Schlagwort-Archive: Event

Ein dreifaches JCF – Helau

Bunt und fröhlich startete das zweite Halbjahr an der JCF Leinefelde. Nach der kurzen Pause, der Winterferien, begrüßten die LehrerInnen unserer Grundschule am Rosenmontag zahlreiche Prinzessinnen, Zauberer, Elsas, Tiere, Superhelden und Avengers in ihren Klassen. In den ersten beiden Unterrichtsstunden wurden intern die Kostüme vorgestellt, von den Ferien berichtet, gemeinsam gefrühstückt, gebastelt und gemalt. In den Klassenräumen hingen die selbstgemachten Girlanden und die strahlenden Kinderaugen waren ebenso schön zu anzusehen.

Nach der Hofpause begann dann für alle die große Talentshow in der Turnhalle. Jede Klasse hatte etwas vorbereitet und brachte damit die Mitschüler zum Lachen, Staunen und Klatschen.

Von Instrumentalbeiträgen, über Tänze, Lieder, kleine Schauspiele und natürlich höchst professionelle Gardetänze war alles dabei. Wir LehrerInnen war oft sehr überrascht, unsere kleinen Talente mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen zu dürfen. Alle Darbietungen erhielten kräftigen Applaus und ein dreifaches JCF- Helau! Den Abschluss des Vormittages bildete eine Polonaise durch die Turnhalle, die wirklich alle von den Bänken riss.

Es gilt der Dank an alle HelferInnen des Kollegiums und des Schulteams sowie Ihnen, liebe Eltern, die ihren Kindern ein so tolles Kostüm organisiert, in den Ferien geübt und Dinge für die Gemeinschaft gesponsert haben.

Spiel, Spaß und Spannung

Wenn Kinderaugen und die Sonnen um die Wette strahlen, kann das nur am Spiel- und Spaßtag der J.C. Fuhlrott Grundschule Leinefelde liegen. Zum Abschluss einen vielfältigen, spannenden aber auch arbeitsintensiven Projektwoche organisierte das Kollegium der Grundschule am Freitag, den 10.06.2022 einen bunten Vormittag. An dieser Stelle sei ein herzlichen Dankeschön an alle PlanerInnen, OrganisatorInnen, HelferInnen und dem Team „Federwolf“ ausgerichtet. Weiterhin gilt dem Förderverein ein herzliches Dankeschön und natürlich auch Ihnen, denn ein Teil der Kosten ist mit den Sponsorenlauf-Geldern finanziert worden.

Weiterlesen

Besonderes Projekt in der 4b

Neulich fand in der 4b ein ganz außergewähnliches Projekt statt. Unsere Mitschülerin Amy hat sich über die Ferien mit dem Thema „Schnecken“ beschäftigt. In ihrer Familie gibt es nämlich Schnecken als Haustiere. Voller Interesse hat Amy zu Hause jede Menge über Schnecken herausgefunden, auf einem Plakat veranschaulicht und dazu einen Vortrag eingeübt. Als die Ferien dann umwaren, durften wir Amys richtig tollem Vortrag lauschen. Das hat sie richtig gut gemacht.

Aber noch viel spannender war,

Weiterlesen

Motorik-Test der 3. Klassen

Photo by Wesley Carvalho on Pexels.com

In jedem Jahr führen die dritten Klassen einen Motoriktest durch, der an den Sportunterricht gekoppelt ist. Die Klasse 3a war am 17.11. dafür vier Stunden in unserer Turnhalle und die 3b am 24.11.2021.

Bei dem Motoriktest geht es um

Weiterlesen

Handball-Grundschulaktionstag

Photo by Javier Balseiro on Pexels.com

… am 19.11.2021 in der Grundschule

Mal was ganz Anderes durften die Kinder der unserer 2. Klassen erleben. Zu Gast waren die Handballer des SV Einheit Worbis und brachten den Kindern den Handballsport etwas näher.

Weiterlesen

Minion-Alarm!

Gelbe Hände im ganzen Schulhaus! Was war da denn los kurz vor den Ferien in unserer Grundschule JCF?

Weiterlesen

Erlebnisreiche Herbstferien

Ferienhort Herbstferien 2019 C (4)… mit vielen Programmpunkten

Für unsere Hortkinder gab es in den Herbstferien einen abwechslungsreichen Ferienplan. Seht selbst unsere Unternehmungen mit unseren gelungenen Schnappschüssen! Weiterlesen

So war das Campusfest

Campusfest 2019 (54)

Das Campusfest war ein voller Erfolg. Nachdem es den ganzen Vormittag regnete, klarte es pünktlich zum Beginn des Festes 14:00 Uhr auf und die Sonne zeigte sich. Zum offiziellen Beginn begrüßten die Direktorinnen der Grundschule und der Regelschule Johann Carl Fuhlrott sowie der Staatlichen Berufsbildenden Schule die zahlreich erschienen Besucher. Danach verteilten sich Jung und Alt im ganzen Schulgebäude sowie auf dem gesamten Schulgelände, um die bunte Vielfalt an Angeboten, Mitmach-Ständen, Info-Stationen, Ausprobier-Räumen oder Leckerei-Orten zu erkunden. Es war wirklich für jeden etwas dabei! Hier sind einige Eindrücke in Wort und Bild: Weiterlesen

Bild

Herzliche Einladung!

