Archiv der Kategorie: Hort

J.C.F. Kids lernen am anderen Ort

Egapark-Fahrt am 31.05.2023

Wer sagt eigentlich, dass Lernen und Spaß nicht in einen Bus passen? Diese Person hat wahrscheinlich nicht damit gerechnet, dass gleich 4 Reisebusse mit erwartungsvollen GrundschülerInnen der GS J.C. Fuhlrott aus Leinefelde bis nach Erfurt auf die EGA reisen. Am diesjährigen Grundschulwandertag durften alle SchülerInnen auf vielfältige Weise etwas dazulernen. Denn so ein Wandertag der besonderen Art lehrt nicht nur die SchülerInnen etwas aus den verschiedenen Angeboten des „Grünen Klassenzimmers“ oder der „EGA Erfurt“ sondern auch den LehrerInnen und ErzieherInnen. Die Kinder bei der Interaktion mit ihren MitschülerInnen zu erleben, ist nämlich „am anderen Ort“ eine besonders spannende Unterrichtsstunde. Ob Geometrie oder Heimatkunde, Flora und Fauna erleben – für alle Klassenstufen wurde ein passendes Lehrangebot wahrgenommen. Nicht zu kurz kam dabei natürlich auch das leibliche Wohl und der Spiel- und Spaßfaktor. Klettern, toben, baden, hüpfen oder einfach nur das fantastische Sonnenwetter genießen… Viel schöner kann man als Schule den Kindertag (wenn auch 1 Tag zuvor) nicht feiern. Da uns ohne die Schulleitung diese Erfahrung verwehrt worden wäre, möchten sich alle TeilnehmerInnen nochmal herzliche bedanken!

Weihnachtsgrüße 2022

Nur noch einmal musst Du schlafen
dann wirst Du erwachen sacht
und die Englein mit ihren Harfen
singen Stille Nacht, o heilige Nacht!
Nicht mehr lange musst du warten
denn der Heilige Abend naht
wenn duftet der leckre Weihnachtsbraten
und sich die Familie um den Christbaum schart.
Friede und Freude umringt uns alle
wenn wir singen aus vollem Schalle:
Kinderlein, kommet ihr alle!

Im diesem Sinne wünscht Ihnen das Team der Grundschule J.C.F erholsame Weihnachtsferien und einen guten Start ins neue Jahr 2023.

Wir hoffen, dass sie im engsten Kreis einige schöne, besinnliche Stunden verbringen können. Bleiben Sie alle gesund, sodass wir uns am 04.01.2023 alle wieder in der Schule sehen können.

FRÖHLICHE WEIHNACHTEN an alle KIDS der J.C.F.

„Eine der schönsten Aufgaben im Schuljahr.“ – Herzlich Willkommen liebe Schulanfänger 2022

27.08.2022 Schuleinführung

Vor einigen Wochen lernten die Schulanfänger und ihre Erziehungsberechtigten die Johann Carl Fuhlrott Grundschule im Rahmen des Schnuppertages kennen. Von der Schulleitung und dem Kollegium sind sie begrüßt und empfangen worden. Bei diesem vorsichtigem „beschnuppern“ schien die Schuleinführung, Ranzen und Zuckertüte noch in weiter Ferne. Doch „1-2-3-das ist große Zauberei“ steht ein schick gekleidetes Kind mit Schultasche auf dem Rücken und einer großen vollgepackten Zuckertüte in der Bonifatiuskirche Leinefelde. Am vergangenen Samstag, den 27.08.2022 hatten die LehrerInnen, ErzieherInnen und die Schulleitung „eine der schönsten Aufgaben im Schuljahr“ und durften die 45 Schulanfänger offiziell als Schulkinder willkommen heißen. In der festlich dekorierten Kirche überreichten die Klassenlehrerinnen und Erzieherinnen mit großer Freude wunderschöne und gut gefüllte Zuckertüten an ihre Schützlinge. Mit im Gepäck waren nach der Veranstaltung die warmen Worte der Schulleitung, die Stimmen der Mädchen aus Klasse 3 und die Vorfreude die Gesichter der MitschülerInnen am ersten Schultag wiederzuentdecken.

Die J.C.F Grundschule Leinefelde ist nicht nur ein Gebäude. Nein. Es sind die Menschen darin, das Bunte, das Lachen, das Lernen, das Fehlermachen, die Helferhände, die Erlebnisse, die Lieder, die Pausen, die Gespräche und noch vieles mehr. In der Begrüßungsrede sind alle diese Dingen treffend mit den Gegenständen Radiergummi, Stein und Flöte symbolisiert worden.

