com

Unser Schulessenlieferer GASTRO hat für alle Schüler*innen aufgrund der Schulschließung vorsorglich die Essenbestellung storniert.

Wenn ein Kind in der Notgruppe ist und dort doch Mittag mitessen will, muss das Essen wieder aktiv angemeldet werden.

Wenn Ihr Kind in den nächsten Wochen also Mittag mitessen möchte, melden Sie es bitte noch einmal wie gewohnt an.

Denken Sie außerdem bitte weiterhin an das eigene Besteck und an eine Abholerlaubnis bzw. Heimgeherlaubnis für die kommende Zeit, damit alle Kolleg*innen in der Notgruppe Bescheid wissen und Ihr Kind sicher wieder zu Hause bei Ihnen ankommt.

Ihr Team der JCF-Grundschule

Ab Mittwoch nur noch Notbetreuung

Liebe Eltern,

ab Mittwoch, dem 24.03.2021, wird unsere Schule gemäß Erlass aus dem Amtsblatt Nr. 18 des Landkreises Eichsfeld geschlossen. Die Schüler befinden sich dann wieder im häuslichen Lernen.

Damit ist der letzte Unterrichtstag in dieser Woche: Dienstag, der 23.03.2021.

Alle Klassen haben an diesem Tag von der 1.-4. Stunde Unterricht.

Denken Sie daran, das Mittagessen bei Bedarf abzumelden.

Bitte melden Sie beim Klassenleiter/Sekretariat bis spätestens Dienstag, dem 23.03.2021, 12.00 Uhr Ihr Kind bei Bedarf zur Notbetreuung an. Wir bitten Sie höflichst, nach Möglichkeit anderweitige Betreuung zu organisieren.

Ansonsten melden Sie Ihr Kind bis spätestens Donnerstag 12.00 Uhr für die Folgewoche zur Notbetreuung an.

Die bereits erfolgte Anmeldung zur Ferienbetreuung ist damit hinfällig.

Sobald es neue Informationen zum Schulstart gibt, informieren wir Sie umgehend.

Bleiben Sie gesund!

Suzan Kollascheck

Montag ist unsere Schule geöffnet

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen der Grundschule Johann Carl Fuhlrott,

am Montag wird unsere Schule trotz der steigenden Infektionszahlen so wie in der letzten Woche geöffnet sein. Es findet weiterhin in den Klein-Gruppen Unterricht von der 1. bis zur 4. Stunde statt. Auch die Hortbetreuung wird wie in den vergangenen Wochen angeboten.

Hier ein Auszug aus der Pressemitteilung vom Landkreis Eichsfeld von Samstag, 20.03.2021:

Da die Lage durchaus als ernst einzuschätzen ist, aber auch die Folgen von Schließungen der Einrichtungen wieder alle Beteiligten vor große Probleme stellen würde, hat sich der Krisenstab dafür ausgesprochen, keine Schließungen vorzunehmen, sondern in einer Allgemeinverfügung weitere einschränkende Maßnahmen für den Schulbetrieb festzulegen. Nach Zustimmung des zuständigen Ministeriums wird der Landkreis Eichsfeld die Allgemeinverfügung voraussichtlich am kommenden Dienstag durch Bekanntmachung in Kraft setzen.

Über die für Dienstag angekündigten neuen Beschlüsse informieren wir Sie wie immer so schnell wie möglich.

Ihr Team der JCF

Neues Modell ab Freitag

Liebe Eltern,
in Umsetzung der aktuellen  Allgemeinverfügung des Landkreises Eichsfeld muss unsere Schule ab morgen (Freitag, der 26.02.2021) den Schulalltag nach neuen Bedingungen organisieren. Der Tagesinzidenzwert (laut RKI 162) liegt am 25.02.2021 über 150. Das bedeutet:

Weiterlesen

Eingeschränkter Regelbetrieb ab Montag

Liebe Eltern,

ab nächsten Montag, den 22.02.2021, wird der Unterricht an unserer Schule wieder im eingeschränkten Regelbetrieb erfolgen:

Anmerkung: Nach zwischenzeitlichen Unklarheiten und Zweifeln ist mittlerweile noch einmal bestätigt worden, dass die Schulen am Montag wirklich öffnen (Stand: Samstag, 20.02.2021, 13:53 Uhr).

