Schlagwort-Archive: Wandertag

Eine spannende Wald-Exkursion

Am Montag, den 11. Oktober 2021, trafen sich alle Schüler unserer Klasse schon ganz früh am Morgen an der Bushaltestelle in der Lisztstraße. Mit dem Bus ging es erst einmal nach Beinrode. Von dort wanderten wir zur Burg Scharfenstein.

Nach einer Frühstückspause begrüßte uns der Förster, Herr Watterodt. Er hatte sich sogar Verstärkung mitgebracht – Pauline und Johannes.

Nun ging es endlich los.

Weiterlesen

Unser Kinobesuch

yeti-575808_1280Am letzten Schultag war die ganze Grundschule im Kino. Dort haben wir ,,Everest“ geguckt. Der Film war sehr schön. Ich empfehle ihn für Familien! 🙂 (:
von Jonas

Eine Sache ging aber auch schief: Weiterlesen

Die Vierer im Grenzlandmuseum

Grenzlandmuseum Teistungen (8)BFreitag, den 1.11.2019 ist Wandertag nach Teistungen in das Grenzlandmuseum. Dort erfahren wir alles um den Mauerfall und sehr viele Dinge mehr. Dort gibt es auch ein Stück der Grenze. Oliver, 4b

Wir waren am 1.11 (Freitag) im Grenzland-Museum. Dort war sogar ein echter Hubschrauber (und der war echt cool). Die Grenze wurde 1989 niedergelassen. Und sie wurde genau 0:35 Uhr geöffnet. Also ICH fand es echt cool. tyleR, 4b Weiterlesen

Unser Unterrichtsgang durch Leinefelde

Unterrichtsgang07Wir haben erst mal in Ruhe was gegessen. Dann sind wir mit Frau Schütze losgegangen. Dann sind wir überall in Leinefelde langgegangen. (Leylah) Weiterlesen

Kinderliederfestival

Die 3b beim KinderLiederFestival in Heiligenstadt 2019 (3)-Titelbild

Wir sind nach Heiligenstadt mit dem Bus gefahren.  Dort haben Mathi und Zwulf auf uns gewartet. Dann ging es auch schon los. Sie haben sehr tolle Lieder gesungen wie zum Beispiel: „Wir sind Piraten“, „fünf kleine Hühner“ und so weiter. Dann haben wir noch zum Abschluss Autogramme, einen Luftballon und Weiterlesen

Eichsfeldrundfahrt

Eichsfeldrundfahrt 2019TitelbildWir sind mit dem Bus zur Burg Hanstein gefahren. Dann sind wir zur Teufelskanzel gelaufen. Dort aßen wir Mittag. Danach sind wir wieder zurück gelaufen. Anschließend sind wir nach Kefferhausen gefahren. Dort haben wir uns die Unstrutquelle angeschaut.
Sophia

Ich fand die Eichsfeldrundfahrt sehr interessant. Ich fand noch schön, dass der Ritter genauso hieß wie ich und zwar CLEMENS.
Clemens Weiterlesen

Wandertag EGAAm Mittwoch waren fast alle Kinder da, weil an diesem Tag Wandertag war. Ich glaube, ihr wisst alle wo wir waren: wir waren auf der EGA.
Einige hatten
auch Geld mitgenommen. Wie zum Beispiel ich. Es gab für alle was: einen riesengroßen Spielplatz, ein Klettergerüst und eine Rutsche. Nicht zu vergessen war die Rutsche – natürlich auch riesengroß. 🙂
Tyler <3,
3b

Wir sind mit dem Bus nach Erfurt in die Ega gefahren. Dann haben wir gefrühstückt. Danach Weiterlesen

Die Phaeno in Wolfsburg

phaeno-338607_1280Die ganze Grundschule fährt am 7.3.2018 nach Wolfsburg in die Phaeno. Da ist es richtig cool!!! Ich war selber schon mal in einer ähnlichen Ausstellung. Man kann da alles anfassen; das ist einfach so cool!!! Viel Spaß in der Phaeno. – Euer Lukas (4b)

weitere Bilder: Weiterlesen

Wandern wenn das Wetter es will

IMG_2712Auch die Klasse 2c hat das sommerliche Herbstwetter spontan genutzt und ist losgezogen. „Man muss die Wandertage legen, wie das Wetter es will.“ Drum ergriffen wir die Chance und wanderten vergangene Woche nach Worbis.

