Archiv der Kategorie: 4b

„Völlig losgelöst von der Erde …“

In der vergangenen Woche vom 22.05.-26.05. hieß es in der J.C. Fuhlrott Grundschule „t- 10, 9, 8 …“ Raketenstart ins Weltall, auf zur Erkundung unserer schönen Galaxie der Milchstraße. Unter dem Titel „Sonne, Mond und Sterne“ lernten die Kinder auf sehr unterschiedliche, aber überall durchaus spannende Weise grundlegendes Wissen rund um die Welt, die Planeten und vieles, was das Leben auf der Erde aus macht, kennen. Ob durch Kinderbücher, Wissenshefte, Plakate und verschiedene mediale Formen, überall wurde geforscht und erkundet. Damit unsere kleinen und großen Astronauten auch eine Erinnerung an die Projektwoche 2023 haben, sind in den unterschiedlichen Klassenstufen Plakate, Raketen, Bilder und vieles mehr entstanden. Auf ihr Wissen und ihre Produkte können die Kinder wirklich stolz sein. Den Abschluss der Projektwoche bildete der Besuch des „Mobilen Planetariums“.

„Sterne gucken in der Turnhalle – dein Ernst?“ (Zitat Schüler Klasse 2c). Während extra abgestimmter Vorstellungen durften die Kinder und auch das Kollegium die unendlichen weiten des Weltraums auf besondere Art erkunden. Im Namen der KollegInnen und auch der Kinder richtet sich ein großes Dankeschön an das Team des Planetariums Bad Sooden-Allendorf und an die tolle Organisation durch die Schulleitung!!

J.C.F. Kids lernen am anderen Ort

Egapark-Fahrt am 31.05.2023

Wer sagt eigentlich, dass Lernen und Spaß nicht in einen Bus passen? Diese Person hat wahrscheinlich nicht damit gerechnet, dass gleich 4 Reisebusse mit erwartungsvollen GrundschülerInnen der GS J.C. Fuhlrott aus Leinefelde bis nach Erfurt auf die EGA reisen. Am diesjährigen Grundschulwandertag durften alle SchülerInnen auf vielfältige Weise etwas dazulernen. Denn so ein Wandertag der besonderen Art lehrt nicht nur die SchülerInnen etwas aus den verschiedenen Angeboten des „Grünen Klassenzimmers“ oder der „EGA Erfurt“ sondern auch den LehrerInnen und ErzieherInnen. Die Kinder bei der Interaktion mit ihren MitschülerInnen zu erleben, ist nämlich „am anderen Ort“ eine besonders spannende Unterrichtsstunde. Ob Geometrie oder Heimatkunde, Flora und Fauna erleben – für alle Klassenstufen wurde ein passendes Lehrangebot wahrgenommen. Nicht zu kurz kam dabei natürlich auch das leibliche Wohl und der Spiel- und Spaßfaktor. Klettern, toben, baden, hüpfen oder einfach nur das fantastische Sonnenwetter genießen… Viel schöner kann man als Schule den Kindertag (wenn auch 1 Tag zuvor) nicht feiern. Da uns ohne die Schulleitung diese Erfahrung verwehrt worden wäre, möchten sich alle TeilnehmerInnen nochmal herzliche bedanken!

Lesewettbewerb 2023

Gleich nach den Osterferien stellten sich die besten Leser aller Jahrgangsstufen der Herausforderung des Lesewettbewerbs. Aus jeder Klasse traten jeweils 2 Kinder im Wettbewerb an. Manche Kinder waren sehr aufgeregt, weil sie zum ersten teilnahmen. Für andere Kinder war es ein wiederholter Antritt.

Am vergangenen Freitag fand bei schönstem Sonnenschein nun die Siegerehrung statt. Auf dem Pausenhof wurden die besten Leser ausgezeichnet und mit Büchern oder Buchgutscheinen beschenkt. Ein Dank an den Förderverein für das Sponsoring der Preise sei an dieser Stelle dargebracht.

„Über jedem guten Buch muss das Gesicht des Lesers von Zeit zu Zeit hell werden.“

Christian Morgenstern

Weihnachtsgrüße 2022

Nur noch einmal musst Du schlafen
dann wirst Du erwachen sacht
und die Englein mit ihren Harfen
singen Stille Nacht, o heilige Nacht!
Nicht mehr lange musst du warten
denn der Heilige Abend naht
wenn duftet der leckre Weihnachtsbraten
und sich die Familie um den Christbaum schart.
Friede und Freude umringt uns alle
wenn wir singen aus vollem Schalle:
Kinderlein, kommet ihr alle!