Betreuungszeit von 7.00 Uhr bis 15.30 Uhr, feste Gruppen mit versetzten Pausenzeiten, Maskenpflicht außerhalb der Unterrichtsräume. Der Unterricht findet wie folgt satt:

Weiterlesen

Hinweise zur Zeugnisausgabe am Freitag, dem 19.02.2021

Die Zeugnisausgabe zum Halbjahr findet diesmal in ganz besonderer Form statt. Da der Präsenzunterricht noch nicht wieder begonnen hat, werden die Zeugnisse von den Schülern abgeholt.

Alle Informationen finden Sie kompakt in

Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind eine feste Mappe mitzugeben, damit das Zeugnis auch sicher zu Hause ankommt!

Nachtrag: Dienstag gar keine Schule!

Liebe Eltern, liebe Kinder,

folgende Information haben wir gerade erhalten:

Nach Rücksprache mit dem Landratsamt Eichsfeld teilen wir Ihnen mit, dass alle Schulen im Landkreis Eichsfeld am 09.02.2021 geschlossen sind. Es findet auch keine Notgruppe statt.

Auf Grund der Wettereinschränkungen und der Beräumung mit schwerer Technik ist die Sicherheit für die Schüler und Mitarbeiter für den genannten Tag nicht gewährleistet.

Morgen müssen also alle (Schüler, Eltern, Lehrer, Erzieher, Mitarbeiter, …) zu Hause bleiben!

Das Team der JCF

Eingeschränkter Notbetrieb

Liebe Eltern und Kinder der Notgruppe/Lerngruppe,

aufgrund der weiteren Unwetter-Warnung kann die Schule am Dienstag, den 09.02.21, nur eingeschränkt öffnen.

Die Lerngruppe am Vormittag (8-11.15 Uhr) entfällt! Alle Schüler der Lerngruppe müssen zu Hause betreut werden.

Kinder der Notgruppe können, sofern nicht anders möglich, in einer Notbesetzung betreut werden. Bitte versuchen Sie, eine anderweitige Betreuung möglich zu machen.

Geben Sie Ihrem Klassenlehrer bitte möglichst schnell Bescheid, ob Ihr Kind morgen zu Hause bleiben kann oder in die Notbetreuung muss.

Wir hoffen, dass die Notbetreuung und die Lerngruppe (8.00-11.15) am Mittwoch wieder normal stattfinden können.

Ihr Team der JCF

Schule am Montag wegen Unwetter geschlossen

Liebe Eltern und Kinder der Notgruppe/Lerngruppe,

aufgrund der aktuellen Unwetter-Warnung wird die Schule am Montag, den 08.02.21, geschlossen.

NACHTRAG: Hier finden Sie die offizielle Meldung vom Ministerium dazu. Ein Auszug daraus:

Schulen, die sonst eine Betreuung anbieten würden, sind am Montag notfallmäßig besetzt, um vereinzelt ankommende Kinder aufnehmen zu können, bis eine Abholung organisiert werden kann.

Alle Schüler der Lerngruppe (8.00-11.15 Uhr) werden zu Hause betreut.

Kinder der Notgruppe können, sofern nicht anders möglich, in einer Notbesetzung betreut werden. Ich möchte Sie bitten, zu prüfen, ob eine anderweitige Betreuung möglich ist.
Geben Sie dem Klassenlehrer kurz Bescheid, ob ihr Kind zu Hause betreut werden kann.

Bitte holen Sie Ihr Kind wieder von der Schule ab, damit es nicht alleine gehen muss.

