Archiv der Kategorie: Jahrgang 2015/16 – Klasse a

Feierliche Zeugnisausgabe der 4. Klassen

IMG_5096Die diesjährige feierliche Zeugnisausgabe der 4. Klassen eröffneten die Viertklässler ganz allein als sie energiegeladen die Bühne stürmten. Schüler und die Klassenlehrerinnen Frau Eisenbarth und Frau Tasch zeigten gemeinsam in einem kleinen Programm, wie sie sich die Zusammenarbeit und ihr Abschlussfest vorstellten. Weiterlesen

Hortabschlussfest 2019

Hortabschlussfest 2019 (18).JPGTraditionsgemäß feierten alle Hortkinder am letzten Mittwoch vor den Ferien ihr Hortabschlussfest. Unsere Kleinsten waren besonders aufgeregt, denn für sie gab es dieses Fest zum ersten Mal. Herr Eckardt, unser neuer Hortkoordinator ab nächstem Schuljahr, begrüßte alle Anwesenden. Sein Chor eröffnete den Nachmittag mit dem emotionalen Lied „Wir sind alle Kinder dieser Welt“ und bekam dafür viel Applaus. Anschließend Weiterlesen

Spo-Spi-Spa-Fe

Sport-Spiel-Spaß-Fest 2019 (21)Na, erraten? Genau! Hier sind noch Eindrücke vom Sport-Spiel-Spaß-Fest 2019. Bei genialem Wetter hatten die Schüler aus zahlreichen Schulen der Umgebung riesigen Spaß:

Weiterlesen

Fußballtag in den 4. Klassen

Fußballtag 4. Klassen 2019 (21)Ereignisreich ging das letzte Schuljahr zu Ende: zum Beispiel mit dem Fußballtag für die 4. Klassen am 25. Juni 2019.

Vom Profifußballer angeleitet hatte wirklich jeder Schüler großen Spaß bei verschiedenen Übungen und Herausforderungen – bis hin zum Rückfallzieher. Das zeigen auch die Bilder deutlich: Weiterlesen

Sportfest 2019

Sportfest 2019 (00_Titelbild)Unser Sportfest war letzten Freitag. Dort gab es drei Stationen. Die Stationen waren Weitsprung, Weitwurf und 50 Meter sprinten. Ich bin mit Jasmin bei 50 Meter sprinten gelaufen und habe gegen sie gewonnen. Sie findet es okay, weil Jasmin weiß, dass sie langsam ist. Der Kiosk war auch offen und ich habe mir einen Cola Lolly gekauft. Nach dem Sportfest wurde ich von meinem Papa abgehohlt. Es war sehr warm.
Anna-Lena, 3c Weiterlesen

Auswertung Känguru-Wettbewerb

kangaroo-543613_1280Gemeinsam mit den besten Sportlern wurden am vorletzten Freitag des Schuljahres auch die Teilnehmer des Mathe-Känguru-Wettbewerbs ausgezeichnet und besonders geehrt. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer dieser schwierigen Knobelei. Eine besonders starke Leistung lieferte auch in diesem Jahr wieder unser Gabriel aus der 4a ab. Respekt. Weiterlesen

Wandertag EGAAm Mittwoch waren fast alle Kinder da, weil an diesem Tag Wandertag war. Ich glaube, ihr wisst alle wo wir waren: wir waren auf der EGA.
Einige hatten
auch Geld mitgenommen. Wie zum Beispiel ich. Es gab für alle was: einen riesengroßen Spielplatz, ein Klettergerüst und eine Rutsche. Nicht zu vergessen war die Rutsche – natürlich auch riesengroß. 🙂
Tyler <3,
3b

Wir sind mit dem Bus nach Erfurt in die Ega gefahren. Dann haben wir gefrühstückt. Danach Weiterlesen

Jupitanien in unserer Sporthalle

jupitanien (6)

In der Sportstunde haben wir einen neuen Planeten erkundet,  er heißt Jupitanien und war bei uns in der Sporthalle. Wir die 4a und 4b haben ihn gebaut. Anschließend hat Frau Tasch uns eine Geschichte zu unserem erfundenen Planeten erzählt. Erst haben wir unsere Raumanzüge angezogen und dann ist es losgegangen. Als zweites Weiterlesen

Giraffia war giraffenstark!

giraffia-2018-4a-3.jpgAuch die 4. Klassen bekamen Giraffia-Besuch und waren sichtlich begeistert von diesem ganz besonderen Tag: Weiterlesen

Wir sind „SUPERHELDENHAFT“

lesenacht der 4. klassen (23)Im November waren nachts die Superhelden in unserer Grundschule unterwegs.