Im diesem Sinne wünscht Ihnen das Team der Grundschule J.C.F erholsame Weihnachtsferien und einen guten Start ins neue Jahr 2023.

Wir hoffen, dass sie im engsten Kreis einige schöne, besinnliche Stunden verbringen können. Bleiben Sie alle gesund, sodass wir uns am 04.01.2023 alle wieder in der Schule sehen können.

FRÖHLICHE WEIHNACHTEN an alle KIDS der J.C.F.

Doppel-Silber für die vierten Klassen

In den Wochen vor den Herbstferien zeigten uns die Kids der J.F.C. aus Klasse 4 ihr sportliches Talent.

Trotz herausfordernder Wetterbedingungen, Regen und geringer Temperaturen erkämpften sich die vierten Klassen bei den Waldjugendspielen auf Burg Scharfenstein einen bewundernswerten zweiten Platz und damit die Silbermedaille.

Jedes Jahr organisiert das Forstamt Thüringen und die Förster der Zweigstelle Leinefelde ein tolle Veranstaltung für die Grundschüler. Dabei geht es nicht nur um den sportlich, fairen Wettkampf in Disziplinen wie Bogenschießen, Hindernislauf, Tau-Ziehen oder ähnliches, sondern um die Arena „Wald“. Die Natur kennenlernen, den Wald aus verschiedenen Perspektiven betrachten, das wunderbare in der Einfachheit zu entdecken – diese Dinge machen die Waldjugendspiele so besonders. Den vierten Klassen gilt unser Dank und eine herzliche Gratulation.

Motiviert durch diese Leistung und das Preisgeld, gaben die Vierer beim Vorrundentunier im Zweifelderball auch wieder ihr Bestes. Die teilnehmenden Mannschaften der Grundschule 1 Leinefelde, der Grundschule Worbis, des Förderzentrums und der J.F.C. Grundschule spielten hart aber fair gegeneinander. Ganz knapp, mit einem Punkt Rückstand, erlangten unsere Kids den zweiten Platz. Silber glänzt im Doppelpack genauso hübsch wie Gold. Weiter so!

Spiel, Spaß und Spannung

Wenn Kinderaugen und die Sonnen um die Wette strahlen, kann das nur am Spiel- und Spaßtag der J.C. Fuhlrott Grundschule Leinefelde liegen. Zum Abschluss einen vielfältigen, spannenden aber auch arbeitsintensiven Projektwoche organisierte das Kollegium der Grundschule am Freitag, den 10.06.2022 einen bunten Vormittag. An dieser Stelle sei ein herzlichen Dankeschön an alle PlanerInnen, OrganisatorInnen, HelferInnen und dem Team „Federwolf“ ausgerichtet. Weiterhin gilt dem Förderverein ein herzliches Dankeschön und natürlich auch Ihnen, denn ein Teil der Kosten ist mit den Sponsorenlauf-Geldern finanziert worden.

Weiterlesen

Die Zauberflöte in der 4. Klasse

„Das klinget so herrlich, das klinget so schön …“ singt der Papageno aus W. A. Mozarts Singspiel „Die Zauberflöte“. Dass Mozarts Musik einfach wunderbar klingt, findet auch die Klasse 4a der Grundschule J.C. Fuhlrott, die nun wieder einen aktiven Musikunterricht erleben darf.

Weiterlesen

JCF – Helau!

So war unser Rosenmontag an der JCF-Grundschule:

Weiterlesen

#nakedbanana

Im HSK-Unterricht beschäftigt uns gerade das Thema Müll und Recycling. Da jedoch nicht jeder Müll recycelt werden kann, kommt es vor allem darauf an, Müll zu vermeiden.

Weiterlesen

Rückblick auf Weihnachten

Auch unter erschwerten Bedingungen wurde an unserer JCF-Grundschule das Weihnachtsfest gefeiert. In diesem Jahr war es möglich, dass die Harzer Puppenbühne auftreten konnte:

In 2 Durchgängen wurden unsere Grundschüler begeistert und gut weihnachtlich eingestimmt. Das klassische Puppenhandwerk war wirklich hochwertig und auch für die betreuenden Leherer unterhaltsam.

Weiterlesen

Weihnachtsgeschenke

Auch in diesem Jahr gab es kleine Geschenke für alle Klassen unserer Grundschule vom Förderverein:

Weiterlesen

Besonderes Projekt in der 4b

Neulich fand in der 4b ein ganz außergewähnliches Projekt statt. Unsere Mitschülerin Amy hat sich über die Ferien mit dem Thema „Schnecken“ beschäftigt. In ihrer Familie gibt es nämlich Schnecken als Haustiere. Voller Interesse hat Amy zu Hause jede Menge über Schnecken herausgefunden, auf einem Plakat veranschaulicht und dazu einen Vortrag eingeübt. Als die Ferien dann umwaren, durften wir Amys richtig tollem Vortrag lauschen. Das hat sie richtig gut gemacht.