Auch in den Gesangsbeiträgen der dritten Klasse wurde deutlich das „ … ich mit meinen Freunden so gern zusammen bin. In den Pausen spielen wir, spielst du auch mit mir?“ Eines ist klar- das Lernen gelingt mit Helferhänden von Freunden, PädagogInnen und den Familien viel leichter.

An dieser Stelle sei an alle Helferhände, die zum Gelingen der Schuleinführung, besonders auch dem Förderverein, ein herzlicher Dank ausgesprochen. Die strahlenden Kinderaugen am Ende des Programms haben gezeigt, dass sie sich auf ihre spannende Schulzeit freuen und stolz die Bonifatiuskirche als Schulkinder verließen.

Team Klassenstufe 1 (Erzieherinnen, Lehrerinnen, Schulleitung)
Chorkinder Klassenstufe 3

Spiel, Spaß und Spannung

Wenn Kinderaugen und die Sonnen um die Wette strahlen, kann das nur am Spiel- und Spaßtag der J.C. Fuhlrott Grundschule Leinefelde liegen. Zum Abschluss einen vielfältigen, spannenden aber auch arbeitsintensiven Projektwoche organisierte das Kollegium der Grundschule am Freitag, den 10.06.2022 einen bunten Vormittag. An dieser Stelle sei ein herzlichen Dankeschön an alle PlanerInnen, OrganisatorInnen, HelferInnen und dem Team „Federwolf“ ausgerichtet. Weiterhin gilt dem Förderverein ein herzliches Dankeschön und natürlich auch Ihnen, denn ein Teil der Kosten ist mit den Sponsorenlauf-Geldern finanziert worden.

Weiterlesen

Spielplatz-Eröffnungsfeier

Endlich war es so weit. Bunte Wimpel wehten in der Luft, die Sonnenschirme waren aufgespannt, die neuen Baumzelte an den Holzpfählen angebracht und der Schulchor sang ein Begrüßungslied. Pünktlich zum Kindertag konnte der neu gestaltete Spielplatz an unsere Grundschüler übergeben werden. Mehr als drei Jahre waren seit der Planung vergangen. Zwei geräumige Waldschenken und runde Holztische mit integrierten Sitzgelegenheiten bieten jetzt nicht nur genug Platz zum Ausruhen, sondern sorgen aufgrund ihrer Materialeigenschaften und ihrer Bauweise auch für die nötige Atmosphäre. Daneben bieten die Überdachungen einen praktischen Sonnenschutz an heißen Tagen. Unserem Hausmeister Enrico, der nebenbei gesagt die meiste Arbeit mit der Örtlichkeit hat, wurde die Ehre zuteil, das Absperrband zu durchtrennen.

Weiterlesen

Premiere der AG „Puppenspiel“

Die Räume waren geschmückt, die Girlanden hingen an den Decken und Konfettiduft lag in der Luft. Dann die Überraschung:

Weiterlesen

Winterferienhort

Scheint so, als hätte unsere Schule einen Fürsprecher in der Wetterküche, der sich mit unserem Ferienfahrplan auskennt.

Weiterlesen

Herbstferien-Spaß

Photo by Pavel Danilyuk on Pexels.com

Einblicke in die Ferienspiele in den diesjährigen Herbstferien.

Blicken wir zurück zu den Herbstferien. Das Wetter zeigte sich diesmal zweigeteilt. Pünktlich zum Start sorgte Hoch Rosamunde für den sprichwörtlichen Goldenen Oktober. Der Wochenbeginn gestaltete sich musikalisch. Beim Besuch der Leinefelder Musikschule gab es nicht nur Einblicke in die Welt der Instrumentenvielfalt. Einige der jungen Musikschüler stellten ihr eigenes Talent unter Beweis. Mitmachen war nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Neben Mitmach-Aktionen erhielten unsere Ferienkinder auch ausreichend Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen.

Weiterlesen

Sommerferien 2021 – eine Nachlese

Reden wir über das Wetter! Die landläufige Meinung, es gäbe kein schlechtes Wetter, findet oft Erwähnung. Funktionskleidung schützt und frische Luft war schon vor Corona-Zeiten ein rezeptfreies Heilmittel. Richtig Spaß macht das Wandern dann aber doch eher bei Sonnenschein. Was also machen, wenn der Ferienplan die Aktivitäten unter freiem Himmel stattfinden sieht? Einfach nur abhängen? Nicht bei uns! Plan B oder mal was Spontanes.

Weiterlesen

Gute alte Schallplatten!

… haben wir noch bei uns im Hort. Und die möchten auch gehört werden – denn natürlich klingen die Weihnachtsgeschichten auf der echten Schallplatte am Besten und lassen die echte gemütliche Weihnachtsstimmung entstehen.