Wir, die Schüler und Schülerinnen der Klassen 4A und 4B, erlebten am 30.11.2018 eine superheldenhafte Lesenacht. Wir trafen uns abends in der Schule und bauten zunächst unser Nachtlager auf. Danach gab es selbst gemachte Pizza zum Abendbrot. Lecker!

Passend zum Thema bastelten wir bunte Masken und Verkleidungen. Jeder hatte Spiele und Bücher eingepackt. Hannah brachte das Spiel „Werwolf“ mit. Das spielten wir gemeinsam. Um 21 Uhr Weiterlesen

Weihnachten in der JCF – ein Geben und Nehmen

 

Bereits „im vergangenen Jahr“ 😉 fand die Weihnachtsfeier der JCF-Grundschule in unserer Turnhalle statt. Trotzdem lohnt es sich, einen Blick zurückzuwerfen 🙂
Denn erneut war das von den Kindern gestaltete Programm äußerst ideen- und abwechslungsreich. So begann die Klasse 1A damit, uns das Märchen vom Sterntaler vorzuführen: Weiterlesen

Unser Ausflug ins Grenzlandmuseum

4-klassen-im-grenzanmuseum-2018-21.jpgAm 23.10.2018 waren wir mit der Klasse 4a und 4b im Grenzlandmuseum in Teistungen. Frau Erben hat uns durch das Grenzlandmuseum geführt. Wir sind einen Kilometer an dem grünen Band entlang gelaufen.

Es war sehr kalt, aber trotzdem toll. Und zu unserem „Vergnügen“ kam auch noch ein Güllewagen an uns vorbei gefahren. Das hat sehr doll gestunken.

Weiterlesen

Auf zu den Waldjugendspielen!

Waldjugendspiele 2018 (19)Am 05. September 2018 waren wir, die Klassen 4A und 4B, bei den diesjährigen Waldjugendspielen in der Nähe der Burg Scharfenstein. Insgesamt 10 Schulen aus dem Eichsfeld nahmen daran teil.

Unsere Paten Herr Leonhardt und Herr Rahrig vom Forstamt Heiligenstadt begleiteten uns den ganzen Tag. Wir erfuhren viele neue interessante Sachen über den Wald und bewältigten 14 zum Teil leichte aber auch schwerere Stationen. So konnten wir zum Beispiel beim Weiterlesen

Kleine Füße laufen für einen guten Zweck

img_20180831_093455.jpgSponsorenlauf der Grundschule „Johann Carl Fuhlrott“ Leinefelde

jetzt mit Original Schüler-Stimmen

Im Jahresplan der Grundschule ,,Johann Carl Fuhlrott“ ist der Sponsorenlauf fest verankert. Am Schuljahresanfang beraten Lehrer und Klassensprecher gemeinsam, wem der Erlös des Laufes zu Gute kommen soll. In diesem Jahr einigten sich alle darauf, die vielen ausgesetzten und kranken Tiere zu unterstützen, weshalb ein Teil des Erlöses dem Tierheim in Heiligenstadt gespendet wird. Ein anderer Teil verbleibt an der Schule zur Unterstützung der schuleigenen Projekte. Weiterlesen

Ehrung der besten Mathehüpfer – der Känguru-Wettbewerb

kangaroo-543613_1280.pngBereits vor einiger Zeit nahmen die besten Mathe-Könner der 3. und 4. Klassen am bundesweiten Känguru-Wettbewerb teil. Einige Schüler unserer Schüler stellten ihr Können unter Beweis und wurden vor allen Grundschülern geehrt. Weiterlesen

Ritterfest zum Kindertag

Ritterfest zum Kindertag 2018 (9)Zum Kindertag erwartete die Schüler unserer Schule ein besonderes Programm. Extra angereist aus vergangenen Zeiten kamen Gaukler, Spielleute und Ritter, die die Kinder an zahlreichen Stationen in die Welt des Mittelalters entführten. Hier nun einige Schnappschüsse davon. Sophia aus der 2c berichtet: Weiterlesen

Zirkus-Fotos Gruppe B

DSC00314Jede Menge Bilder von unseren Zirkuskindern aus Gruppe B – die Vorstellung vom Freitag.

