Archiv der Kategorie: Jahrgang 2013/14 – Klasse b

Zeugnisausgabe der 4. Klassen

Zeugnisausgabe der 4. Klassen 2017 (70)Es ist der große letzte Tag der Grundschulzeit. Hier sind einige im Foto eingefangene Eindrücke zu finden. Weiterlesen

Klassenstufe 4 in Pullman City unterwegs

2017_05.19. Pullman City 32Ferien und Wandertage sind einfach immer schön, auch wenn die Wetteraussichten nicht ganz so toll sind.
Am Freitag, dem 19.05.2017 fuhren die Viertklässler mit ihren 3 Klassenlehrerinnen, Frau Schütze, Frau Oberthür und Frau Wilken, sowie der Praktikantin, Frau Hölscher und der Mutti von Finjas nach Hasselfelde in die Westernstadt. Der Himmel war überwiegend grau, jedoch Weiterlesen

Welttag des Buches 2017

2017_05.08. Welttag des Buches 13Der 23. April war ein ganz besonderer Tag´- der “Welttag des Buches 2017″. Dank der Anmeldung durch die Klassenlehrerinnen zur Teilnahme der 4. Klassen an der Gutschein-Aktion der Stiftung Lesen, erhielten alle Kinder das Buch “Das geheimnisvolle Spukhaus”. Dazu besuchte die Klasse 4b Weiterlesen

Projektwoche in Klasse 4 – Update

Sonne, Mond und Sterne (7)Hallo liebe Kinder und Eltern. In dieser Woche ist Projektwoche. Unsere Themen sind Luft, Wasser und unser Sonnensystem.

Am Montag waren die 4a, 4b und 4c im Klärwerk. Im Klärwerk haben wir als erstes ein Blatt bearbeitet. Danach waren wir im Labor und haben Frau Paul kennen gelernt und zum Schluss haben wir uns die einzelnen Becken angeschaut. Dann Weiterlesen

Der Übergang in die weiterführenden Schulen

5.Klasse.jpgSeit Neuem bereiten sich die Viertklässler auf die Regelschule und das Gymnasium vor. Sie freuen sich sehr. Aber leider Weiterlesen

Rosenmontag in unserer JCF

dsc_1958Am Montag waren wir in der Turnhalle und da war Talentshow. Jeder durfte ein Talent von sich zeigen z.B.: Tanzen, singen, zaubern ….
Dann haben wir in unserem Klassenzimmer Spiele gespielt. Als erstes Schokoküsse essen. Da haben Kimberly, Thorger, Paul, Abdul, Luisa und  Maria gewonnen. Bei dem nächsten Spiel brauchte man Zweierteams. Hier haben Lukas mit Cassie und Lindsay mit Norah gewonnen. Beim nächsten Spiel musste man Weiterlesen

Die letzten Zeugnisse im Klassenraum

2017_02-03-zeugnisausgabe-klasse-4-halbjahr-11Traditionsgemäß bekommen die Viertklässler zum Abschluss der Grundschulzeit in einer feierlichen Verabschiedung in der festlich geschmückten Turnhalle vor allen Lehrern und Erziehern sowie den Eltern, Geschwistern, Großeltern und Gästen die Zeugnisse.
Heute gab es letztmalig die Zeugnisse im Klassenraum.
In der Klasse 4b schrieben sich die Kinder Weiterlesen

Das große JCF-Weihnachts-Ensemble präsentiert …

weihnachtsprogramm_2016_-124… die alljährliche Weihnachtsgala der Johann-Carl-Fuhlrott-Grundschule in Leinefelde. Erneut kamen Alt und Jung zusammen um ein Weihnachtsprogramm zu gestalten, das Weiterlesen

Waldjugendspiele 2016

Unter dem Motto „Unser Wald macht Schule“ fanden am 07.09.2016 die Waldjugendspiele des Leinefelder Forstamtes und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) mit vielen engagierten und finanzkräftigen Unterstützern statt. Weiterlesen

Sportkids wetteiferten mit der Sonne

Obwohl das Thermometer am frühen Morgen nur 9 °C anzeigte, wurde an diesem Tag keinem Kind und Erwachsenem kalt. Weiterlesen

Zeugnisausgaben

Am letzten Schultag erwarten alle Kinder ihre Zeugnisse. Lustige Geschichten, Filme, Lieder und Rätsel sorgen an diesem Tag für Abwechslung. Weiterlesen

Sport- Spiel- und Spaß-Fest

Bei unschlagbaren Wetterbedingungen fanden sich am 23. Juni 2016 einige Grundschulen mit ihren Schülerinnen und Schülern im Leinefelder Stadion ein, um dort an 32 Stationen ihr Geschick und den sportlichen Ehrgeiz zu testen. Weiterlesen

Teuflischer Wandertag

Vermutlich sind die Engel am 20. Juni 2016 den Drittklässlern der Staatlichen Grundschule „Johann Carl Fuhlrott“ wettertechnisch mehr als hold gewesen. Weiterlesen