Photo by Anton Hooijdonk on Pexels.com

Leider ist die Nadel an unserem Plattenspieler kaputt. Eine Reparatur wäre so teuer, dass gleich ein neuer angeschafft werden müsste. Vor Weihnachten würde das nichts mehr werden 😦

Können Sie uns helfen?

Weiterlesen

Magische Sommerferien

Sommerferien – ein magisches Wort für alle Schüler. Doch in diesem Jahr ist nun einmal vieles anders. Ob es überhaupt sechs Wochen Ferien geben wird und wie deren Gestaltung aussehen kann, war lange Zeit unklar. Um den Schülerinnen und Schülern trotz der Einschränkungen ein weitgehend normales und abwechslungsreiches Programm zu bieten, mussten kurzfristige Entscheidungen getroffen werden.

Weiterlesen

Bitte Schüler zum Hort anmelden!

exclamation-point-1421014_640Erinnerung – Dringend!

Liebe Eltern, bitte melden Sie Ihr Kind wie hier erklärt zum Hort an, wenn Sie die Betreung wünschen!

Sollten Sie Ihr Kind nciht online anmelden, darf es aus versicherungsrechtlichen Gründen am ersten Schultag den Hort nicht besuchen und muss nach Unterrichtsschluss nach Hause gehen oder abgeholt werden.

Also: BITTE ERLEDIGEN!

Laut aktuellem Stand sind noch über die Hälfte der Kinder nicht angemeldet. Alle Hinweise finden Sie hier. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei uns.

Digitales Hortanmeldeverfahren – get it done!

HortLiebe Sorgebrechtigte von zukünftigen Hort-Kindern,

im neuen Schuljahr gibt es Änderungen im Verfahren der Hortanmeldungen. Hierfür gibt es nun ein Online-Anmeldeverfahren. Bitte beachten Sie die Hinweise unserer Schulleiterin Frau Kollascheck. Weiterlesen

Ferienhort

Winterferien-Hort 2020 (14)Richtig stürmisch zeigte sich das Wetter zum Ferienstart. Doch auch wenn wir die Schule nicht verlassen konnten, kam keine Langeweile auf: Weiterlesen

Der Nikolaus war in der Schule

Weihnachten im Hort 2019 (13)Am 10.12.2019 war der Nikolaus in der Turnhalle gegenüber von der Schule. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Er hat an die liebsten Kinder Geschenke verteilt. Am Ende mussten wir noch ein Lied singen.
von Antonius Weiterlesen

Die 3b berichtet:

Das Experiment

Wir haben mit Melanie ein kleines Experiment gemacht. Wir haben ein Ei, einen Löffel, eine Schüssel mit Salz und noch ein Glas bekommen. Wir mussten das Ei in das Glas tun.
Carlotta Weiterlesen

Förderverein sponsert Spielsachen

Förderverein sponsort Spielsachen Klettballspiel (5)In der vergangenen Woche wurden Klassen und Hortgruppen mit neuen Spielsachen ausgestattet. Der Förderverein hatte beschlossen, Spielgeräte, die sich „abnutzen“ bzw. „verbrauchen“, für Hofpausen und Hortzeiten zu finanzieren. Weiterlesen

Erlebnisreiche Herbstferien

Ferienhort Herbstferien 2019 C (4)… mit vielen Programmpunkten

Für unsere Hortkinder gab es in den Herbstferien einen abwechslungsreichen Ferienplan. Seht selbst unsere Unternehmungen mit unseren gelungenen Schnappschüssen! Weiterlesen

JCF-News

news-1644686_640Ich finde wir haben echt coole AGs. Wir haben „Erste Hilfe“ mit Frau Apel. „Bastel-AG, Schach, Computer, …
Ich war in der 3. Klasse bei der Bastel-AG und jetzt bin ich in der „Erste Hilfe“-AG.
Julie, 4c

Weiterlesen

Begrüßungsparty für die 1. Klassen

Begrüßung im JCF-Hort 2019 (46)Am letzten Mittwoch war es mal wieder soweit. Die neuen 1. Klassen wurden mit einer Begrüßungsparty in unserer Schule willkommen geheißen. Dafür hatten wir in diesem Jahr den Märchenerzähler Hansi von Märchenborn eingeladen. Alle waren schon ganz aufgeregt. Weiterlesen

Sommer im Ferienhort 2019

WordItOut-word-cloud-3880544Die großen Ferien sind für jedes Schulkind eine wundervolle Zeit. Für unsere Ferienkinder, die diese Zeit im Hort verbrachten, gab es diesen Sommer wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm und wunderschöne Erlebnisse: Weiterlesen