Schnellwahl: Weiterlesen

Zirkus-Fotos Gruppe A

DSC_2992Jede Menge Bilder von unseren Zirkuskindern aus Gruppe A – die Vorstellung vom Donnerstag.

Schnellwahl: Weiterlesen

Unsere Fahrt nach Wolfsburg

DSCI2985.JPGAm 7.3.2018 ist unsere ganze Grundschule nach Wolfsburg in die Phaeno gefahren.

Die Phaeno war ein tolles Erlebnis für alle Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse. Am besten war der Feuertornado und das schräge Haus. Auch das drehende Haus der Hexe und die Lichter-Show waren ein Knaller. Weiterlesen

Die Phaeno in Wolfsburg

phaeno-338607_1280Die ganze Grundschule fährt am 7.3.2018 nach Wolfsburg in die Phaeno. Da ist es richtig cool!!! Ich war selber schon mal in einer ähnlichen Ausstellung. Man kann da alles anfassen; das ist einfach so cool!!! Viel Spaß in der Phaeno. – Euer Lukas (4b)

weitere Bilder: Weiterlesen

Weihnachtsprogramm 2017

Weihnachtsprogramm der JCF 2017 (13)Auch in diesem Jahr versammelten sich alle weihnachtsfreudigen und ferienreifen Schüler und Lehrer der Johann Carl Fuhlrott-Grundschule in ihrer Festhalle (schultagsweise auch Turnhalle genannt) um Hallo zum Fest der Liebe und Aufwiedersehen zueinander zu sagen. Der letzte Höhepunkt dieses Jahres verlangt eine ausgiebige Berichterstattung: Weiterlesen

Sportfest 2017

 

IMG_2477Das Sportfest war in diesem Jahr Anlass, an dem wir als Gemeinschaft (speziell unsere Schülerinnen und Schüler) großes soziales Engagement unter Beweis stellten. Weiterlesen

Das große JCF-Weihnachts-Ensemble präsentiert …

weihnachtsprogramm_2016_-124… die alljährliche Weihnachtsgala der Johann-Carl-Fuhlrott-Grundschule in Leinefelde. Erneut kamen Alt und Jung zusammen um ein Weihnachtsprogramm zu gestalten, das Weiterlesen

Ei, ei, ei, das gibt’s doch nicht …

2016-12-13_marchenerzahler-hansi-von-marchenborn-im-hort-14… hörten im September die Hortkinder der 3. Klassen immer wieder Hansi von Märchenborn in seinen spannenden Geschichten erzählen. Den Märchenerzähler erlebten wir zum ersten Mal in der Kinderbibliothek unserer Stadt. Deshalb kam er noch einmal Weiterlesen

Sportkids wetteiferten mit der Sonne

Obwohl das Thermometer am frühen Morgen nur 9 °C anzeigte, wurde an diesem Tag keinem Kind und Erwachsenem kalt. Weiterlesen

Erstklässler-Willkommens-Fest

Viele fleißige Hände wirbelten und wuselten in den letzten Tagen tüchtig herum, um den Schulstart für die Neuankömmlinge so angenehm und schön wie möglich zu machen. Weiterlesen

Sport- Spiel- und Spaß-Fest

Bei unschlagbaren Wetterbedingungen fanden sich am 23. Juni 2016 einige Grundschulen mit ihren Schülerinnen und Schülern im Leinefelder Stadion ein, um dort an 32 Stationen ihr Geschick und den sportlichen Ehrgeiz zu testen. Weiterlesen

Buntes Treiben am Kindertag

Am 01. Juni jeden Jahres begehen wir den internationalen Kindertag. An diesem Tag werden die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und ihre Rechte in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Weiterlesen

Kleine Füße auf großen Wegen

Die ersten Klassen bewältigten ein Stück ihres Weges mit öffentlichen Verkehrsmitteln, bevor es dann hinauf zur Burg „Bodenstein“ ging. Weiterlesen

Juchhe, ich bin ein Schulkind ….