Aber noch viel spannender war,

Weiterlesen

Fake News in der 4b – mit Online-Game!

So sahen die Herbstferien der 4b aus. Doch Achtung: die Hälfte ist nur ausgedacht – FAKE NEWS!

Andrew: Wir haben Fake News gespielt. Wir haben uns eine Sache ausgedacht und eine war echt und eine war Fake. Das war cool.

Weiterlesen

Minion-Alarm!

Gelbe Hände im ganzen Schulhaus! Was war da denn los kurz vor den Ferien in unserer Grundschule JCF?

Weiterlesen

Seifenblasen-Projekt zum Kindertag 2021

Am Dienstag, dem 21. September haben wir in unserer Schule den Kindertag nachgefeiert – mit einem Seifenblasen-Projekttag. Höhepunkt dieses besonderen Tages war eine dreiviertelstündige Aufführung im Jugendzentrum vom Zirkus Blubber! Wer hätte gedacht, dass man 45 Minuten mit Seifenblasen füllen kann – auf jeden Fall. Am Ende der Vorstellung konnte man in begeisterte Augen blicken – bei den Schülern und den Lehrern. Egal ob Karussell, Rakete oder würfelförmige Seifenblasen – es gab jede Menge zu bestaunen:

Weiterlesen

Sommerferien 2021 – eine Nachlese

Reden wir über das Wetter! Die landläufige Meinung, es gäbe kein schlechtes Wetter, findet oft Erwähnung. Funktionskleidung schützt und frische Luft war schon vor Corona-Zeiten ein rezeptfreies Heilmittel. Richtig Spaß macht das Wandern dann aber doch eher bei Sonnenschein. Was also machen, wenn der Ferienplan die Aktivitäten unter freiem Himmel stattfinden sieht? Einfach nur abhängen? Nicht bei uns! Plan B oder mal was Spontanes.

Weiterlesen

Das neue Schuljahr startet!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigten,

am Montag, 06.09.2022 startet das neue Schuljahr wie gewohnt um 7:30 Uhr im Klassenraum.

Die 1.- und 2.-Klässler haben am Montag und Dienstag 4 Unterrichtsstunden, also bis 11:15 Uhr.

Die 3.- und 4.-Klässler haben am Montag und Dienstag 5 Unterrichtsstunden, also bis 12:20 Uhr.

Alle weiteren Informationen erhalten Sie von Ihrer Klassenlehrerin oder Ihrem Klassenlehrer.

Vorab gibt es bereits eine Information an Sie vom Ministerium, die Sie hier abrufen können:

Weiterlesen

Angespannte Drittklässler?!

Gestern war unsere Klaro-Stunde. Wir haben gelbe Bälle bekommen. Damit haben wir uns massiert und das war sehr toll. Außerdem haben wir erzählt, was wir uns wünschen und was uns stresst.
Benjamin, 3b

Weiterlesen
Bild

Danke!

Dankeskarte von Frau K

Wie funktioniert das bei den Toiletten in der 2. Etage?

plumber-2547329_640Nächste Woche geht die Schule wieder los – mit ganz besonderen und neuen Hygieneregeln. Was das für den Toilettenbesuch in der Schule bedeutet, hat Johanna für euch während der Notbetreuung erklärt: Weiterlesen

Vampi Schlampi in Gefahr

dracula-159408_1280Liebe Schüler,

habt ihr Lust, ein Buch zu lesen und vorgelesen zu bekommen. Und das von der Autorin des Buches höchstpersönlich? Dann schaut euch mal das hier an: Weiterlesen

Neue Aufgaben

easter-2173193_640Liebe Grüße vom Osterhasen an alle Kinder!
Den Kinder aus der 1b und 2b wurden sogar besondere Ostereier ins Nest gelegt 🙂

Der Kummerkasten

Kummerkasten (14)Wir haben mit Frau Mähler einen Kasten gebaut und ihn Kummerkasten getauft. Dort könnt ihr eure Probleme reinwerfen. Und dann holt Frau Mähler das raus und klärt das mit euch. Ich hoffe, es gefällt euch.