Campusfest-Flyer

Kinderliederfestival

Die 3b beim KinderLiederFestival in Heiligenstadt 2019 (3)-Titelbild

Wir sind nach Heiligenstadt mit dem Bus gefahren.  Dort haben Mathi und Zwulf auf uns gewartet. Dann ging es auch schon los. Sie haben sehr tolle Lieder gesungen wie zum Beispiel: „Wir sind Piraten“, „fünf kleine Hühner“ und so weiter. Dann haben wir noch zum Abschluss Autogramme, einen Luftballon und Weiterlesen

Begrüßungsparty für die 1. Klassen

Begrüßung im JCF-Hort 2019 (46)Am letzten Mittwoch war es mal wieder soweit. Die neuen 1. Klassen wurden mit einer Begrüßungsparty in unserer Schule willkommen geheißen. Dafür hatten wir in diesem Jahr den Märchenerzähler Hansi von Märchenborn eingeladen. Alle waren schon ganz aufgeregt. Weiterlesen

JCF-Sponsorenlauf 2019

JCF-Sponsorenlauf 2019 (32)Auch in diesem Jahr veranstaltete unsere Grundschule ihren Sponsorenlauf. Bei noch angenehmen Temperaturen machten sich alle Schüler am Freitag, dem 30.08.2019 um 8 Uhr auf den Weg ins Stadion, wo sie von Frau Tasch begrüßt wurden und sich unter der Anleitung des Sportlehrerteams in einem großen Kreis erwärmten. Weiterlesen

Einschulungsfeier 2019

JCF Einschulungsfeier 2019 (2)Am 17.08.2019 begrüßte auch unsere Schule ihre neuen Erstklässler. In erster Linie übernahmen die Begrüßung die beiden 3. Klassen, die im vergangenen Schuljahr fleißig für das Programm geübt hatten. Die Klassenlehrerinnen Frau Wilken und Frau Schütze leisteten mit der Unterstützung von Frau Schmidt und Herrn Eckardt großartige Arbeit. Das Üben hatte sich gelohnt. Weiterlesen

Feierliche Zeugnisausgabe der 4. Klassen

IMG_5096Die diesjährige feierliche Zeugnisausgabe der 4. Klassen eröffneten die Viertklässler ganz allein als sie energiegeladen die Bühne stürmten. Schüler und die Klassenlehrerinnen Frau Eisenbarth und Frau Tasch zeigten gemeinsam in einem kleinen Programm, wie sie sich die Zusammenarbeit und ihr Abschlussfest vorstellten. Weiterlesen

Musikalische Überraschung zum Kindertag

Kindertag 2019 im Hort (20)

Am ersten hausaufgabenfreien Mittwoch nach dem Kindertag gab es für unsere 1. Klassen eine besondere Überraschung. Herr Eckardt, unser Chorleiter, hatte im Spielzimmer ein Mitmachprogramm organisiert. Dazu brachte er seine Gitarre und viele lustige Lieder mit. Bei den Liedern „Das Auto von Lucio“, „Wenn du fröhlich bist, klatsche in die Hand“, „Das Popellied“ und „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“ hatten alle ihren Spaß. Getreu dem Motto Weiterlesen

Wandertag EGAAm Mittwoch waren fast alle Kinder da, weil an diesem Tag Wandertag war. Ich glaube, ihr wisst alle wo wir waren: wir waren auf der EGA.
Einige hatten
auch Geld mitgenommen. Wie zum Beispiel ich. Es gab für alle was: einen riesengroßen Spielplatz, ein Klettergerüst und eine Rutsche. Nicht zu vergessen war die Rutsche – natürlich auch riesengroß. 🙂
Tyler <3,
3b

Wir sind mit dem Bus nach Erfurt in die Ega gefahren. Dann haben wir gefrühstückt. Danach Weiterlesen

Schreibworkshop mit Michaela Schreier

Lesewettbewerb 2019 Auswertung (7)Am Donnerstag und Freitag vor den Osterferien fand der Schreibworkshop mit Michaela Schreier in unserer Schule statt.