Unser schönes Eichsfeld

Miteinander und voneinander lernen! Frühzeitig konnte man sich in ein Thema einwählen. Zur Auswahl standen Persönlichkeiten, Traditionen, Burgen und Städte im Eichsfeld. Weiterlesen

Kinderliedermacher im Musikunterricht

Während der Grundschulzeit werden unsere Schüler kindgerecht und schrittweise an das Halten von Kurzvorträgen herangeführt. Weiterlesen

Buntes Treiben am Kindertag

Am 01. Juni jeden Jahres begehen wir den internationalen Kindertag. An diesem Tag werden die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und ihre Rechte in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Weiterlesen

Viele Regentropfen in den Osterferien

„Regentropfen, Regentropfen, die an unser Fenster klopfen, rieseln auf den Regenschirm, aber nicht in mein Gehirn!“  Weiterlesen

„Klasse 2000“ im 3. Schuljahr

Was uns und unserem Körper gut tut, stand im Mittelpunkt der Stunden in den 3. Klassen. Weiterlesen

Osternachmittag im Hort

Ganz gespannt und voller Vorfreude erwarteten die Hortkinder unserer Grundschule den Osterhasen. Weiterlesen

Abgefüllt mit Wasser

Letzte Woche drehte sich alles um das Thema „Masse“. Jetzt galt es im Mathematikunterricht die Rauminhalte praktisch zu erfahren. Weiterlesen

Gut geschätzt?

Praktische Erfahrungen zum Thema „Einheiten der Masse“ standen im Mittelpunkt des Mathematikunterrichtes. Weiterlesen

„Heute steigt hier die große Faschingssause …

… im Schulgebäude ist der Teufel los. Die schlechte Laune bleibt heut mal zu Hause. Der Karneval hat uns gepackt. Jetzt kommt’s!“ Weiterlesen

Komische Schüler

Wer heute so alles in unsere Schule ging? Irgendwie stimmte da etwas nicht. Weiterlesen

Das erste Notenzeugnis

Voller Neugier erwarteten die Drittklässler am 29.01.2016 ihr erstes Zeugnis mit Benotung. Manche bezeichneten es als „echtes Zeugnis“. Weiterlesen

Märchenhafte Weihnacht

Weihnachten ohne Schnee müssen wir hinnehmen, aber ohne Märchen, das geht gar nicht. Weiterlesen

Weihnachtsmixprogramm

Damit jede Klasse entspannt die vorweihnachtliche Zeit genießen kann, gestalten wir das Abschlussprogramm zum Kalenderjahr gemeinsam. Weiterlesen

Ein „Elch“ saust in die Lesenacht

Seit einigen Wochen freuten sich die Schüler der Klasse 3b der Grundschule „J.C.Fuhlrott“ auf ihre Lesenacht. Weiterlesen

„Von drauß` vom Walde komm ich her“

… mit diesen Worten begrüßte der Weihnachtsmann die Kinder in den einzelnen Hortgruppen. Das war eine Aufregung? Weiterlesen

„knackiges“ Nussknacker-Ballett

Bestens vorbereitet auf den Besuch dieses weihnachtlichen Ballettstückes fuhren die Drittklässler unserer Schule am Dienstag, dem 15.12.2015, ins Theater nach Nordhausen. Weiterlesen

„Theater“ in der Schule

Am Montag, dem 30. November 2015, freuten sich die Kinder und Lehrer auf die Unterstützung durch das Theater Nordhausen bei der Vorbereitung auf den Theaterbesuch. Weiterlesen

Mit den „Gnubbels“ durch den Herbst

Am Mittwoch, dem 18. November veranstaltete der Hort unserer Schule ein kleines Herbstfest. Weiterlesen

„Meine Stadt“ begehen, sehen und verstehen

Freitag, der 30. Oktober 2015, war zwar ein trüber, aber recht milder Herbsttag, der seiner Farbenvielfalt im Herbstlaub alle Ehre machte. Weiterlesen

Herbstferien mit „erstem Schnee“

Das Schuljahr hatte kaum begonnen, da hieß es für unsere Jüngsten: „Es gibt schon Ferien!“ Weiterlesen

„Heut ist so ein schöner Tag“

… tanzten und sangen alle Hortkinder unserer Grundschule auf dem Schulhof. Das war der Startschuss für die Begrüßungsparty der 1. Klassen. „Ein schöner Tag“ sollte es für alle werden, denn auch die Eltern der Schulanfänger waren eingeladen. Im Speiseraum luden liebevoll vorbereitete Tische und ein leckeres Kuchenbuffet zum Kaffeetrinken ein. Alle Erzieher und Erzieherinnen hatten leckere Kuchen gebacken. Aus dem Erlös für den Förderverein können wir wieder Wünsche unserer Schüler erfüllen. Auf dem Schulhof tummelten sich die Kinder an den unterschiedlichsten Spielstationen, bastelten mit Luftballons und malten wunderschöne Begrüßungsbilder mit Kreide. Frau Löffelholz vom Förderverein spülte mit fleißigen Helfern in der Küche Geschirr. Bei netten Gesprächen, Partymusik und herrlichem Sonnenschein ging „ein schöner Tag“ zu Ende.
Text: Frau Drews