Feierliche Zeugnisausgabe der 4. Klassen

IMG_5096Die diesjährige feierliche Zeugnisausgabe der 4. Klassen eröffneten die Viertklässler ganz allein als sie energiegeladen die Bühne stürmten. Schüler und die Klassenlehrerinnen Frau Eisenbarth und Frau Tasch zeigten gemeinsam in einem kleinen Programm, wie sie sich die Zusammenarbeit und ihr Abschlussfest vorstellten. Weiterlesen

Hortabschlussfest 2019

Hortabschlussfest 2019 (18).JPGTraditionsgemäß feierten alle Hortkinder am letzten Mittwoch vor den Ferien ihr Hortabschlussfest. Unsere Kleinsten waren besonders aufgeregt, denn für sie gab es dieses Fest zum ersten Mal. Herr Eckardt, unser neuer Hortkoordinator ab nächstem Schuljahr, begrüßte alle Anwesenden. Sein Chor eröffnete den Nachmittag mit dem emotionalen Lied „Wir sind alle Kinder dieser Welt“ und bekam dafür viel Applaus. Anschließend Weiterlesen

Musikalische Überraschung zum Kindertag

Kindertag 2019 im Hort (20)

Am ersten hausaufgabenfreien Mittwoch nach dem Kindertag gab es für unsere 1. Klassen eine besondere Überraschung. Herr Eckardt, unser Chorleiter, hatte im Spielzimmer ein Mitmachprogramm organisiert. Dazu brachte er seine Gitarre und viele lustige Lieder mit. Bei den Liedern „Das Auto von Lucio“, „Wenn du fröhlich bist, klatsche in die Hand“, „Das Popellied“ und „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“ hatten alle ihren Spaß. Getreu dem Motto Weiterlesen

Hortschnuppertag

pig-546307_1280Letzte Woche war Schnuppertag in der Schule für die Kindergartenkinder und ich war im Chor. Da mussten wir uns vier mal einsingen, weil 4 Gruppen kamen. Dann haben wir noch das Popel-Lied gesungen. Zum Schluss haben wir ein Lied gesungen. Das hat Herr Eckardt mit der E-Gitarre gespielt. Dabei haben wir gerufen: „Herr Eckardt, jedes Mal, wenn du dein Cappi so rum auf hast, singst du wie ein Volksmusikant!“ Dann hat er sein Cappi rumgedreht und gerockt. Beim letzen Mal ist sogar die Box herunter gefallen. Es war cool.
Ich hoffe, dass wir das nochmal machen.
Nino, 3c Weiterlesen

Ferienzeit mit Arbeit und Erholung

Ferienhort Ostern 2019 (5)In den Osterferien hatten unsere Hortkinder wunderschönes Wetter. Es fühlte sich von den Temperaturen schon fast wie Sommer an. Meistens waren wir in Leinefelde und der näheren Umgebung unterwegs. Am besten gefielen uns die Spielplätze, der Lunapark und unser schattenspendender Richteberg.

Mit Weiterlesen

Pure Entspannung in den Winterferien

Winterferien im Hort 2019 (5)Schulkinder, die sich in den Ferien zu Hause erholen können, haben es wohl am besten. Aber im Ferienhort achten unsere Erzieherinnen und Erzieher ebenfalls auf die Erholung unserer Kinder.

So gab es an einem Feriennachmittag „Pure Entspannung“. Alle Schüler lagen im Spielzimmer auf dem Teppich und hatten es sich gemütlich gemacht. Weiterlesen

Herbstzeit = Bastelzeit

Ist der Herbst nicht eine wundervolle und farbenfrohe Jahreszeit? Davon erzählten auch unsere Gedichte, die alle Kinder der Klasse 1b im Unterricht und in den Herbstferien auswendig gelernt hatten. Gekonnt und mit viel Freude wurden sie später zur Kontrolle vorgetragen. Ebenso freudig gestalteten wir nachmittags im Hort Weiterlesen

Herbstferien 2018 im Hort

Herbstferien-Hort 2018 (15)„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da …“, sangen die Kinder fröhlich in den Ferien. Der Herbst zeigte sich mit seinen bunten Farben und viel Sonnenschein von seiner allerbesten Seite. Wir freuten uns, dass wir jeden Tag die schönsten Wanderungen unternehmen konnten. Auch die Spielplätze in Leinefelde und der Lunapark gehörten zu unseren Weiterlesen