Wir haben heute Wandertag. Ich finde Wandertag schön, weil man da alles erkunden kann. Lisa Weiterlesen

Unsere Herbstwanderung

Wandertag_2a_2b_19.10.2017 (40)In der letzten Woche entschlossen sich die 2. Klassen spontan, das herrliche Spätherbstwetter für eine Wanderung zu nutzen. Die Klassen 2a und 2b wanderten am Donnerstag, den 19.10.2017 zum Köhlersgrund. Bei wunderbarem, sonnigen Wetter führte unser Weg auch an einem Spielplatz vorbei, wo wir frühstücken und spielen konnten. Unsere Wanderung führte uns auch an den Gartengrundstücken vorbei, wo an einem Zaun Weiterlesen

Unsere spannende Wald-Exkursion

Wald_Exkursion_4B (4)Am Donnerstag, dem 28.9.2017, führten wir, die Schüler der Klasse 4B der Grundschule „Johann Carl Fuhlrott“ Leinefelde eine Exkursion in den Wald durch. Weiterlesen

Herbstwanderung nach Reifenstein

Herbstwanderung nach Reifenstein Klasse 4a (17)Am Donnerstag, dem 28.09.2017 machte sich die Klasse 4a auf den Weg zum Stausee in Reifenstein. Unterwegs wurden, passend zum Heimatkundethema, Bäume und Sträucher des Waldes bestimmt. Wir trafen sogar den Förster, der uns interessante Dinge über den Borkenkäfer erzählte. Weiterlesen

Wo ist eigentlich der Bärenpark?

Wandertag Kl. 1c - Bärenpark 2017 (24)Wir sind Bus gefahren.
Wir waren im Bärenpark und es hat geregnet.
Es war schön.
Sophia (1c)

Am Morgen des 19.5.2017 entschlossen wir uns für die Nieselvariante unserer Wandertagsplanungen, da auch der beste Wille nicht gereicht hätte, um sich den nahenden Regen wegzudenken. Deshalb Weiterlesen

Die Klassen 3a und 3b hatten Wandertag

Eichsfeldrundfahrt Kl.3 2017 (12)Hallo, wir die Klasse 3a hatten Wandertag. Am Freitag dem 19.5.17. Wir sind als erstes mit dem Bus gefahren. Wir waren im Stockmacher Museum und haben dort gefrühstückt. Es war dort sehr schön. Wir haben dort Gehstöcke gesehen. Martha (3a)

Danach Weiterlesen

Klassenstufe 4 in Pullman City unterwegs

2017_05.19. Pullman City 32Ferien und Wandertage sind einfach immer schön, auch wenn die Wetteraussichten nicht ganz so toll sind.
Am Freitag, dem 19.05.2017 fuhren die Viertklässler mit ihren 3 Klassenlehrerinnen, Frau Schütze, Frau Oberthür und Frau Wilken, sowie der Praktikantin, Frau Hölscher und der Mutti von Finjas nach Hasselfelde in die Westernstadt. Der Himmel war überwiegend grau, jedoch Weiterlesen

Ein Bibliotheksbesuch

Bibliotheksbesuch2In der vergangenen Woche waren die Kinder der Klasse 1 in der Leinefelder Stadtbibliothek. Andreas von Rothenbarth erzählte Geschichten und sang schöne Lieder. Er ist ein bekannter Märchenerzähler, der den Kindern Bücher vorstellt und Lieder singt. Den Kindern der 1. Klasse hat es sehr gefallen denn die Betonung fanden sie sehr schön. Luka erzählt: Weiterlesen

Projektwoche in Klasse 4 – Update

Sonne, Mond und Sterne (7)Hallo liebe Kinder und Eltern. In dieser Woche ist Projektwoche. Unsere Themen sind Luft, Wasser und unser Sonnensystem.

Am Montag waren die 4a, 4b und 4c im Klärwerk. Im Klärwerk haben wir als erstes ein Blatt bearbeitet. Danach waren wir im Labor und haben Frau Paul kennen gelernt und zum Schluss haben wir uns die einzelnen Becken angeschaut. Dann Weiterlesen

Wir sind mit dem Schlitten da . . .

schlittenfahren-3b-1Bei herrlichem Winterwetter startete die Klasse 3B am 18. Januar 2017 in den Lunapark. Alle waren ausgerüstet mit Schneehosen und dicken Jacken und natürlich Weiterlesen

Den Bauernhof hautnah erleben

Am Dienstag, den 13.09.2016, stand für die Klasse 1a der Besuch von Armin´s Bauernhof in Beinrode auf dem Programm. Weiterlesen

Ein letztes Mal noch

Ein letztes Mal machte sich die Klasse 4b am Mittwoch, den 22.06.2016, auf zum Wandertag. Von Wintzingerode aus wanderten wir hoch auf die Burg Bodenstein. Weiterlesen

Unser Ausflug zum Klärwerk

Am Mittwoch, dem 08.06.2016, gingen wir mit Frau Linke und Frau Grahnert zur Kläranlage von Leinefelde. Wir wollten sehen, wie das Schmutzwasser gereinigt wird. Weiterlesen

Teuflischer Wandertag

Vermutlich sind die Engel am 20. Juni 2016 den Drittklässlern der Staatlichen Grundschule „Johann Carl Fuhlrott“ wettertechnisch mehr als hold gewesen. Weiterlesen

