Archiv der Kategorie: 2a

„Völlig losgelöst von der Erde …“

In der vergangenen Woche vom 22.05.-26.05. hieß es in der J.C. Fuhlrott Grundschule „t- 10, 9, 8 …“ Raketenstart ins Weltall, auf zur Erkundung unserer schönen Galaxie der Milchstraße. Unter dem Titel „Sonne, Mond und Sterne“ lernten die Kinder auf sehr unterschiedliche, aber überall durchaus spannende Weise grundlegendes Wissen rund um die Welt, die Planeten und vieles, was das Leben auf der Erde aus macht, kennen. Ob durch Kinderbücher, Wissenshefte, Plakate und verschiedene mediale Formen, überall wurde geforscht und erkundet. Damit unsere kleinen und großen Astronauten auch eine Erinnerung an die Projektwoche 2023 haben, sind in den unterschiedlichen Klassenstufen Plakate, Raketen, Bilder und vieles mehr entstanden. Auf ihr Wissen und ihre Produkte können die Kinder wirklich stolz sein. Den Abschluss der Projektwoche bildete der Besuch des „Mobilen Planetariums“.

„Sterne gucken in der Turnhalle – dein Ernst?“ (Zitat Schüler Klasse 2c). Während extra abgestimmter Vorstellungen durften die Kinder und auch das Kollegium die unendlichen weiten des Weltraums auf besondere Art erkunden. Im Namen der KollegInnen und auch der Kinder richtet sich ein großes Dankeschön an das Team des Planetariums Bad Sooden-Allendorf und an die tolle Organisation durch die Schulleitung!!

J.C.F. Kids lernen am anderen Ort

Egapark-Fahrt am 31.05.2023

Wer sagt eigentlich, dass Lernen und Spaß nicht in einen Bus passen? Diese Person hat wahrscheinlich nicht damit gerechnet, dass gleich 4 Reisebusse mit erwartungsvollen GrundschülerInnen der GS J.C. Fuhlrott aus Leinefelde bis nach Erfurt auf die EGA reisen. Am diesjährigen Grundschulwandertag durften alle SchülerInnen auf vielfältige Weise etwas dazulernen. Denn so ein Wandertag der besonderen Art lehrt nicht nur die SchülerInnen etwas aus den verschiedenen Angeboten des „Grünen Klassenzimmers“ oder der „EGA Erfurt“ sondern auch den LehrerInnen und ErzieherInnen. Die Kinder bei der Interaktion mit ihren MitschülerInnen zu erleben, ist nämlich „am anderen Ort“ eine besonders spannende Unterrichtsstunde. Ob Geometrie oder Heimatkunde, Flora und Fauna erleben – für alle Klassenstufen wurde ein passendes Lehrangebot wahrgenommen. Nicht zu kurz kam dabei natürlich auch das leibliche Wohl und der Spiel- und Spaßfaktor. Klettern, toben, baden, hüpfen oder einfach nur das fantastische Sonnenwetter genießen… Viel schöner kann man als Schule den Kindertag (wenn auch 1 Tag zuvor) nicht feiern. Da uns ohne die Schulleitung diese Erfahrung verwehrt worden wäre, möchten sich alle TeilnehmerInnen nochmal herzliche bedanken!

Weihnachtsgrüße 2022

Nur noch einmal musst Du schlafen
dann wirst Du erwachen sacht
und die Englein mit ihren Harfen
singen Stille Nacht, o heilige Nacht!
Nicht mehr lange musst du warten
denn der Heilige Abend naht
wenn duftet der leckre Weihnachtsbraten
und sich die Familie um den Christbaum schart.
Friede und Freude umringt uns alle
wenn wir singen aus vollem Schalle:
Kinderlein, kommet ihr alle!

Im diesem Sinne wünscht Ihnen das Team der Grundschule J.C.F erholsame Weihnachtsferien und einen guten Start ins neue Jahr 2023.

Wir hoffen, dass sie im engsten Kreis einige schöne, besinnliche Stunden verbringen können. Bleiben Sie alle gesund, sodass wir uns am 04.01.2023 alle wieder in der Schule sehen können.

FRÖHLICHE WEIHNACHTEN an alle KIDS der J.C.F.