Zu Beginn nahm sie die Kinder per Lesevortrag mit ins Moor um Weiterlesen

„Wir sind Kinder einer Welt“ – Projektwoche in der Klasse 1b

Kinder einer Welt - 1b (7)Unsere Klasse unternahm in dieser Woche eine Reise um die Welt. Gemeinsam mit dem Hasen Felix, der im Urlaub in Schweden von einem Boot ins Meer fiel, bereisten wir die Kontinente Europa, Afrika, Australien und Amerika. Jeden Tag erzählte er uns in Briefen, was er erlebt hat.
Vor allem Afrika hatte es uns angetan. Wir sahen Weiterlesen

Der Kuchenbasar vor den Zeugnissen

KuchenbasarMorgen ist der Kuchenbasar (1.2.2018).

Der Kuchenbasar ist in der 1. und 2. großen Pause. Bringt Geld mit um euch  Kuchen kaufen zu können. Die 10. Klassen veranstalten den Kuchenbasar.

Lukas (4b)

Besuch des Polizeimusikkorps

Polizeimusikkorps (26)Am 23.01.18 war ein Konzert in Turnhalle. Es war ein Polizei-Konzert. Dieses Konzert ist auch Weihnachten immer in Birkungen in der Kirche – wer Lust hat, kann sich das mal anhören.
Sie spielten Star Wars. Auch cool war, Weiterlesen

Weihnachtsprogramm 2017

Weihnachtsprogramm der JCF 2017 (13)Auch in diesem Jahr versammelten sich alle weihnachtsfreudigen und ferienreifen Schüler und Lehrer der Johann Carl Fuhlrott-Grundschule in ihrer Festhalle (schultagsweise auch Turnhalle genannt) um Hallo zum Fest der Liebe und Aufwiedersehen zueinander zu sagen. Der letzte Höhepunkt dieses Jahres verlangt eine ausgiebige Berichterstattung: Weiterlesen

Chorauftritt in der Obereichsfeldhalle

Chorauftritt Obereichsfeldhalle 2017 (22)Zum letzten Mal zeigten die Fuhlrottkids, die Chorkinder der 4. Klassen in dieser Konstellation zur Seniorenweihnachtsfeier ihr Können.

Souverän erklärten die geschulten Ansager, was die Gäste erwartet: „Heute wollen wir Sie, wie fast jedes Jahr, zu Ihrer Seniorenweihnachtsfeier mit einem Programm erfreuen. Mit Liedern zum Advent, unserem eigenen Weihnachtsmann und Weiterlesen

Musikalische Reise in der Obereichsfeldhalle

IMG_5990Am 04.12.17 fand in der Obereichsfeldhalle eine Veranstaltung der Kinderbibliothek statt. Dazu waren die 2. Klassen herzlich eingeladen. Der mexikanische Künstler Alan Torres nahm seine Gäste mit auf eine musikalische Reise durch die Klangfarben von 5 Kontinenten. Zum krönenden Abschluss konnten fast alle Kinder ein Instrument ausprobieren, welches sie bis dahin nicht konnten. Es war für alle ein gelungener Nachmittag. Weiterlesen

Der Kuchenbasar unserer Grundschule

cake-1971556_1280.jpgHeute, dem 06.12.2017 hat es einen Kuchenbasar gegeben. Der Kuchenbasar war in der ersten und zweiten Hofpause. Die Spenden gehen ans Kinderhospiz Mitteldeutschland und an die Projektwoche unserer Schule. Nächstes Jahr soll ja ein Zirkus zu uns kommen.

Weiterlesen

Das Zweifelderballtunier

Zweifelderball-Turnier 2017 (3)Am Dienstag den 24.10.2017 war das Zweifelderballtunier der 4. Klassen.

Die Grundschule 1 „Konrad-Hentrich“, die Grundschule 2 „Johann-Carl-Fuhlrott“ und die Worbiser Grundschule „Am Ohmberg“ sind angetreten.
Aus unserer Schule waren dabei:  Weiterlesen

Ritter Camp in den Herbstferien

Ritter-Camp.JPGIn den letzten Ferien wurde das Ritter Camp angeboten. Dort waren Cecile, Jonah, Valentin, Martha und wir (Til und Konstantin).

Wir waren in einer Schmiede, einer Tischlerei und in einer Kreativ-Werkstatt. Dann sind auf Burg Scharfenstein gewandert. Am nächstem Tag Weiterlesen

Youtube #3 – Die Fuhlrottkids im Video

Unser Chor beim Südstadtfest 2017 A (19)We proudly present:

die
„Fuhlrottkids“

mit ihrem ganz persönlichen Lieblingslied

„Wir sind alle Kinder dieser Welt.“

Jetzt auch in bewegten Bildern hier zu finden! Weiterlesen

Sportfest 2017

 

IMG_2477Das Sportfest war in diesem Jahr Anlass, an dem wir als Gemeinschaft (speziell unsere Schülerinnen und Schüler) großes soziales Engagement unter Beweis stellten. Weiterlesen

Chorauftritt zum Südstadtfest

Unser Chor beim Südstadtfest 2017 A (22)„Jetzt singen wir schon das vierte Jahr im Chor unserer Grundschule.“ Das können die meisten „Fuhlrottkids“, Chorkinder der 4. Klassen, stolz sagen.