Hortabschlussfest 2018

Hortfest 2018 (15)Am letzten Mittwoch in diesem Schuljahr veranstaltete der Hort sein eigenes Abschlussfest. Besonders für unsere 4. Klassen war es das letzte überhaupt. Deshalb organisierten sie selbst Stationen und wurden eigenverantwortlich mit einbezogen. Frau Kollascheck und Herr Gaßmann begrüßten die Kinder und wünschten allen einen schönen Nachmittag. Den musikalischen Einstieg gab der Chor von Herrn Eckardt. Mit dem Lied „Halli, Hallo“ wurden alle motiviert und freudbetont eingestimmt. Anschließend Weiterlesen

Hortschnuppertag

Hortschnuppertag (43)Diesen Mittwoch gab es einen ganz besonderen hausaufgabenfreien und offenen Hort-Mittwoch-Nachmittag: denn jede Menge zukünftige Schulkinder konnten in den Hort hineinschnuppern. Unterstützt von hilfsbereiten Schulkindern entwickelten sie so ordentlich Vorfreude auf den Hort, den sie ab August auch ihren Hort nennen dürfen. Weiterlesen

Keine Lesenacht, sondern ein Lesenachmittag

Lesenachmittag im Hort (13)In den Osterferien veranstalteten die Hortkinder einen Lesenachmittag. Eigentlich sind wir bei unserer morgendlichen Wanderung mit Wettlauf und Spielplatzzeit nur vom Regen überrascht worden. Das nahmen wir zum Anlass Weiterlesen

Osterkörbchensuche im Hort

Osternachmittag im Hort 2018 (49)Traditionsgemäß findet jedes Jahr an dem Mittwoch vor den Osterferien im Hort die Osterkörbchensuche statt. In den zurückliegenden Wochen hatte jeder sein eigenes Nest gebastelt und gehofft, dass er es gefüllt suchen darf. Nun war es soweit! Wo würde der Osterhase die Körbchen wohl verstecken? Draußen schien zwar die Sonne, aber es lag immer noch Schnee vom Schneeeinbruch der vergangenen Tage. Voller Spaß und Freude suchten wir an schneefreien Ecken auf dem Schulhof, der beliebteste Ort war wieder Weiterlesen

Gefrorene Seifenblasen

Eisblasen im Hort der JCF 2018 (16)Die Eiseskälte der vergangenen Wochen brachte viele Kinder und Erwachsene zum Zittern. In unserm Hort gab es aber auch vor Erstaunen zitternde Kinder. Denn wer kommt schon mal in das Vergnügen, selber gefrorene Seifenblasen herzustellen???

Unser Hort!!! #beeindruckend Weiterlesen

Winter-Ferien-Hort 2018

Ferienhort Februar 2018 (14)Winterferien – da denkt man an Schneemann bauen und Schlitten fahren. Doch der Materialmangel an weißer Flockenpracht verhinderte den geplanten Iglubau auf dem Schulgelände. Also – was anfangen im Ferienhort? Ein bewährtes Mittel sich zu ertüchtigen und somit der herannahenden Grippewelle etwas entgegenzusetzen, lautet Weiterlesen

Endlich Schnee

dsci3203.jpgHeute, am 17.01.2018, haben wir einen Riesen-Schneemann gebaut. Als erstes haben wir zwei Riesen-Schneekugeln gerollt. Dann hat uns Frau Borrmann einen Hut, eine Karotte, und einen Besen gegeben. In den großen Pausen hat es auch richtig Spaß gemacht. Aber wir dürfen KEINE Schneebälle machen! Hoffentlich schneit es morgen noch mal. Aber ACHTUNG: Morgen soll ein heftiger Sturm kommen!

Max 4B

Fotos von Frau Borrmann: Weiterlesen

Chorauftritt in der Obereichsfeldhalle

Chorauftritt Obereichsfeldhalle 2017 (22)Zum letzten Mal zeigten die Fuhlrottkids, die Chorkinder der 4. Klassen in dieser Konstellation zur Seniorenweihnachtsfeier ihr Können.

Souverän erklärten die geschulten Ansager, was die Gäste erwartet: „Heute wollen wir Sie, wie fast jedes Jahr, zu Ihrer Seniorenweihnachtsfeier mit einem Programm erfreuen. Mit Liedern zum Advent, unserem eigenen Weihnachtsmann und Weiterlesen

Ein besonderer Frühhort im Advent

IMG_6080Bestimmt wisst ihr, dass man vor um 7:30 Uhr nicht in die Schule darf. Aber man kann in den Frühhort. Der Frühhort geht von um 6 Uhr bis 7:30 Uhr. Im Frühhort können wir spielen, z.B. mit Lego, lesen und malen. Bei Frau Drews singen wir öfters. Ich finde es cool, dass es so einen Frühhort gibt. Max, 4b

Aber dieses Mal haben wir Weiterlesen

Endlich ist Frau Borrmann wieder da

Ihr fragt euch sicher, was mit Frau Borrmann los war. Hier kommt die Antwort: sie war längere Zeit krank, aber sie hat es gut überstanden. Die Schüler der Klasse 4b haben sich riesig gefreut, dass sie wieder da ist.