Weiterlesen

Aktuelle Hinweise zur weiteren Schulschließung

Liebe Eltern,

die Schulen in Thüringen bleiben in der Zeit vom 01. – 14. Februar weiterhin geschlossen. Der Unterricht erfolgt im Distanzlernen bzw. Homeschooling.

Die Notbetreuung findet weiterhin statt.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind bei besonderem Unterstützungsbedarf für eine lehrerunterstützte Aufgabenbearbeitung (täglich 8.00 – 11.15 Uhr) in der Schule anzumelden.

Besonderer Unterstützungsbedarf ist gegeben, wenn Ihr Kind:

  • in besonders hohem Maße auf den persönlichen Kontakt zur Lehrkraft angewiesen ist.
  • aufgrund der häuslichen Situation oder der technischen Ausstattung beim Lernen zu Hause weder digital noch analog in den vergangenen Wochen erreicht werden konnte.
  • die schulischen Aufgaben nicht oder nur mit erheblicher Betreuung durch die Schule erledigen konnte.
  • Hilfestellungen aufgrund von Sprachförderung (Schüler mit Migrationshintergrund) benötigt.

Besprechen Sie bitte mit Ihrem/r Klassenlehrer/in den eventuellen Unterstützungsbedarf.

Bleiben Sie gesund!

Liebe Grüße
Suzan Kollascheck (Rektorin)

Schöne Ferien! – und danach?

Photo by Pixabay on Pexels.com

Liebe Eltern!  Liebe Kinder!

Herzlichen Dank für Unterstützung und Mithilfe während der Schulschließung!
Leider gibt es im Moment noch keine offizielle Mitteilung des Ministeriums über die weitere Schulschließung vom 01.02.-14.02.2021. Ich gehe aber davon aus, dass der 1. Schultag zur Zeit der 15.02.2021 ist. So wurde es von Herrn Ramelow in der Pressekonferenz angekündigt. Sollte es diesbezüglich Änderungen geben, werden Sie umgehend über die Klassenleiter und die Homepage informiert.

Bis zum 12.02.2021 bieten wir weiterhin Notbetreuung an. Die Kinder müssen wie gewohnt bis zum Donnerstag 12.00 Uhr für die Folgewoche angemeldet werden. Genaue Infos finden Sie hier.

Ich wünsche trotz aller Einschränkungen schöne Ferien.

Liebe Grüße! Bleiben Sie gesund!
Suzan Kollascheck

Grüße aus der Notgruppe 2

Hallo, Wir waren heute in der Notgruppe fleißig.

Teil 1: Der Iron Man-Anzug

Weiterlesen

Grüße aus der Notgruppe

Ganz liebe Grüße an alle Schüler der JCF! Das sind die Ergebnisse unserer Notbetreuung am Nachmittag: Erdnussketten für unsere heimischen Vögel und ein Iglu für die Schneemänner von Leinefelde.🤗 Noch mehr Bilder:

Weiterlesen

An alle Buskinder!

Liebe Buskinder, wegen Corona wurden, wie ihr wisst, die Winterferien verschoben:

Winterferien alt: 8. – 13. Februar 2021
Winterferien NEU: 25.-30. Januar 2021

Deshalb fährt auch der Bus in den neuen Ferien nur im Ferienfahrplan. In der Woche vom 8. – 13. Februar fährt der Bus ganz normal.

Das heißt für die NEUE Ferienwoche vom 25. – 30. Januar, dass die Busausweise nicht gelten. Wenn aber Schule ist in der Woche vom 8. – 13. Februar gelten die Busausweise und ihr könnt kostenlos fahren.

An den Busausweisen wird nichts geändert – die Busfahrer wissen Bescheid.

Wer es noch einmal genau nachlesen möchte, findet hier die Information vom Landkreis Eichsfeld:

Weiterlesen

Winterferien und Zeugnistermin verschoben, Notgruppe bis Ende Januar

Termine Winterferien Thüringen 2021

Liebe Eltern,
das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat nun beschlossen die Winterferien und den Termin für Zeugnisausgabe zu verlegen.