Spiel, Spaß und Spannung

Wenn Kinderaugen und die Sonnen um die Wette strahlen, kann das nur am Spiel- und Spaßtag der J.C. Fuhlrott Grundschule Leinefelde liegen. Zum Abschluss einen vielfältigen, spannenden aber auch arbeitsintensiven Projektwoche organisierte das Kollegium der Grundschule am Freitag, den 10.06.2022 einen bunten Vormittag. An dieser Stelle sei ein herzlichen Dankeschön an alle PlanerInnen, OrganisatorInnen, HelferInnen und dem Team „Federwolf“ ausgerichtet. Weiterhin gilt dem Förderverein ein herzliches Dankeschön und natürlich auch Ihnen, denn ein Teil der Kosten ist mit den Sponsorenlauf-Geldern finanziert worden.

Weiterlesen

Rückblick auf Weihnachten

Auch unter erschwerten Bedingungen wurde an unserer JCF-Grundschule das Weihnachtsfest gefeiert. In diesem Jahr war es möglich, dass die Harzer Puppenbühne auftreten konnte:

In 2 Durchgängen wurden unsere Grundschüler begeistert und gut weihnachtlich eingestimmt. Das klassische Puppenhandwerk war wirklich hochwertig und auch für die betreuenden Leherer unterhaltsam.

Weiterlesen

Weihnachtsgeschenke

Auch in diesem Jahr gab es kleine Geschenke für alle Klassen unserer Grundschule vom Förderverein:

Weiterlesen

Handball-Grundschulaktionstag

Photo by Javier Balseiro on Pexels.com

… am 19.11.2021 in der Grundschule

Mal was ganz Anderes durften die Kinder der unserer 2. Klassen erleben. Zu Gast waren die Handballer des SV Einheit Worbis und brachten den Kindern den Handballsport etwas näher.

Weiterlesen

Seifenblasen-Projekt zum Kindertag 2021

Am Dienstag, dem 21. September haben wir in unserer Schule den Kindertag nachgefeiert – mit einem Seifenblasen-Projekttag. Höhepunkt dieses besonderen Tages war eine dreiviertelstündige Aufführung im Jugendzentrum vom Zirkus Blubber! Wer hätte gedacht, dass man 45 Minuten mit Seifenblasen füllen kann – auf jeden Fall. Am Ende der Vorstellung konnte man in begeisterte Augen blicken – bei den Schülern und den Lehrern. Egal ob Karussell, Rakete oder würfelförmige Seifenblasen – es gab jede Menge zu bestaunen:

Weiterlesen

Sommerferien 2021 – eine Nachlese

Reden wir über das Wetter! Die landläufige Meinung, es gäbe kein schlechtes Wetter, findet oft Erwähnung. Funktionskleidung schützt und frische Luft war schon vor Corona-Zeiten ein rezeptfreies Heilmittel. Richtig Spaß macht das Wandern dann aber doch eher bei Sonnenschein. Was also machen, wenn der Ferienplan die Aktivitäten unter freiem Himmel stattfinden sieht? Einfach nur abhängen? Nicht bei uns! Plan B oder mal was Spontanes.

Weiterlesen

Das neue Schuljahr startet!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigten,

am Montag, 06.09.2022 startet das neue Schuljahr wie gewohnt um 7:30 Uhr im Klassenraum.

Die 1.- und 2.-Klässler haben am Montag und Dienstag 4 Unterrichtsstunden, also bis 11:15 Uhr.

Die 3.- und 4.-Klässler haben am Montag und Dienstag 5 Unterrichtsstunden, also bis 12:20 Uhr.

Alle weiteren Informationen erhalten Sie von Ihrer Klassenlehrerin oder Ihrem Klassenlehrer.

Vorab gibt es bereits eine Information an Sie vom Ministerium, die Sie hier abrufen können:

Weiterlesen

Einladung zur Schuleinführung

back-to-school-2614359_640Liebe Sorgebrechtigte eines zukünftigen Erstklässlers,

in der Menü-Leiste unter Elterninfos und Schulanfang finden Sie die Einladungen für den nächsten Elternabend und die Infos für die Schuleinführung.

Für viele weitere Informationen schauen Sie sich gern auf unserer Homepage um.

Ihr Team der JCF