Fabian (4b)

Freundschaftsbilder mit unseren besten Freunden

DSCI1163Der erste Schritt der Bilder war ein schönes Bild an die Tafel zu malen. An dem Bild hatten mit gearbeitet: Laureen, Lena, Sophia, Magdalena, Martha, Elaine, Lisa, Leticia, Johanna, Cherli und mit Sicherheit noch viele andere Mädchen. Dann konnten wir die Fotos mit unseren besten Freunden schießen. Weiterlesen

Sternebasteln mit Frau Drews

DSCI1273Danke Frau Drews und Frau Eichler. Es hat richtig viel Spaß gemacht mit euch zu basteln. Jeder hat richtige schöne Sterne gemacht aber auch nur wegen eurer Hilfe. Deswegen danken wir euch sehr. Wir hatten alle viel Spaß damit und sehr viel Freude daran.

Laureen und Lena Weiterlesen

Youtube #3 – Die Fuhlrottkids im Video

Unser Chor beim Südstadtfest 2017 A (19)We proudly present:

die
„Fuhlrottkids“

mit ihrem ganz persönlichen Lieblingslied

„Wir sind alle Kinder dieser Welt.“

Jetzt auch in bewegten Bildern hier zu finden! Weiterlesen

Chorauftritt zum Südstadtfest

Unser Chor beim Südstadtfest 2017 A (22)„Jetzt singen wir schon das vierte Jahr im Chor unserer Grundschule.“ Das können die meisten „Fuhlrottkids“, Chorkinder der 4. Klassen, stolz sagen.

Souverän und gekonnt präsentierten sie zum Südstadtfest mit vielen Liedern ein halbstündiges Programm. Unsere geschulten Ansagerinnen Weiterlesen

Sommerzeit = Ferienzeit

2017-08-10_Hortprogramm_in_den_Sommerferien (145) Was gibt es Schöneres als die großen Ferien? Jedes Schulkind wartet sehnsüchtig auf diese wundervolle Zeit. Wenn unsere Ferienkinder diese Zeit im Hort verbringen, gibt es immer ein abwechslungsreiches Ferienprogramm und wunderschöne Erlebnisse. Weiterlesen

Hortfest 2017

2017_Hortfest_Hüpfburg (4)Wer noch einmal ins vergangene Schuljahr zurückblicken möchte, kann das hier mit einigen Aufnahmen vom Hortfest tun. Einiges war zu erleben: Hüpfburg, Ballon-Fußball, Wurfspiele, Kuchenbuffet, Waffeln vom Förderverein, der Chor, Eis, Erzieher, Lehrer, Mamas, Papas, Omas, Opas und jede Menge gutgelaunter Kinder! Weiterlesen

Kindergartenkinder am Schnuppertag im Hort

Hortschnuppertag 2017 (35)Es ist für unsere Schulkinder immer ein besonderer Höhepunkt im Schuljahr, wenn es heißt: „Heute ist Schnuppertag!“ Am vergangenen Mittwoch war es wieder so weit. Mehr als 40 Grundschüler traten einfühlsam als Paten für die zukünftigen Schulanfänger auf. Nachmittags ist in der Schule immer was los. So erlebten die Kindergartenkinder einige tolle Freizeitangebote, die der Hort zu bieten hat: Weiterlesen

Ostereiersuchen im Hort

easter-1370424_640Am Donnerstag vor den Osternferien war im Hort Ostereiersuchen angesagt. Nach dem Mittagessen sind wir auf den Hortspielplatz gegangen. Zuerst mussten wir ein paar Minuten vor dem Spielplatz warten. Aber dann ging es richtig mit dem Suchen los. Es haben Schüler von der Regelschule die Osterkörbchen versteckt und zwar ziemlich gut. easter-1370427_640Lilly, Cassie und Raphael haben keine Körbchen gefunden. Das war ziemlich traurig. Denn Thorger und Abdul hatten 3-4 Körbchen gefunden.  Aber zum Schluss hatte zum Glück jeder ein Körbchen.