Besuch unserer Landeshauptstadt Erfurt

Da wir in Heimat- und Sachkunde gerade das Thema Thüringen behandeln, besuchten die beiden 4. Klassen am Grundschulwandertag die Landeshauptstadt. Weiterlesen

Kleine Füße auf großen Wegen

Die ersten Klassen bewältigten ein Stück ihres Weges mit öffentlichen Verkehrsmitteln, bevor es dann hinauf zur Burg „Bodenstein“ ging. Weiterlesen

„Das Wandern ist des Müllers Lust …“

Das Wandern ist aber auch der Kinder Lust – und deshalb machten sich die zweiten Klassen am Freitag, den 20.05.2016 auf den Weg, die Burg Scharfenstein zu erobern. Weiterlesen

Der Natur auf der Spur

Am Freitag, dem 20.05.2016, war ein ausgesprochen guter Tag für die Schulabgänger zum Feiern und für uns zum Wandern. Weiterlesen

Ein Taxi für Kröten?

Diese und andere interessante Fragen rund um den Amphibienschutz wurden den Hortkindern der Klasse 2a am Donnerstag, dem 14.April 2016 beantwortet. Weiterlesen

Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus …

Diesem Ruf folgten die Klassen 2a und 3a am Mittwoch, dem 20. Januar. Warm eingepackt und mit dem Rucksack auf dem Rücken zogen 45 Kinder ihre Schlitten Richtung Weiterlesen

„knackiges“ Nussknacker-Ballett

Bestens vorbereitet auf den Besuch dieses weihnachtlichen Ballettstückes fuhren die Drittklässler unserer Schule am Dienstag, dem 15.12.2015, ins Theater nach Nordhausen. Weiterlesen

Verkehrs- und Sicherheitstraining mit den EW Bus

Am 11. November 2015 erwartete die Schüler der 2. Klassen eine besondere Busfahrt. Herr Gunkel von EW-Bus holte alle Kinder an der Schule ab. Weiterlesen

„Meine Stadt“ begehen, sehen und verstehen

Freitag, der 30. Oktober 2015, war zwar ein trüber, aber recht milder Herbsttag, der seiner Farbenvielfalt im Herbstlaub alle Ehre machte. Weiterlesen

Stadtkinder zu Besuch auf „Armins Bauernhof“

Am 23.09.2015 war es endlich so weit. Unsere Klasse 1A unternahm ihren ersten Wandertag. Armins Bauernhof in Beinrode war unser Ziel. Nach einer einstündigen Wanderung konnten wir uns zunächst auf dem Spielplatz austoben. Beim anschließenden Frühstück überraschte uns Frau Nolte mit frischen Gehacktesbrötchen und leckerer Brause. Gut gestärkt konnte es nun auf Entdeckungstour über den Bauernhof gehen. Wir gingen in den Stallanlagen mit Schweinen auf Tuchfühlung, durften ein Bad im Getreide nehmen und sogar im Stroh herumtollen. Zum Abschluss gestalteten wir Kürbisse mit lustigen Gesichtern. Ein erlebnisreicher Wandertag liegt hinter uns!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei:
Familie Siebert und ihren Mitarbeitern für den schönen Vormittag auf ihrem Bauernhof,
Familie Nolte für die tolle Organisation und die gute Bewirtung
und bei Frau Ahlhoff und Frau Kluge für die Begleitung!
Die Schüler der Klasse 1A & Frau Eisenbarth

 

Der Wandertag der Klassen 4a und 4b zu den Waldjugendspielen

Am Mittwoch, dem 02.09.2015 fuhren wir mit dem Bus zum Scharfenstein. Dort nahmen viele Klassen des Eichsfeldes an den Waldjugendspielen teil. Zusammen mit dem Betreuer Herrn Klein durchlief unsere Klasse viele Stationen, Es gab unzählige Rätsel zu lösen, aber auch Tannenzapfenzielwurf, Bogenschießen, Holzstapeln und -sägen nach Zeit gehörten zu unseren Aufgaben. So konnten wir bei den einzelnen Etappen unser Wissen und Können unter Beweis stellen. Am Ende der Wettkämpfe gab es noch ein Tauziehen gegen das Holzrückepferd Udo, bei dem natürlich das Pferd mit 1 PS gewann. Das war ein Spaß! Bei der Siegerehrung erhielt unsere Klasse 4a für den 13. Platz eine Urkunde, 30€ für unsere Klassenkasse, Bücher zum Thema Wald und witzige Schlüsselanhänger mit kleinen Zauberwürfeln. Darüber freuten wir uns ganz besonders. Schließlich fuhren wir fröhlich mit dem Bus zur Schule zurück.
Es war ein sehr schöner Wandertag, an dem es viel Interessantes zu entdecken und Wissenswertes zu lernen gab. Alle hatten Spaß und Freude bei den Waldjugendspielen.
Text verfasst von Mia Bode und Emma Wenderoth aus der Kl. 4a