… so konnte man es in den vergangenen Tagen oft durch unser Schulhaus hören. Weiterlesen

„Seid ihr alle da? Na klar! ‟

Wenn die ersten Zeilen des KLARO-Begrüßungsliedes angestimmt wurden, sangen alle Schüler/-innen der Klasse 1A sofort begeistert mit. Weiterlesen

Viele Regentropfen in den Osterferien

„Regentropfen, Regentropfen, die an unser Fenster klopfen, rieseln auf den Regenschirm, aber nicht in mein Gehirn!“  Weiterlesen

Osternachmittag im Hort

Ganz gespannt und voller Vorfreude erwarteten die Hortkinder unserer Grundschule den Osterhasen. Weiterlesen

„Heute steigt hier die große Faschingssause …

… im Schulgebäude ist der Teufel los. Die schlechte Laune bleibt heut mal zu Hause. Der Karneval hat uns gepackt. Jetzt kommt’s!“ Weiterlesen

Komische Schüler

Wer heute so alles in unsere Schule ging? Irgendwie stimmte da etwas nicht. Weiterlesen

Märchenhafte Weihnacht

Weihnachten ohne Schnee müssen wir hinnehmen, aber ohne Märchen, das geht gar nicht. Weiterlesen

Weihnachtsmixprogramm

Damit jede Klasse entspannt die vorweihnachtliche Zeit genießen kann, gestalten wir das Abschlussprogramm zum Kalenderjahr gemeinsam. Weiterlesen

„Von drauß` vom Walde komm ich her“

… mit diesen Worten begrüßte der Weihnachtsmann die Kinder in den einzelnen Hortgruppen. Das war eine Aufregung? Weiterlesen

Mit den „Gnubbels“ durch den Herbst

Am Mittwoch, dem 18. November veranstaltete der Hort unserer Schule ein kleines Herbstfest. Weiterlesen

Herbstferien mit „erstem Schnee“

Das Schuljahr hatte kaum begonnen, da hieß es für unsere Jüngsten: „Es gibt schon Ferien!“ Weiterlesen

Stadtkinder zu Besuch auf „Armins Bauernhof“

Am 23.09.2015 war es endlich so weit. Unsere Klasse 1A unternahm ihren ersten Wandertag. Armins Bauernhof in Beinrode war unser Ziel. Nach einer einstündigen Wanderung konnten wir uns zunächst auf dem Spielplatz austoben. Beim anschließenden Frühstück überraschte uns Frau Nolte mit frischen Gehacktesbrötchen und leckerer Brause. Gut gestärkt konnte es nun auf Entdeckungstour über den Bauernhof gehen. Wir gingen in den Stallanlagen mit Schweinen auf Tuchfühlung, durften ein Bad im Getreide nehmen und sogar im Stroh herumtollen. Zum Abschluss gestalteten wir Kürbisse mit lustigen Gesichtern. Ein erlebnisreicher Wandertag liegt hinter uns!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei:
Familie Siebert und ihren Mitarbeitern für den schönen Vormittag auf ihrem Bauernhof,
Familie Nolte für die tolle Organisation und die gute Bewirtung
und bei Frau Ahlhoff und Frau Kluge für die Begleitung!
Die Schüler der Klasse 1A & Frau Eisenbarth

 

„Heut ist so ein schöner Tag“

… tanzten und sangen alle Hortkinder unserer Grundschule auf dem Schulhof. Das war der Startschuss für die Begrüßungsparty der 1. Klassen. „Ein schöner Tag“ sollte es für alle werden, denn auch die Eltern der Schulanfänger waren eingeladen. Im Speiseraum luden liebevoll vorbereitete Tische und ein leckeres Kuchenbuffet zum Kaffeetrinken ein. Alle Erzieher und Erzieherinnen hatten leckere Kuchen gebacken. Aus dem Erlös für den Förderverein können wir wieder Wünsche unserer Schüler erfüllen. Auf dem Schulhof tummelten sich die Kinder an den unterschiedlichsten Spielstationen, bastelten mit Luftballons und malten wunderschöne Begrüßungsbilder mit Kreide. Frau Löffelholz vom Förderverein spülte mit fleißigen Helfern in der Küche Geschirr. Bei netten Gesprächen, Partymusik und herrlichem Sonnenschein ging „ein schöner Tag“ zu Ende.
Text: Frau Drews