Elisa und Lilly (4a)

Schöne Osterferien

DSCI3033Auf welche Zeit freuen sich Schulkinder wohl am meisten? …na klar, auf die Ferien! Auch wenn wir uns das Wetter in den Osterferien freundlicher gewünscht hätten, bewegten wir uns viel an der frischen Luft. Tägliche Wanderungen und Spaziergänge in die nähere Umgebung gehörten zu den Ferienaktivitäten im Hort wie immer dazu. Unser Ferienprogramm: Weiterlesen

Osterkörbchensuche im Hort

Osterkörbchen im Hort 2017 (110)Nun war es wieder soweit! Der Osternachmittag als Höhepunkt vor den Osterferien stand auf dem Programm. Besonders unsere Jüngsten waren mächtig aufgeregt, denn Weiterlesen

Buntes Faschingstreiben im Hort

fasching-im-hort-91„Wir feiern Fasching, wir feiern Fasching, drum sind wir in der Schule heute so richtig gut drauf…!“ Mit diesem beliebten Lied begannen wir am Nachmittag unsere Faschingsfeier im Hort. Jede Gruppe feierte in ihren eigenen Räumlichkeiten. Mit viel Faschingsmusik, lustigen Spielen, Showeinlagen und Weiterlesen

Chorfasching

chorfasching-2017-17Traditionsgemäß fand für die Chorkinder unserer Schule in der letzten Chorstunde vor dem Rosenmontag ein Chorfasching statt. Dieses Jahr zogen die Chorkinder mit einer Polonaise durch das Schulhaus. „Als wir dann durch das Sekretariat zogen, Weiterlesen

RTL-Stars zu Gast in Klasse 3A

rtl

Liebe Eltern, liebe Kinder,

in der Klasse 3A gab es letztens eine SHOW, die nannten wir Weiterlesen

Chorkinder in der Obereichsfeldhalle

2016-12-18_chorkinder-in-der-oew-55Zu einem besonderen Chorauftritt standen am 4. Adventssamstag die Chorkinder der 3. Klassen in Weiterlesen

Ei, ei, ei, das gibt’s doch nicht …

2016-12-13_marchenerzahler-hansi-von-marchenborn-im-hort-14… hörten im September die Hortkinder der 3. Klassen immer wieder Hansi von Märchenborn in seinen spannenden Geschichten erzählen. Den Märchenerzähler erlebten wir zum ersten Mal in der Kinderbibliothek unserer Stadt. Deshalb kam er noch einmal Weiterlesen

Weihnachtsfeiern im Hort

Ein besonderer Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit sind die Weihnachtsfeiern in den Hortgruppen. Am Donnerstag war es nun endlich soweit! Weiterlesen

Zaubershow als Begrüßungsparty im Hort

Es ist eine schöne Tradition geworden, dass die Hortkinder unserer ersten Klassen zu Beginn des Schuljahres mit einem Fest begrüßt werden. Weiterlesen

Wunderschöne Sommerferien 2016

„Ferien die sind wunderschön, wunderschön, wunderschön. Singen, tanzen, Baden gehen, Ferien die sind schön.“ Weiterlesen

Abschlussfeier Hort 4a/4b am 15.06.2016

Grundschulzeit Ade – heißt auch Abschied nehmen von 4 Jahren Hort. Das wollten wir natürlich zusammen feiern. Alle Kinder fieberten dieser Party schon seit Tagen entgegen. Weiterlesen

Zum 9. Mal freiwillig dabei

„Wie doch die Zeit vergeht?“, staunten alle Chorkinder am 9. Schülerfreiwilligentag. So viele Jahre erfreuten Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule ältere Menschen in den verschiedenen Pflegeheimen in Leinefelde mit kulturellen Programmen. Weiterlesen

Buntes Treiben am Kindertag

Am 01. Juni jeden Jahres begehen wir den internationalen Kindertag. An diesem Tag werden die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und ihre Rechte in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Weiterlesen

„Schnuppern“ im Hort

Stand vor einigen Wochen bereits für jeden Schulanfänger der Unterrichtsbesuch am Vormittag auf dem Plan, so konnten sich alle Kindergartenkinder an diesem Nachmittag auf einen Besuch im Hort freuen. Weiterlesen

Tanz, tanz, tanz, tanz mit uns den Schäfertanz…

„Was wäre ein Fest der Leinefelder Lämmerschwänze ohne Schäfertanz?“, so kündigte uns die Moderatorin Frau König am Sonntag, dem 22.Mai 2016, auf der Außenbühne vor der Obereichsfeldhalle an. Weiterlesen

Viele Regentropfen in den Osterferien

„Regentropfen, Regentropfen, die an unser Fenster klopfen, rieseln auf den Regenschirm, aber nicht in mein Gehirn!“  Weiterlesen