🙂 :):) (: (: (:

euer Stellvertretender Klassensprecher Jonas aus der 4b

So entsteht ein Kummerkasten: Weiterlesen

DIE PAUSENHELFER

Pausenhelferberatung (2)Am Freitag, dem 06.03.20, hat Frau Mähler uns in den Speiseraum geholt und wir haben über die Pausenhelfer geredet. Sie hat gefragt, was wir von der Idee halten. Jetzt dürfen wir mit auf der Pause helfen. Aber damit man uns erkennt haben wir neongelbe Westen. Zwei Kinder sind für den Schotterbereich zuständig und zwei Kinder sind für den Spielkäfig zuständig. Oliver

Weiterlesen

Leinefelde Helau! Rosenmontag 2020

Rosenmontag JCF (23)Bei uns war ordentlich was los! Hier schon mal ein bunter Mix an Eindrücken: Weiterlesen

Unser Kinobesuch

yeti-575808_1280Am letzten Schultag war die ganze Grundschule im Kino. Dort haben wir ,,Everest“ geguckt. Der Film war sehr schön. Ich empfehle ihn für Familien! 🙂 (:
von Jonas

Eine Sache ging aber auch schief: Weiterlesen

Spendenaktion „Antenne Thüringen – Weihnachtsengel“

Brötchenbasar2 (5)Die Adventszeit ist eine Zeit voller Vorfreude auf das große Fest. Sie bietet aber auch Anlass dazu, einmal an die Menschen zu denken, denen das größte Geschenk der Welt nicht gegeben ist – nämlich die Gesundheit.

Der Radiosender Antenne Thüringen ruft jedes Jahr kurz vor Weihnachten zu einer Spendenaktion auf unter dem Titel „Antenne Thüringen – Weihnachtsengel“. Weiterlesen

Der Nikolaus war da!

Nikolaus mit Hokkis (2)Am Freitag, dem 6.12.19, war Nikolaustag. Dort haben wir Schoki bekommen von Frau Apel. Herr Heichel kam bei uns als Weihnachtsmann in den Raum. Da hat er uns einen Hocker geschenkt. Sein Name ist „Hokki“.
Oliver Weiterlesen

Der Nikolaus war in der Schule

Weihnachten im Hort 2019 (13)Am 10.12.2019 war der Nikolaus in der Turnhalle gegenüber von der Schule. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Er hat an die liebsten Kinder Geschenke verteilt. Am Ende mussten wir noch ein Lied singen.
von Antonius Weiterlesen

Kinderliederfestival

Die 3b beim KinderLiederFestival in Heiligenstadt 2019 (3)-Titelbild

Wir sind nach Heiligenstadt mit dem Bus gefahren.  Dort haben Mathi und Zwulf auf uns gewartet. Dann ging es auch schon los. Sie haben sehr tolle Lieder gesungen wie zum Beispiel: „Wir sind Piraten“, „fünf kleine Hühner“ und so weiter. Dann haben wir noch zum Abschluss Autogramme, einen Luftballon und Weiterlesen

JCF-Sponsorenlauf 2019

JCF-Sponsorenlauf 2019 (32)Auch in diesem Jahr veranstaltete unsere Grundschule ihren Sponsorenlauf. Bei noch angenehmen Temperaturen machten sich alle Schüler am Freitag, dem 30.08.2019 um 8 Uhr auf den Weg ins Stadion, wo sie von Frau Tasch begrüßt wurden und sich unter der Anleitung des Sportlehrerteams in einem großen Kreis erwärmten. Weiterlesen

Hortabschlussfest 2019

Hortabschlussfest 2019 (18).JPGTraditionsgemäß feierten alle Hortkinder am letzten Mittwoch vor den Ferien ihr Hortabschlussfest. Unsere Kleinsten waren besonders aufgeregt, denn für sie gab es dieses Fest zum ersten Mal. Herr Eckardt, unser neuer Hortkoordinator ab nächstem Schuljahr, begrüßte alle Anwesenden. Sein Chor eröffnete den Nachmittag mit dem emotionalen Lied „Wir sind alle Kinder dieser Welt“ und bekam dafür viel Applaus. Anschließend Weiterlesen

Spo-Spi-Spa-Fe

Sport-Spiel-Spaß-Fest 2019 (21)Na, erraten? Genau! Hier sind noch Eindrücke vom Sport-Spiel-Spaß-Fest 2019. Bei genialem Wetter hatten die Schüler aus zahlreichen Schulen der Umgebung riesigen Spaß:

Weiterlesen

Sportfest 2019

Sportfest 2019 (00_Titelbild)Unser Sportfest war letzten Freitag. Dort gab es drei Stationen. Die Stationen waren Weitsprung, Weitwurf und 50 Meter sprinten. Ich bin mit Jasmin bei 50 Meter sprinten gelaufen und habe gegen sie gewonnen. Sie findet es okay, weil Jasmin weiß, dass sie langsam ist. Der Kiosk war auch offen und ich habe mir einen Cola Lolly gekauft. Nach dem Sportfest wurde ich von meinem Papa abgehohlt. Es war sehr warm.
Anna-Lena, 3c Weiterlesen

Musikalische Überraschung zum Kindertag

Kindertag 2019 im Hort (20)

Am ersten hausaufgabenfreien Mittwoch nach dem Kindertag gab es für unsere 1. Klassen eine besondere Überraschung. Herr Eckardt, unser Chorleiter, hatte im Spielzimmer ein Mitmachprogramm organisiert. Dazu brachte er seine Gitarre und viele lustige Lieder mit. Bei den Liedern „Das Auto von Lucio“, „Wenn du fröhlich bist, klatsche in die Hand“, „Das Popellied“ und „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“ hatten alle ihren Spaß. Getreu dem Motto Weiterlesen

Wandertag EGAAm Mittwoch waren fast alle Kinder da, weil an diesem Tag Wandertag war. Ich glaube, ihr wisst alle wo wir waren: wir waren auf der EGA.
Einige hatten
auch Geld mitgenommen. Wie zum Beispiel ich. Es gab für alle was: einen riesengroßen Spielplatz, ein Klettergerüst und eine Rutsche. Nicht zu vergessen war die Rutsche – natürlich auch riesengroß. 🙂
Tyler <3,
3b

Wir sind mit dem Bus nach Erfurt in die Ega gefahren. Dann haben wir gefrühstückt. Danach Weiterlesen

Schnuppertag für unsere Schulanfänger

Schnuppertage für neue Schulanfänger 2019 (16)Am Dienstag, dem 09.04.19 und Mittwoch, dem 10.04.19 war es wieder einmal so weit. Die zukünftigen Schulanfänger aus den Kindergärten statteten den ersten Klassen einen Besuch ab und nahmen an zwei Unterrichtsstunden sowie der großen Pause teil.
Jedes Kind bekam Weiterlesen

„Wir sind Kinder einer Welt“ – Projektwoche in der Klasse 1b

Kinder einer Welt - 1b (7)Unsere Klasse unternahm in dieser Woche eine Reise um die Welt. Gemeinsam mit dem Hasen Felix, der im Urlaub in Schweden von einem Boot ins Meer fiel, bereisten wir die Kontinente Europa, Afrika, Australien und Amerika. Jeden Tag erzählte er uns in Briefen, was er erlebt hat.
Vor allem Afrika hatte es uns angetan. Wir sahen Weiterlesen

Weihnachten in der JCF – ein Geben und Nehmen

 

Bereits „im vergangenen Jahr“ 😉 fand die Weihnachtsfeier der JCF-Grundschule in unserer Turnhalle statt. Trotzdem lohnt es sich, einen Blick zurückzuwerfen 🙂
Denn erneut war das von den Kindern gestaltete Programm äußerst ideen- und abwechslungsreich. So begann die Klasse 1A damit, uns das Märchen vom Sterntaler vorzuführen: Weiterlesen

Kleine Füße laufen für einen guten Zweck

img_20180831_093455.jpgSponsorenlauf der Grundschule „Johann Carl Fuhlrott“ Leinefelde

jetzt mit Original Schüler-Stimmen

Im Jahresplan der Grundschule ,,Johann Carl Fuhlrott“ ist der Sponsorenlauf fest verankert. Am Schuljahresanfang beraten Lehrer und Klassensprecher gemeinsam, wem der Erlös des Laufes zu Gute kommen soll. In diesem Jahr einigten sich alle darauf, die vielen ausgesetzten und kranken Tiere zu unterstützen, weshalb ein Teil des Erlöses dem Tierheim in Heiligenstadt gespendet wird. Ein anderer Teil verbleibt an der Schule zur Unterstützung der schuleigenen Projekte. Weiterlesen

Rosenmontag in unserer JCF

dsc_1958Am Montag waren wir in der Turnhalle und da war Talentshow. Jeder durfte ein Talent von sich zeigen z.B.: Tanzen, singen, zaubern ….
Dann haben wir in unserem Klassenzimmer Spiele gespielt. Als erstes Schokoküsse essen. Da haben Kimberly, Thorger, Paul, Abdul, Luisa und  Maria gewonnen. Bei dem nächsten Spiel brauchte man Zweierteams. Hier haben Lukas mit Cassie und Lindsay mit Norah gewonnen. Beim nächsten Spiel musste man Weiterlesen