Souverän und gekonnt präsentierten sie zum Südstadtfest mit vielen Liedern ein halbstündiges Programm. Unsere geschulten Ansagerinnen Weiterlesen

Hortfest 2017

2017_Hortfest_Hüpfburg (4)Wer noch einmal ins vergangene Schuljahr zurückblicken möchte, kann das hier mit einigen Aufnahmen vom Hortfest tun. Einiges war zu erleben: Hüpfburg, Ballon-Fußball, Wurfspiele, Kuchenbuffet, Waffeln vom Förderverein, der Chor, Eis, Erzieher, Lehrer, Mamas, Papas, Omas, Opas und jede Menge gutgelaunter Kinder! Weiterlesen

Zeugnisausgabe der 4. Klassen

Zeugnisausgabe der 4. Klassen 2017 (70)Es ist der große letzte Tag der Grundschulzeit. Hier sind einige im Foto eingefangene Eindrücke zu finden. Weiterlesen

Welttag des Buches 2017

2017_05.08. Welttag des Buches 13Der 23. April war ein ganz besonderer Tag´- der “Welttag des Buches 2017″. Dank der Anmeldung durch die Klassenlehrerinnen zur Teilnahme der 4. Klassen an der Gutschein-Aktion der Stiftung Lesen, erhielten alle Kinder das Buch “Das geheimnisvolle Spukhaus”. Dazu besuchte die Klasse 4b Weiterlesen

Die KOMMUNION-Kinder

Die KOMMUNION-Kinder

fish-2063712_640Hallo, am Montag den 24.4.2017 waren in der Kirche um unsere Kommunion zu feiern. Als die Kirche zu Ende war, hat uns die restliche halbe Klasse 3a eine große Freude gemacht: sie hat uns vor der Kirche besucht. Weiterlesen

RTL-Stars zu Gast in Klasse 3A

rtl

Liebe Eltern, liebe Kinder,

in der Klasse 3A gab es letztens eine SHOW, die nannten wir Weiterlesen

Das große JCF-Weihnachts-Ensemble präsentiert …

weihnachtsprogramm_2016_-124… die alljährliche Weihnachtsgala der Johann-Carl-Fuhlrott-Grundschule in Leinefelde. Erneut kamen Alt und Jung zusammen um ein Weihnachtsprogramm zu gestalten, das Weiterlesen

Chorkinder in der Obereichsfeldhalle

2016-12-18_chorkinder-in-der-oew-55Zu einem besonderen Chorauftritt standen am 4. Adventssamstag die Chorkinder der 3. Klassen in Weiterlesen

Ei, ei, ei, das gibt’s doch nicht …

2016-12-13_marchenerzahler-hansi-von-marchenborn-im-hort-14… hörten im September die Hortkinder der 3. Klassen immer wieder Hansi von Märchenborn in seinen spannenden Geschichten erzählen. Den Märchenerzähler erlebten wir zum ersten Mal in der Kinderbibliothek unserer Stadt. Deshalb kam er noch einmal Weiterlesen

Es war einmal …

… unter diesem Motto stand die Lesenacht der Klasse 3a am Freitag, dem 25.11.2016.
Schon die ganze Woche waren wir aufgeregt und planten, Weiterlesen

Zaubershow als Begrüßungsparty im Hort

Es ist eine schöne Tradition geworden, dass die Hortkinder unserer ersten Klassen zu Beginn des Schuljahres mit einem Fest begrüßt werden. Weiterlesen

Erstklässler-Willkommens-Fest

Viele fleißige Hände wirbelten und wuselten in den letzten Tagen tüchtig herum, um den Schulstart für die Neuankömmlinge so angenehm und schön wie möglich zu machen. Weiterlesen

Sport- Spiel- und Spaß-Fest

Bei unschlagbaren Wetterbedingungen fanden sich am 23. Juni 2016 einige Grundschulen mit ihren Schülerinnen und Schülern im Leinefelder Stadion ein, um dort an 32 Stationen ihr Geschick und den sportlichen Ehrgeiz zu testen. Weiterlesen

Tanz, tanz, tanz, tanz mit uns den Schäfertanz…

„Was wäre ein Fest der Leinefelder Lämmerschwänze ohne Schäfertanz?“, so kündigte uns die Moderatorin Frau König am Sonntag, dem 22.Mai 2016, auf der Außenbühne vor der Obereichsfeldhalle an. Weiterlesen