Osternachmittag im Hort

Ganz gespannt und voller Vorfreude erwarteten die Hortkinder unserer Grundschule den Osterhasen. Weiterlesen

„Heute steigt hier die große Faschingssause …

… im Schulgebäude ist der Teufel los. Die schlechte Laune bleibt heut mal zu Hause. Der Karneval hat uns gepackt. Jetzt kommt’s!“ Weiterlesen

Winterferien ohne Schnee

Wie himmlisch hatte es erst kurz vor den Winterferien geschneit? Rodeln und Spiele im Schnee waren unsere Lieblingsbeschäftigungen gewesen. Weiterlesen

„Von drauß` vom Walde komm ich her“

… mit diesen Worten begrüßte der Weihnachtsmann die Kinder in den einzelnen Hortgruppen. Das war eine Aufregung? Weiterlesen

Mit eigenem Weihnachtsmann und Nikolaus unterwegs

Traditionsgemäß studierten die Chor- und Hortkinder unserer Schule zu den Weihnachtsfeiern im Pflegeheim „Pro Seniore“ ein Weihnachtsprogramm ein. Weiterlesen

Mit den „Gnubbels“ durch den Herbst

Am Mittwoch, dem 18. November veranstaltete der Hort unserer Schule ein kleines Herbstfest. Weiterlesen

Zum ersten Mal zum „Oktoberfest“

Mit zünftigem Schuhplattler, Dirndl und Lederhosen hatten sich unsere „Tanzmäuse“ lange auf ihren Auftritt vorbereitet, denn es freuten sich alle auf das „Oktoberfest“ in der Obereichsfeldhalle. Weiterlesen

Herbstferien mit „erstem Schnee“

Das Schuljahr hatte kaum begonnen, da hieß es für unsere Jüngsten: „Es gibt schon Ferien!“ Weiterlesen

„Interkulturelle Woche“ mit besonderem Chorauftritt

Alle Chorkinder erstrahlten am Freitag zur Eröffnungsveranstaltung der „Interkulturellen Woche“ in „grünem Glanz“. Kurz vorher hatte die Übergabe der neuen Chorshirts stattgefunden, die vom Förderverein unserer Schule gesponsert wurden. „Alle sind stolz heute in ihren neuen Chorshirts auftreten zu können – zum ersten Mal. Seit diesem Schuljahr nennen wir uns FUHLROTTKIDS“, berichteten unsere Ansager Lilli, Lukas und Zelal aus den 3. Klassen beim Auftritt. Bei dem Lieblingslied unseres Chores „Wir sind alle Kinder dieser Welt“ waren vor allem die Eltern unserer Kinder zu Tränen gerührt. Unsere Tanzmäuse, die Mädchen und Max aus der Klasse 2a, zeigten einen stimmungsvollen Tanz und bekamen verdient viel Applaus. Nach vielen anderen tollen Beiträgen verschiedener Vereine ging es gestärkt mit Eisenkuchen und einem frischen Getränk in die Schule zurück. Eine Erholungspause in der Schule kam jetzt gerade recht. Am Nachmittag besuchten nämlich alle Hortkinder die weiterführenden Veranstaltungen in der Lunapark-Sporthalle. Zahlreiche Spiel- und Bastelstände, die Hüpfburg und das Zuschauen beim Kinderzirkus gaben der Eröffnungsveranstaltung einen gelungenen Abschluss. Unsere Hortkinder und Erzieher waren begeistert. Ein Dankeschön an Herrn Heichel und Frau Otto für die tatkräftige Unterstützung unseres Chores.
Text: Sabine Drews

„Heut ist so ein schöner Tag“

… tanzten und sangen alle Hortkinder unserer Grundschule auf dem Schulhof. Das war der Startschuss für die Begrüßungsparty der 1. Klassen. „Ein schöner Tag“ sollte es für alle werden, denn auch die Eltern der Schulanfänger waren eingeladen. Im Speiseraum luden liebevoll vorbereitete Tische und ein leckeres Kuchenbuffet zum Kaffeetrinken ein. Alle Erzieher und Erzieherinnen hatten leckere Kuchen gebacken. Aus dem Erlös für den Förderverein können wir wieder Wünsche unserer Schüler erfüllen. Auf dem Schulhof tummelten sich die Kinder an den unterschiedlichsten Spielstationen, bastelten mit Luftballons und malten wunderschöne Begrüßungsbilder mit Kreide. Frau Löffelholz vom Förderverein spülte mit fleißigen Helfern in der Küche Geschirr. Bei netten Gesprächen, Partymusik und herrlichem Sonnenschein ging „ein schöner Tag“ zu Ende.
Text: Frau Drews