Weiterlesen

An alle Eltern und Schüler der Klasse 4!

Mit der 4. Klasse endet die Grundschulzeit. Nach den Sommerferien besucht Ihr Kind eine weiterführende Schule. Das ist zumeist die Regelschule oder ein Gymnasium. Dort müssen Sie Ihr Kind mit dem Halbjahreszeugnis anmelden.
Leider kann in diesem Jahr kein Informations-Elternabend zu diesem Thema stattfinden. Alle Informationen können Sie allerdings

Weiterlesen

Die erste Schneemann-Vogelscheuche

Geschichten aus der Notbetreuung:

Wir haben den Schneemann mit Liebe gemacht. Außerdem haben wir ihn mit einer Pistole ausgestattet. Zuletzt haben wir 6 ihm Augen und auch ein Geweih verpasst.
Liebe Grüße Julius, 2a

Wir haben den Schneemann mit sehr viel Mühe und Liebe gebaut. Ich habe ihm die Pistole gegeben. Wir wollten ihn so bauen, dass er richtig geil aussieht. Die Augen, den Mund und die Nase habe ich ihm verpasst. Für das Geweih habe ich die Idee gehabt. Liebe Grüße von Andrew aus der 3b

Weiterlesen

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, zurück zu blicken. Wir lassen ein Jahr hinter uns, das aufregender und ereignisreicher nicht sein konnte. Die Corona-Pandemie brachte uns zum Einen eine gewisse Unsicherheit und Angst, zum Anderen aber auch etliche Einschränkungen und Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus. Nicht zuletzt die erste Schulschließung im März brachte uns alle an den Rand unserer Kapazitäten.

Aber wie sagt man so schön:

Weiterlesen

Info für alle Mittagesser

Liebe Schüler, liebe Eltern,

Photo by Ella Olsson on Pexels.com

das Mittagessen wurde von Gastro wegen der Schulschließung für alle Schüler abgemeldet. Wenn das Mittag trotzdem in einer Assiette in die Schule geliefert werden soll, muss es wieder online angemeldet werden.

Anmeldung zur Notgruppe

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

Photo by Torsten Dettlaff on Pexels.com

wenn Sie Ihr Kind zur Notbetreuung anmelden müssen, schreiben Sie bitte weiterhin eine Mail an:

sekretariat@grundschule2-leinefelde.de

Ihre Mail sollte folgende Informationen enthalten:

Weiterlesen

So läuft es ab Mittwoch:

Photo by olia danilevich on Pexels.com

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

ab Mittwoch, den 16.12.2020 kommt es auch bei uns zur Schulschließung.
Unsere Schule wird bis einschließlich 08.01.2021 geschlossen sein.

Weiterlesen

Gute alte Schallplatten!

… haben wir noch bei uns im Hort. Und die möchten auch gehört werden – denn natürlich klingen die Weihnachtsgeschichten auf der echten Schallplatte am Besten und lassen die echte gemütliche Weihnachtsstimmung entstehen.

Photo by Anton Hooijdonk on Pexels.com

Leider ist die Nadel an unserem Plattenspieler kaputt. Eine Reparatur wäre so teuer, dass gleich ein neuer angeschafft werden müsste. Vor Weihnachten würde das nichts mehr werden 😦

Können Sie uns helfen?

Weiterlesen

Angespannte Drittklässler?!

Gestern war unsere Klaro-Stunde. Wir haben gelbe Bälle bekommen. Damit haben wir uns massiert und das war sehr toll. Außerdem haben wir erzählt, was wir uns wünschen und was uns stresst.
Benjamin, 3b

Weiterlesen

Phase Gelb bis Weihnachten

Liebe Eltern,
ab nächster Woche wird der Unterricht an unserer Schule bis zu den Weihnachtsferien im eingeschränkten Regelbetrieb erfolgen:

Weiterlesen

Auch nächste Woche eingeschränkter Regelbetrieb

Photo by Valeriia Miller on Pexels.com

Liebe Eltern,
aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen im Landkreis Eichsfeld und des knappen Personals wird der Unterricht an unserer Schule auch ab Montag, den 16.11.2020, im eingeschränkten Regelbetrieb erfolgen.

Das bedeutet:

Weiterlesen

Weiterhin eingeschränkter Regelbetrieb

Liebe Eltern,
aufgrund der hohen Infektionszahlen im Landkreis Eichsfeld und des knappen Personals wird der Unterricht an unserer Schule ab Montag, den 09.11.2020, weiterhin im eingeschränkten Regelbetrieb erfolgen.

Das bedeutet:

Weiterlesen

Schulstart nach den Herbstferien

Liebe Eltern,

ich hoffe, Sie und Ihre Familie hatten einige erholsame Tage und sind gesund.

Aufgrund der hohen Infektionszahlen im Landkreis Eichsfeld, eines Infektionsfalles an unserer Schule und des knappen Personals wird der Unterricht an unserer Schule ab Montag, den 02.11.2020, weiterhin im eingeschränkten Regelbetrieb erfolgen.

Das bedeutet:

Weiterlesen

Magische Sommerferien

Sommerferien – ein magisches Wort für alle Schüler. Doch in diesem Jahr ist nun einmal vieles anders. Ob es überhaupt sechs Wochen Ferien geben wird und wie deren Gestaltung aussehen kann, war lange Zeit unklar. Um den Schülerinnen und Schülern trotz der Einschränkungen ein weitgehend normales und abwechslungsreiches Programm zu bieten, mussten kurzfristige Entscheidungen getroffen werden.

Weiterlesen

Bitte Schüler zum Hort anmelden!

exclamation-point-1421014_640Erinnerung – Dringend!

Liebe Eltern, bitte melden Sie Ihr Kind wie hier erklärt zum Hort an, wenn Sie die Betreung wünschen!

Sollten Sie Ihr Kind nciht online anmelden, darf es aus versicherungsrechtlichen Gründen am ersten Schultag den Hort nicht besuchen und muss nach Unterrichtsschluss nach Hause gehen oder abgeholt werden.

Also: BITTE ERLEDIGEN!

Laut aktuellem Stand sind noch über die Hälfte der Kinder nicht angemeldet. Alle Hinweise finden Sie hier. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei uns.

Digitales Hortanmeldeverfahren – get it done!

HortLiebe Sorgebrechtigte von zukünftigen Hort-Kindern,

im neuen Schuljahr gibt es Änderungen im Verfahren der Hortanmeldungen. Hierfür gibt es nun ein Online-Anmeldeverfahren. Bitte beachten Sie die Hinweise unserer Schulleiterin Frau Kollascheck. Weiterlesen

Einladung zur Schuleinführung

back-to-school-2614359_640Liebe Sorgebrechtigte eines zukünftigen Erstklässlers,

in der Menü-Leiste unter Elterninfos und Schulanfang finden Sie die Einladungen für den nächsten Elternabend und die Infos für die Schuleinführung.

Für viele weitere Informationen schauen Sie sich gern auf unserer Homepage um.

Ihr Team der JCF

Corona-Stufenkonzept für das neue Schuljahr

traffic-light-24177_640Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

anbei finden Sie das

Stufenkonzept
Kindertagesbetreuung und Schule unter Pandemiebedingungen
für das Kita- und Schuljahr 2020/21

des Ministeriums für das neue Schuljahr für Sie zur Information.
Mit freundlichen Grüßen
Suzan Kollascheck

Weiterlesen

Info zum Schwimmunterricht

schwimmunterrichtSehr geehrte Eltern,

hier finden Sie ein Schreiben vom Ministerium über das weitere Vorgehen bezüglich des verkürzten oder gänzliche ausgefallenen Schwimmunterrichts.

200714 TMBJS Elternbrief zum Nachholen Anfangsschwimmen.pdf